|
Autor |
Nachricht |
motophil LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.06.2005 Beiträge insgesamt: 277 KTM 1190 Adv R, 2016 → 50.000 km Husqvarna 701 Supermoto, 2017 → 13.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Apr 2011, 11:26 Titel: Adventure 990R 2010 vs. 2011 - wie unterscheiden? |
|
|
Hallo zusammen,
wie unterscheide ich eine 2010er Adventure 990R von einer 2011er? Ja, ich weiß, sie sind unterschiedlich hoch, aber das dürfte schwer zu erkennen sein wenn man sie nicht nebeneinanderstellen kann.
Kann man das irgendwie an den Fahrgestellnummern sehen? Oder gibt's äußerlich gut erkennbare Unterschiede?
- Philip
|
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Apr 2011, 11:29 Titel: |
|
|
Steht bei meinen auf den Federbein etwas versteckt aber 265
_________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Apr 2011, 12:22 Titel: Re: Adventure 990R 2010 vs. 2011 - wie unterscheiden? |
|
|
motophil @ Mi, 20. Apr 2011, 11:26 hat folgendes geschrieben: | ....Ja, ich weiß, sie sind unterschiedlich hoch......... |
Wer sagt denn sowas? Die "R" hat 265mm Federweg, egal ob 2009, 2010 oder 2011. (vorausgesetzt 2011 gibt's überhaupt noch R's)
_________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Mi, 20. Apr 2011, 13:24 Titel: |
|
|
Neues Moped?
Ich würde doch glatt den Händler fragen.
Wenn er dir eine 2011er verspricht, dann wird er dir auch erklären können, woran du es erkennen kannst. Mir sind aber keine sichtbaren Unterschiede bekannt, also allenfalls aus der FGNr.
Ich würde aber zuerst mal einen Blick auf die Reifen werfen, da steht ein Produktionsdatum drauf - und wenn das November 2009 ist, dann hast du wahrscheinlich keine 11er vor dir.
lg
Manfred
|
|
Nach oben |
|
motophil LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.06.2005 Beiträge insgesamt: 277 KTM 1190 Adv R, 2016 → 50.000 km Husqvarna 701 Supermoto, 2017 → 13.000 km
|
|
Nach oben |
|
ekko LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge insgesamt: 357 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 1.000 km TTR 600, 2001 → 1.000 km KTM Mofa → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Apr 2011, 17:17 Titel: Re: Adventure 990R 2010 vs. 2011 - wie unterscheiden? |
|
|
motophil @ Mi, 20. Apr 2011, 11:26 hat folgendes geschrieben: | Adventure 990R von einer 2011er? |
Wirst Du der 950er untreu?
|
|
Nach oben |
|
Rappi Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge insgesamt: 426 690E
|
Verfasst am : Mi, 20. Apr 2011, 20:15 Titel: |
|
|
Zum genauen Baudatum mußt Du den Händler fragen.
2009 9
2010 A
2011 B
2012 C
2013 D
2014 E
Je nach Baudatum
bei Wikpedia ausgeliehen
Modelljahrescode: Das Produktionsjahr wird durch die ISO-Norm 3779-1983 festgelegt. Die Zeichen 123456789ABCDEFGHJKLMNPRSTVWXY kodieren jeweils 30 Jahre, beginnend 1971. Eine 3 bedeutet also 1973 oder 2003. Die Zeichen I, O, Q, U und Z sind wegen Verwechslungsgefahr übersprungen. Der Modelljahrescode stimmt nicht unbedingt mit dem Herstellungsjahr überein: Das Modelljahr beginnt z. B. bei VW normalerweise mit den Werksferien des Vorjahres, ein im Oktober 2005 produziertes Fahrzeug bekommt damit die Modelljahresnummer 6.
|
|
Nach oben |
|
ekko LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge insgesamt: 357 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 1.000 km TTR 600, 2001 → 1.000 km KTM Mofa → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Apr 2011, 20:59 Titel: |
|
|
Sehr interessant. Die FIN, meiner ténéré ist aber nur 9stellig, was hat das jetzt wieder zu bedeuten?
_________________ Grüße
Ekko |
|
Nach oben |
|
Rappi Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge insgesamt: 426 690E
|
Verfasst am : Mi, 20. Apr 2011, 21:07 Titel: |
|
|
ekko @ Mi, 20. Apr 2011, 20:59 hat folgendes geschrieben: | Sehr interessant. Die FIN, meiner ténéré ist aber nur 9stellig, was hat das jetzt wieder zu bedeuten?  |
Die Asien und Amis haben teilweise andere VIN Zuordnungen, jedenfalls mindestens bis Bj 2000<_<
|
|
Nach oben |
|
P-Spy Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge insgesamt: 46 Honda XR 600 R → 30.000 km 990 Adventure Dakar 2011 → 28.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Apr 2011, 21:59 Titel: |
|
|
Weis schon welches optische Modell du mit der Typenbezeichnung R meinst, aber Achtung mit den Codes, denn die neue 990 Adventure Dakar wo ich habe, wird auf den offiziellen Papieren auch als KTM Adventure R bezeichnet, denn sie hat den R Motor und somit aus meiner Sicht das R Modell 2011
|
|
Nach oben |
|
|