forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Offline Karten fürs Ipad gesucht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 3. Apr 2011, 19:11    Titel: Offline Karten fürs Ipad gesucht Antworten mit Zitat

Welche offline nutzbaren Karten fürs Ipad gibt es und welche sind zu empfehlen?
Wenn ich schon son Ding und auch nen Navi habe wieso soll ich da noch Papierkarten mitschleppen?
Reicht ja schon,dass Mopped mit den gesammelten Ladegeräten zu überfrachten. wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : So, 3. Apr 2011, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Salü

die meisten erhältlichen Naviprogramme sind Offline Programme
Manche haben halt noch online Funktionen welche man aber nicht unbedingt braucht (Staumelder...)

Ich hab Navigon Europa auf dem Iphone (im Auto) und das klappt auch gut ohne Handy-Empfang. Die Daten sind komplett im Handy gespeichert, es muss nix nachgeladen werden.

Copilot HD oder TomTom sind auch offline Navigationssysteme
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 3. Apr 2011, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Und wie ist die Kartendarstellung?
Am liebsten hätte ich so etwas wie die Michelin,Kümmerly+Frey oder die Generalstabskarte in 1:200000 auf dem Pad.In deren Onlineshops habe ich aber nix entsprechendes gefunden.
Trotzdem schon mal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : Di, 5. Apr 2011, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

die Kartendarstellung ist auf den Michelin zB schon schöner weil man durch mehr Farben auch einen besseren Eindruck von Bergen usw. bekommt

Wenn Du das Ipad nicht zum Navigieren sondern nur zum Vorplanen nutzen willst, könntest Du ja auch in einem Copyshop für ein paar Taler den Bereich wo Du hinfährst schön groß einscannen lassen (so DIN A3 aufwärts) und das dann einfach als Fotos mitnehmen im Ipad

sicherlich nicht die Wahnsinnslösung aber unterwegs vielecht besser zu handhaben als die Karten

Ich bekomm jedes mal eine "Faltland-Krise" wenn ich die Michelin Karte wieder richtig zusammenlegen soll Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Apr 2011, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte ich auch schon dran gedacht(meine Karten einzuscannen und dann zu speichern).Hat natürlich den schweren Nachteil nur in eine Richtung "rollen" zu können und nicht zoomen zu können.
Wundert mich,dass noch kein Kartenhersteller auf dieses Geschäft aufgestiegen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
stresshormonOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2010
Beiträge insgesamt: 24
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Apr 2011, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Schwester nutzt das hier

http://www.offmaps.com/offline-karten-ipod-iphone-de.htm

Sie sagt es funktioniert. :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Apr 2011, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Habe auch offmaps auf dem ipod touch.
Funktioniert ganz gut in Ballungsräumen.
Großflächig kommt eine große Datenmenge zusammen wenn man hohe Detailauflösung wählt.
Suchfunktion (z.B. Straßennamen, Restaurants, Hotels) nur für ausgewählte Gebiete, gegen einmalige Guide-Gebühr.
Ausprobieren - kostet fast nix.

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Apr 2011, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Perseus @ Do, 7. Apr 2011, 10:40 hat folgendes geschrieben:
Ausprobieren - kostet fast nix.

Da hast du natürlich recht,Kostenpunkt ist glaub ich 0,79c.
Hab aber beim googeln auch viel Negatives über die offlinemaps gelesen,nach dem Motto funzt überhaubt nicht.Na ja vielleicht haben die User auch andere Erwartungen.
Ich kann aber immer noch nicht verstehen wieso die grossen Kartenanbieter keine offline benutzbaren Karten anbieten die wirklich schön sind und nicht nur die Navikartenoptik bieten.Die können doch ruhig etwas kosten,ne normale Karte kostet doch auch schon ca.10€.
Halte das für ne echte Marktlücke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0432s ][ Queries: 23 (0.0216s) ]