|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
renner2 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : Mo, 23. Aug 2004, 3:00 Titel: |
|
|
Hi zusammen,
tolles Forum .... hab meine Schwarze am Samstag (21.8.) bekommen. Zweiradbörse & Reinhard waren wie immer super.... ;-)
Nun zur Frage: Hat jemand besondere Tipps zum optimalen Einfahren????
cU
|
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Mo, 23. Aug 2004, 10:34 Titel: |
|
|
Besondere Tipps? Nein, obwohl die LC8 schon was spezielles ist, gibt es nicht`s Besonderes beim Einfahren zu beachten. Unser Fan-Bike wird wie jedes andere 0815 Motorrad eingefahren.  _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
Affenschaukel Schlammspringer Anmeldungsdatum: 05.04.2004 Beiträge insgesamt: 168 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 31.000 km KTM LC4 690 Enduro, 2008 → 1.000 km Honda Hornet 900, 2002 → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Aug 2004, 11:14 Titel: |
|
|
Ergänzend zu dem was im Handbuch steht, hat mir mein Mech geraten, nich unbedingt pünktlich zur 1000er Inspektion zu kommen, sondern mit ca. 1200km auf dem Tacho. Außerdem hat er mir geraten, auf den letzten 200km die Maschine auf der Autobahn ein paarmal für einige Minuten voll auszufahren, damit er bei den Ventilen auch was zum einstellen hat.
Grüße
Affenschaukel |
|
Nach oben |
|
Dr_Bean LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge insgesamt: 375
|
Verfasst am : Mo, 23. Aug 2004, 16:08 Titel: |
|
|
renner2 hat folgendes geschrieben: | Hi zusammen,
tolles Forum .... hab meine Schwarze am Samstag (21.8.) bekommen. Zweiradbörse & Reinhard waren wie immer super.... ;-)
Nun zur Frage: Hat jemand besondere Tipps zum optimalen Einfahren????
cU
|
Einfag, erst mal was zuhause herumfahren (100 richtig vorsicht = keine oder nur kleine wheelie), dan zum Eifel fahren (kleinstrassen, aber am ende schon richtig snell), dan eben eine Eifeltour machen, (mit uns), und dann uber denn Autobahn 150 - 200 wechselen und nach Hause Fahren...
So hab ich dass gemacht... 1700 km was es dann ehe ich beim Dealer waere :-)
(Verdammt schwierig Deutsch typen auf Japanische tastatuur jydぐydヴぇ。
(aber bitte nicht naechste WE, weil ich dann noch ins flugzeug sitze)
groeten uit Japan.
_________________ Dr_Bean http://www.lc8.nl |
|
Nach oben |
|
janotha Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.06.2004 Beiträge insgesamt: 237 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
Verfasst am : Fr, 27. Aug 2004, 15:58 Titel: |
|
|
Ich habe meine Katis immer eingefahren wie es im Handbuch steht.
Die ersten Kilometer piano. Ich fahre Strecken wo ich viel Schalten muß. Die Ersten Kilometer nie Vollgas über längere Distanzen. Kurzes Beschleunigen kein Problem aber kein Dauertempo. Optimal sind Touren in den Bergen, denn dann wird der Motor ein bißchen gefordert. Und immer schön auf den Ölstand achten. _________________ Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de |
|
Nach oben |
|
Hägar Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.09.2004 Beiträge insgesamt: 89
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 21:15 Titel: |
|
|
Einfahren ähh was ist das
Das ist eine KTM die musst Du nur brauchen -Brüll-
Keiner fährt so schrecklich ein, wie ich....
Wie sagt doch einer im Forum immer GAS ist RECHTS und das ist SEIN Spruch _________________ Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen". Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer....Hägar kam. |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 23:43 Titel: |
|
|
Hi ReenerII !
das wichtigst beim Einfahren ist, wie Du schon erwähnt hast: Nicht stehenbleiben, wenn Dich ein Kapplständer versucht aufzuhalten - bringt ja nix....
Viel Spaß noch mit Deiner Schwarzen!!!
LG
Andy _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
|
|