| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	Schradt Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 17. Sep 2004, 17:51    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Eben hielt ich beim Öffnen des Tankdeckels selbigen in der Hand. Glatt abgebrochen am Scharnier.
 
 
Hab mir dann an der Tanke etwas Klebeband besorgt und nun den Deckel mittels großer Unterlegscheibe festgeschraubt.
 
 
Wo gibts den Deckel in Einzelteilen? Im KTM Ersatzteilesortiment gibts bloß ein Tankverschluss-Set mit Schlössern für beide Seiten im dreistelligen Euro Bereich    
 
 
Diese Art von Tankdeckel gibts ja schließlich nicht bloß bei KTM und der Schloß-Einsatz ist bloß geschraubt.
 
 
Bin für jede Lösung dankbar, mein Händler hat bereits Feierabend... _________________ Grüße vom
 
Schradt
 
 
Meine Webseiten zur LC8:
 
http://schradt.net | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 17. Sep 2004, 18:41    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wieso besorgen ,ist doch ein klarer Fall von Garantie.......... Oder ? _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	marco  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008  →  25.000 km   KTM 450 Rallye Factory 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 17. Sep 2004, 18:58    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallöchen,
 
 
unser Zadi-Tankverschluss wird auch gerne bei Scootern verbaut. Vielleicht hast Du einen Italjet- oder Aprilia-Händler in Deiner Nähe. Da würde ich mal fragen...
 
 
Wenn Du Dir ein Komplett-Teil kaufst, achte darauf, dass der Überlauf und die Entlüftung gleich sind, wie bei dem Originalteil.. Bei der LC8 sind selbst rechts und links unterschiedlich... _________________ Gruß, 
 
Marc              
 
live stereo
 
450 Rallye Factory / 950 SE                                             
  Zuletzt bearbeitet von marco am Fr, 17. Sep 2004, 19:06, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Schradt Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 17. Sep 2004, 19:01    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Im Prinzip ja. Die LC8 ist ja noch kein Jahr alt. Andererseits kann das Ding nicht die Welt kosten, ohne Schloß. Dachte nur, dass ich den Verschluss woanders schneller bekomme, als bei KTM.
 
Vor wenigen Wochen hab ich den Tank meiner alten Pegaso weggegeben, da war so ein Verschluss drauf. Is ja immer so... _________________ Grüße vom
 
Schradt
 
 
Meine Webseiten zur LC8:
 
http://schradt.net | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Simon Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 17. Sep 2004, 19:46    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Schradt hat folgendes geschrieben: | 	 		  Vor wenigen Wochen hab ich den Tank meiner alten Pegaso weggegeben, da war so ein Verschluss drauf. Is ja immer so...
 
 | 	  
 
 
 
Daraus würde man logischerweise ableiten alles erst dann weg zu geben wenn es einem egal währe das dass neue Teil kaputt geht :-)
 
 
Wo ist eigentlich meine alte KLR650 geblieben, huch, weg...
 
 
 
Wenn das mal gut geht...
 
 
Gruss Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
 
 
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Dr_Bean LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge insgesamt: 375     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 17. Sep 2004, 21:28    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Schradt hat folgendes geschrieben: | 	 		  Eben hielt ich beim Öffnen des Tankdeckels selbigen in der Hand. Glatt abgebrochen am Scharnier.
 
 
Hab mir dann an der Tanke etwas Klebeband besorgt und nun den Deckel mittels großer Unterlegscheibe festgeschraubt.
 
 
Wo gibts den Deckel in Einzelteilen? Im KTM Ersatzteilesortiment gibts bloß ein Tankverschluss-Set mit Schlössern für beide Seiten im dreistelligen Euro Bereich    
 
 
Diese Art von Tankdeckel gibts ja schließlich nicht bloß bei KTM und der Schloß-Einsatz ist bloß geschraubt.
 
 
Bin für jede Lösung dankbar, mein Händler hat bereits Feierabend...
 
 
 | 	  
 
 
Kannst Du entlich mal die richtig absurd schwere Tankverslusse wegwerfen und schöne leichte Plastic schraubverslussen dran machen, so wie die Rallyversion auch hat.
 
 
 
Groet
 
(Schön wieder 1 kg weniger...)
 
 _________________ Dr_Bean   http://www.lc8.nl | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 18. Sep 2004, 18:35    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				ja und ich glaub der Freundliche Tutelbär -Händler an der Ecke hat auch einen für ne F 650 ......
 
 
Aber Denk an das Schloss sonst scheppert noch ein zusätzlicher Schlüssel am Moped   _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Schradt Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 26. Sep 2004, 23:47    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Tja, hab eben festgestellt, dass der Schließzylinder mit dem Deckel verpresst ist  
 
Nur falls euch das auch mal passieren sollte... _________________ Grüße vom
 
Schradt
 
 
Meine Webseiten zur LC8:
 
http://schradt.net | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |