forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Funktion Trippmaster

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MartinLC8sOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2004
Beiträge insgesamt: 30

BeitragVerfasst am : So, 12. Sep 2004, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen, bin ab nächster Woche LC8s-Besitzer.
Nach langem zögern hab ich meine AfricaTwin abgegeben - schon ein bisschen mit weinendem Auge !

Also hallo zusammen - ich bin der Neue !

Eine Frage gleich zu Beginn:
Welche Funktionen übernimmt denn der Trippmaster beim originalen Roadbook-Kit Umbau von KTM ?
Kann die Drehzahl und Geschwindigkeit gleichzeitig angezeigt werden ?

zweite Frage:
Um wievil cm ist die LC8s höher an der Sitzbank als die XRV750 - Hat jemand damit Erfahrung ?
Wie ist das mit einer niedrigen Sitzbank - ist die S dann so hoch am Scheitel wie die normale 950 ? Ich bin nicht der allergrösste - wär schon interessant, ob die Sitzbank ausgetauscht werden muss.
Ich war bei der Probefahrt so hin und weg, dass ich nicht drauf geachtet habe.

betsen Dank, Gruss MartinLC8s

_________________
IMG]http://[/IMG]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StollenritterOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2002
Beiträge insgesamt: 204
Alter: 58

BeitragVerfasst am : So, 12. Sep 2004, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Martin.
Erst mal wilkommen.
Der Tripmaster übernimmt beim Umbau keine zusätzlichen Funktionen.
Der analoge Drehzahlmesser entfällt ersatzlos.
Gruß
DIRK
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Sep 2004, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich war bei der Probefahrt so hin und weg, dass ich nicht drauf geachtet habe.


Na dann passt's ja, sonst hättest du das bemerkt

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : So, 12. Sep 2004, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo willkommen MartinLC8s,

das mit der Höhe zw. AT und LC8 kann man nicht so einfach beantworten wie es auch bereits in diversen Themen behandelt wurde. Es kommt auf die Beinlänge an die kann bei z. B. zwei gleich grossen Personen unterschiedlich sein. Auf alle Fälle ist man mit der "niedrigeren" Version bestens bedient. Dort wird es nur etwas komplizierter wenn man unter 150 cm misst.

Cu Jens

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MartinLC8sOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2004
Beiträge insgesamt: 30

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Sep 2004, 8:30    Titel: Antworten mit Zitat

Stollenritter hat folgendes geschrieben:
Hi Martin.
Erst mal wilkommen.
Der Tripmaster übernimmt beim Umbau keine zusätzlichen Funktionen.
Der analoge Drehzahlmesser entfällt ersatzlos.
Gruß
DIRK




Morgen Zusammen ?
Heisst das , ich habe keinen Drehzahlmesser mehr ?
Wird die Drehzahl nicht vom Trippmaster angezeigt ?
Dann muss ich wohl auf das bewährte Toutatech IMO-Modell wechseln oder wie seht ihr das ? Kann man den tauschen oder muss ich dann wieder die komplette Elektrik auseinanderfummeln ?
Danke Martin unsure

_________________
IMG]http://[/IMG]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Sep 2004, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen Martin,

wie Dirk schon schreibt, entfällt beim Originalumbau der Drehzahlmesser komplett, der Trippmaster übernimmt diese Funktion nicht. Das schaut dann so aus:



Irgendwer hier hat aber eine andere Variante gebaut vor kurzem, bei der eben das RB oben sitzt und Tacho + Drehzahlmesser so bleiben wie Original. Hab nur im Mom keine Zeit zu suchen, evt. weiß wer anders wo der Thread und das Bild ist...

Bzgl. Sitzhöhe hab ich das auch nicht ( mehr ) im Kopf. Hier gibts aber VIELE Ex-AT-Fahrer ( mich eingeschlossen ) und die kommen alle gut runter

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen


Zuletzt bearbeitet von funracer am Mo, 13. Sep 2004, 10:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MartinLC8sOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2004
Beiträge insgesamt: 30

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Sep 2004, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hi !
Besten Dank für die Info - schöner Umbau übrigens !
Scheine ja nicht der einzige zu sein, der von der AT-Fraktion gewechselt hat.
Freu mich schon den ein oder anderen von Euch auf einem Treffen kennenzulernen.
Gruss und Danke an Alle,
Martin

_________________
IMG]http://[/IMG]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Sep 2004, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ein herzliches Willkommen auch von meiner Seite her.
Oute mich auch als EX-AT Fahrer und es sind warhaftig noch mehr von denen auf der LC8 unterwegs. Keiner hatte bis jetzt ernsthafte Probleme mit der Höhe ins Forum gepostet. Die meisten haben sich abgeholfen. Du findest das aber in einem Anderen Thema (Zubehör/Satel usw.) Viel erfolg beim Suchen.
Trippmaster? Da kann ich dir leider nicht helfen, ist bei meiner noch alles im orginal Zustand.

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Sep 2004, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Moin ,Moin
Roadbookhalter für 69,- € gibt´s bei : www.sw-motoch.com
Dann kann der tacho und der drehzahlmesser bleiben.
Desweiteren habe ich noch ein Orginal 950 Roadbook ,nur kurz im einsatz für 180 ,-€ abzugeben.
Gruß Olivier

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Sep 2004, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

MartinLC8s hat folgendes geschrieben:

Dann muss ich wohl auf das bewährte Toutatech IMO-Modell wechseln oder wie seht ihr das ? Kann man den tauschen oder muss ich dann wieder die komplette Elektrik auseinanderfummeln ?
Danke Martin :unsure:



Das TT Imo kann auf jeden Fall Drehzahl anzeigen, für die Montage würd ich mal im TT Forum anfragen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Sep 2004, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

advi hat folgendes geschrieben:
Das TT Imo kann auf jeden Fall Drehzahl anzeigen, für die Montage würd ich mal im TT Forum anfragen


Oder einfach hier

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0587s ][ Queries: 39 (0.0332s) ]