|
Autor |
Nachricht |
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Sep 2004, 8:35 Titel: |
|
|
Ist halt nur ein wenig unpraktisch zum Ablesen den Tank abnehmen zu müssen...
Die Lösung vom Marius ist an der Adventure vermutlich die einzig mögliche. Aber das Biegen der Rohre etwas zu aufwändig für ne Kleinserie aus dem Wohnzimmer...
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Sep 2004, 8:37 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Ist halt nur ein wenig unpraktisch zum Ablesen den Tank abnehmen zu müssen...
|
... eventuell auf der Vorderseite, natürlich geschützt ???????
_________________

Zuletzt bearbeitet von Rebhuhn am Mo, 20. Sep 2004, 8:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Sep 2004, 8:40 Titel: |
|
|
Vorn ist bereits prima durch Kühler und Seitenverkleidung geschützt
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Sep 2004, 6:45 Titel: |
|
|
KTM kann seine Forschung und Entwicklung bald schließen.
Die "inoffiziellen Ingenieure" sind hier im Forum, wie auch die Testfahrer.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
|