forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Bitte an die Trax-Besitzer und frage an die ZegaPro Besitzer
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SuperMarioOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.05.2009
Beiträge insgesamt: 290
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : So, 5. Jun 2011, 19:51    Titel: Bitte an die Trax-Besitzer und frage an die ZegaPro Besitzer Antworten mit Zitat

Hi Leute,

da ich in Griechenland meinen Linken Zegakoffer geschrottet habe überlege ich nun einen Umstieg.

Variante A: Die aufnahmen der Trax-Boxen mit Schruppscheibe abschleifen um eine Plane Oberfläche zu bekommen und den TT-Anbausatz verwenden.

Daher bräuchte ich bitte ein Foto der Trax-Boxen von der Innenseite(die mit der,der Koffer an den Träger montiert wird).Ob mein vorhaben auch machbar ist.

Variante B:ZegaPro zu verbauen und daher hätte ich gerne die meinungen der ZegaPro-Besitzer.

Vielen Dank im Voraus
Mario

_________________
ADVENTURE is my THERAPY
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
balu112Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge insgesamt: 190
Wohnort: Lörzweiler
Alter: 52
KTM LC8 Adv 990, 2008

BeitragVerfasst am : Do, 23. Jun 2011, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Was willst du denn wissen zu ZegaPro ??

Ich fahre die 45ltr Variante in der Ausführung Alu natur.

_________________
Andreas S. aus Rheinhessen Smile


Geh auf die Autobahn und fange Lichter Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MHaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge insgesamt: 304
Wohnort: Boizenburg
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  42.000 km
Simson SR 2 "Essigpisser"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Jun 2011, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

habe die Zega Pro in 45l-Ausführung letzte Woche auf 2500km testen können.
Stauvolumen toll, Verarbeitung sowieso, Optik auch, aber das ist Geschmackssache. Teile sind absolut dicht, halten bombenfest und bieten bei einem Sturz sicher auch Schutz (hab ich nicht ausprobiert...).
Lassen sich allerdings schlecht reinigen (wahrscheinlich hab ich nur falsche Waschmittel) und beim Verschließen muss man aufpassen, dass die Nut vom Deckel richtig auf der Erhöhung am Koffer sitzen, sons gehts nur schwer oder mit Gewalt (=kaputt!) zu. Die Boxen sind teuer, aber meiner Meinung nach ihren Preis wert.

Tschüss und weg

_________________
GO HARD OR GO HOME!
Im Laufe der Jahrtausende lehrte die Evolution uns Menschen den aufrechten Gang. Und jetzt sollen wir gebückt Motorrad fahren? Nicht mit mir, ich fahr Enduro Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SuperMarioOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.05.2009
Beiträge insgesamt: 290
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Jun 2011, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen dank für die Meinung zu den pro, habe es geschaft meinen Koffer wieder einigermaßen auszuklopfen jedoch bezweifle ich ob er dicht ist, geb ihm noch ne Chance in Italien-Obertauern und dan werde ich entscheiden ob ne Neuanschaffung fällig is.
_________________
ADVENTURE is my THERAPY
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fameOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.06.2011
Beiträge insgesamt: 194
Ex KTM 1290 Adventure T
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Jun 2011, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo MHa,

habe mir auch die Zega Pro zugelegt. Aber die aber noch nicht montiert. Hast Du die vormontierte Variante oder hast Du sie angepasst. Die originalen von KTM wie auch die Gobi- Koffer "hängen" dort so schräg. Finde, das sieht ziemlich schlecht aus und ist auch ziemlich unpraktische, wenn alles nach vorne rutscht. Da mag man ja überhaupt keine zerbrechlichen reinlegen.

_________________
Stramm behauptet ist halb bewiesen! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MHaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge insgesamt: 304
Wohnort: Boizenburg
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  42.000 km
Simson SR 2 "Essigpisser"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Jun 2011, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Fame,

ich hab die Teile gleich beim Kauf anbauen lassen, deswegen geh ich mal davon aus, dass es die vormontierten sind. Die hängen noch vorne unten schräg, das stimmt, aber passiert ist bisher nichts mit dem Inhalt, auch eine Flasche Vodka aus Polen hat 600km unbeschadet überstanden Wink .
Ich finde eigentlich, dass es so ganz gut aussieht, weil die Boxen halt "die Linie" vom Motorrad mitgehen, aber das ist Geschmacksache...

Gruß Michael

_________________
GO HARD OR GO HOME!
Im Laufe der Jahrtausende lehrte die Evolution uns Menschen den aufrechten Gang. Und jetzt sollen wir gebückt Motorrad fahren? Nicht mit mir, ich fahr Enduro Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Jun 2011, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

kannst du vllt mal ein bild machen?
mich würde interessieren wie schräg die vormontierten zega pro hängen.
danke Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PedalritterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.08.2010
Beiträge insgesamt: 312
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Jun 2011, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Also falls es hilft noch schnell meine Erfahrungswerte:

Ich hab die zega pro seit 2 jahren, auch die ganz große version, weil fast immer zu 2. unterwegs. habe die schwarz eloxierte version, aluabrieb kommt hier fast nicht vor.

positiv:

* dicht,
* stabil, verarbeitung ist sehr gut
*innentaschen finde ich sehr praktisch,
* erstaunlich viel platz,
* die oberen verschnürpunkte sind großartig, um noch ortliebtaschen drauf zu schnallen, wenn ECHT viel mit soll.
* an den aluwandungen ist es leicht, Zusatzequipment anzubringen, wie wasser- oder benzinkanister. geht an den gobis nicht so leicht.
* die schräge Montageweise find ich absolut nicht störend, kaputt wird dadurch innen nichts leichter. wenn du mit den dingern FAHREN willst, musst du zuerbrechliches eh vernünftig verpacken. der winkel der koffer macht da nix aus. Vorteil: wenn du den deckel hinten aufmachst und den vorderen verschluss als scharnier nimmst, bleibt der deckel von allein offen. hilft beim packen.

negativ:

* die von tt angebotenen griffe, die angeschraubt werden sind zwar praktsich, aber leider ein schmarren. die stahlseile reißen leicht. kann man verzögern, indem man die griffe auseinander nimmt und die innenliegende längs-stahlplatte an den stellen, wo die seile vorbei geführt werden, rund schleift. sonst trennts beim tragen lize für lize durch, bis das stahlseil reißt. Fehlkonstruktion.
* es ist und bleibt aluminium, dh. beim sturz verbiegt und verbeult es wohl wie alles andere auch. (je nach sturz halt *g*) hab hier aber zum glück noch keine erfahrungwerte. wenn ich nicht den stauraum brauchen würde, würde ich persönlich wohl die peli-case- version verbauen. Die Dinger sind wirklich unkaputtbar. Mir nur leider zu wenig Volumen.
* das system um es am motorrad zu fixieren ist zwar verdammt stabil, aber eben etwas umständlich zum lösen und fixieren, vor allem, wenn die koffer sehr voll sind. Ist aber zu verkraften.
*aerodynamisch ist anders Smile Die Boxen sind zwar irgendwie stylisch, hängen aber im wind wie ein lkw. Über 110km/h steigt der Spritverbrauch deutlich.

Alles in allem gute Boxen, ich würde sie wohl wieder kaufen.
Hocherfreut,
PR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fameOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.06.2011
Beiträge insgesamt: 194
Ex KTM 1290 Adventure T
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Jun 2011, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe heute ein Koffer Zega Pro montiert. Wollte die Koffer so gerade wie möglich anbauen. Da die Zega Pro ja unten die Kunststoffleisten haben, bleibt nicht viel Platz um die Koffer zu justieren. Habe aber beim Anhalten nicht bedacht, das die Leisten beim Einhängen im weg sind. Nun muss ich aus den Leisten im Bereich der Kofferhalter etwas ausklinken. Das stört mich aber nicht, weil das ja auf der Radinnenseite ist und man das nur sieht, wenn die Koffer abgenommen sind. Das sollten sich die zukünftigen Zega Pro Besitzer vielleicht vorher genau überlegen.
Werde nächste Woche den anderen Koffer anbauen und dann mal ein paar Foto´s dazu hier einstellen.

Grüße aus dem Norden

_________________
Stramm behauptet ist halb bewiesen! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MHaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge insgesamt: 304
Wohnort: Boizenburg
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  42.000 km
Simson SR 2 "Essigpisser"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Jun 2011, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mich da Pedalritter absolut anschließen. Was die Halter betrifft, ich habe die einfachere Version, nur Stoffbänder mit Gummigriff, halten aber und sind so weit vergrößerbar, dass man unter ihnen noch locker eine kleinere Gepäckrolle o.ä. verstauen und befestigen kann...2 Fliegen mit einer Klappe, da ist auch der Preis gerechtfertigt. Und wer aerodynamische Koffer will, der soll sich ne Yamaha FJR oder so kaufen...oder ne Varadero Razz
P.S.: Bilder kommen demnächst

_________________
GO HARD OR GO HOME!
Im Laufe der Jahrtausende lehrte die Evolution uns Menschen den aufrechten Gang. Und jetzt sollen wir gebückt Motorrad fahren? Nicht mit mir, ich fahr Enduro Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fameOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.06.2011
Beiträge insgesamt: 194
Ex KTM 1290 Adventure T
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Jun 2011, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo MHa,

habe auch die verstellbaren Tragegurte. Habe mir aber die für die TraX Boxen geholt. Die passen auch und sind günstiger.

_________________
Stramm behauptet ist halb bewiesen! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MHaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge insgesamt: 304
Wohnort: Boizenburg
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  42.000 km
Simson SR 2 "Essigpisser"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Jun 2011, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

@ blublapp
Guggst du hier http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=15203&po ....... r=asc&start=1575

_________________
GO HARD OR GO HOME!
Im Laufe der Jahrtausende lehrte die Evolution uns Menschen den aufrechten Gang. Und jetzt sollen wir gebückt Motorrad fahren? Nicht mit mir, ich fahr Enduro Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Jun 2011, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

MHa @ Mo, 27. Jun 2011, 17:14 hat folgendes geschrieben:
@ blublapp
Guggst du hier http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=15203&po ....... r=asc&start=1575


danke! Smile

das sieht ja gut aus, die sind bei weitem nicht so steil montiert, wie das normale zega-system, was direkt über KTM vertrieben wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MHaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge insgesamt: 304
Wohnort: Boizenburg
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  42.000 km
Simson SR 2 "Essigpisser"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Jun 2011, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Sach ich ja, passt sich gut an die Linie vom Mopped an. Smile
_________________
GO HARD OR GO HOME!
Im Laufe der Jahrtausende lehrte die Evolution uns Menschen den aufrechten Gang. Und jetzt sollen wir gebückt Motorrad fahren? Nicht mit mir, ich fahr Enduro Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fameOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.06.2011
Beiträge insgesamt: 194
Ex KTM 1290 Adventure T
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Jun 2011, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Finde ich auch. Die Koffer sind nur bei dem originalen Kofferträgern von KTM so schräge. Bei den Kofferträgern von TT (Zum Nachrüsten) hängen die Koffer nicht so schräg. Da wurden die Träger besser zu den Haltepunkten ausgerichtet.
_________________
Stramm behauptet ist halb bewiesen! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0675s ][ Queries: 34 (0.0371s) ]