forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Mopped startet nicht - ADV BJ07
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Mai 2011, 13:37    Titel: Mopped startet nicht - ADV BJ07 Antworten mit Zitat

Hi,

seit gestern geht mein Mopped nichtmehr an. Abgestellt, eine geraucht, wollte weiterfahren - geht nichtmehr an.
Kleine Zusatzinfo, mein Kupplungsschalter ist gerade hin..

Anlasser dreht munter
Tank fast voll
Tankentlüftung überprüft
alle Sicherungen i.O.
Benzinpumpe fördert orderntlich - ob sie genau den Druck aufbauen kann weiss ich nicht - es sprudelt jedenfalls gut
auch wenns nichts damit zu tun hat - Kupplungsschalter hatte ich überbrückt
Neigungssensor mal abgesteckt
hab nen Zündfunke am hinteren Zylinder (zumindet mit anderer Zündkerze, habe keinen passenden Kerzenschlüssel zum rausschrauben der originalen ZK)

Benzin wird gefördert, Anlasser dreht munter und Zündfunke vorhanden - was kanns sein?
Auch anrollen hat nix genützt, sobald das Rad den Motor nichtmehr angetrieben hat war ruhe.

bitte um weitere Tipps Smile

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Mai 2011, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht was an der Einspritzung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Mai 2011, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

mhm jo..

hab gerade mal beim Startversuch von oben in den Zylinder geguckt und da ist nix von einspritzen zu sehen.

welche Sensoren o.ä. können die Einspritzung verhindern?

UND: entweder hatte ich es bis jetzt immer übersehen oder es ist neu, FI Lampe Blinkcode 1 x lang, 3 x kurz
Fehlercode 13: Lufttemperatursensor - laut Rep Anleitung hat man damit aber kaum Einschränkungen und der Motor müsste sich starten lassen..


EDIT:
so kann man sich selbst verarschen Wink hatte ja den Lufi Kasten unten und dort ist der Stecker für den Lufttemperatursensor dran.. also kein FI Blinkcode!

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Mai 2011, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Schnellverbindung KS- Leitung gecheckt ?
Hatte ich auch mal. Die Sicherungsrastung war verdreckt und obwohl`s
so aussah wars nicht rischtisch eingerastet.

kann sein muss aber nicht

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Mai 2011, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Sensoren? Einspritzung? Du sprichst in Raetseln!

Gruss vom Vergaserfahrer Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Mai 2011, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat



ich frage mich auch warum ich keine 950er S fahre

zwischendurch hat sich die Mühle auch mal starten lassen aber gleich wieder abgestorben und kein/kaum Gas angenommen..

dadurch hat sich das Fehlerbild geändert. Ich tippe auf Benzinpumpe, allerdings wäre das die zweite in nichtmal 25000km. Morgen besucht mich nen EFI Fahrer, dann häng ich mal seine Tankhälfte (samt Bensengpümp) an mein Mopped.

*naaaarv*

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Mai 2011, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

also die Benzinpumpe ist auch bei den 950ern nicht besser! Frag mich lieber nicht, wieviele ich davon schon getauscht habe bzw die Kontakte. Aber wenns bei dir auch so ist, waere doch im Endeffekt gut. Ding tauschen, Karre laeuft und hast wieder ein paar KM Ruhe.

Glueck Auf!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Mai 2011, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

nur das die efi pumpe ca. 50000 mal mehr kostet als die der nine fifty

naja falls es die wirklich ist muss ich se mir mal genauer angucken
420 Taler mag ich dafür nämlich nicht zahlen

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Mai 2011, 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

420,- Euro? Sind die irre? wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Mai 2011, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

es ist tatsächlich wieder die Benzinpumpe wacko Test vom anderen Motorrad erfolgreich.

warum dieser Mist so viel kostet weiß ich auch nicht - wenns wenigstens halten würde.. die zweite in 25000km, ich überleg schon was die Ursache dafür sein könnte? Dreck im Tank, oder meine Haustankstelle verkauft schlechten Sprit.. HMH

weiß jemand ob die Benzinpumpe der SuDu passt, wenn ja von welchem Modelljahr (2003-2006 oder 2009-xx)?

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Mai 2011, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Die SD 06 hat die gleiche, bei der SD 10 ist in der Nummer 1 Zahl verändert, ich denke aber das liegt an einer inneren Veränderung den einige Anbauteile der Pumpe bleiben gleich.

VG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Mai 2011, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

danke Normen, auch für die Hilfe gestern!

Dann werd ich mir die SuDu Pumpe in der Bucht holen,dabei gleich die neuere probieren? Druck und Abmaße sollte ja nach wie vor passen wa?

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GurkeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge insgesamt: 201
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Mai 2011, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wie alt ist denn die zweite Benzinpumpe? Wenn es ein neues Ersatzteil war, gilt womöglich noch Gewährleistung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Mai 2011, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

ne war keine neue
Squisher @ So, 18. Jul 2010, 17:04 hat folgendes geschrieben:
grüßt euch,

soo Moped läuft wieder!

hab am Samstag vom Hanne die linke Tankhälft (inkl. BP) abgeholt, kurz danach bin ich weiter zum Smile
der hatte absolut glücklicherweise eine BP rumliegen, die zwar eigentlich defekt war, allerdings war da nur ein Verbinder abgebrochen.
Also erst mit Hanne's Tankhälfte probiert - Mopped lief!
Dann habe ich das Innenleben der BP vom Händler in das Gehäuse von meiner gebaut.. und schwupps.. Die Käthe läuft wieder!

Vielen Dank an alle Helfer und den Smile !

Werd dann wohl beim nächsten Treffen auch was für eure Spritzufuhr machen müssen

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Mai 2011, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm die neuere, vieleicht tut sie's länger Wink

VG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0486s ][ Queries: 30 (0.0213s) ]