|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| ede.duembel  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 16.08.2004 Beiträge insgesamt: 29 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  18.000 km   BMW R80GS Umbau  →  85.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 18:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Servus, 
 habe schon viel zu koffern gelesen, auch zur Gesamtbreite der Fuhre, aber zu dem Thema Schräglagenfreiheit noch nicht so richtig viel.
 
 ich habe am Wochenende meine kleine Schwarze (mit Gobi Koffer an originalträger) abgeholt und habe gleich eine runde durch die Eifel gedreht. Wie begeistert ich von dem mopped bin brauche ich hier ja keinem zu sagen.
   
 Allerdings meinten die Jungs bei irgendeiner pause, dass zwischen koffer und straße (weitestgehnd unbeladen aber auf ganz softer einstellung des Fahrwerkes) in einigen Kurven nur noch sehr wenig platz gewesen sei
   
 Jetzt frag ich mich:
 
 a. setzen die dinger auf?
 b. hebelt es mich dabei aus?
 c. wie oft setzt so ein plastikkoffer auf bevor ich die aussenhaut durchgescheuert habe?
 d. hab ich mit den Alukoffern das gleiche problem?
 
 oder mach ich mir ganz umsonst sorgen und die jungs haben nur nicht gerade geguckt?
 
 in der hoffnung immer eine handbreit luft unter dem koffer zu haben (wie sonst immer unter dem Zylinder...)
 gruß
 ede
 _________________
 schwarze 2004er mit Akra und TDI Heck
 
 Zuletzt bearbeitet von ede.duembel am Di, 24. Aug 2004, 18:42, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| advi   Moderator
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 19:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die Koffer setzen auf und lassen sich sicher auch durchschleifen. Meine Gobis sind nie hängen geblieben, also habe ich sie nur schleifen lassen. Bin nie ausgehebelt worden. 
 Einzige Lösung, die einzigen Koffer, die nicht aufsetzen sind die RMS Koffer
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| segelmeister  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 70     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 21:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich bin 1 Woche mit meinen Koffern durch enge norwegische Staßen gefahren und meine Koffer haben nicht aufgesetzt. 
 Und in Norwegen gibt es richtige Kurven.
 
 Gruß
 
 
          |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 21:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | segelmeister hat folgendes geschrieben: |  	  | Und in Norwegen gibt es richtige Kurven. 
 | 
 
 Tja, dann warst du wohl zu langsam...
      _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ede.duembel  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 16.08.2004 Beiträge insgesamt: 29 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  18.000 km   BMW R80GS Umbau  →  85.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 22:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | segelmeister hat folgendes geschrieben: |  	  | Ich bin 1 Woche mit meinen Koffern durch enge norwegische Staßen gefahren und meine Koffer haben nicht aufgesetzt. 
 
 
 | 
 
 Hi, die Jungs redeten auch eher von den schnellen, langgezogenen in denen die Koffer so weit unten waren. Die spitzen Kehren waren wohl eher unktitisch. Ist aber sicher auch eine Frage des Fahrstiles.
 
 gruß
 ede
 
 
 _________________
 schwarze 2004er mit Akra und TDI Heck
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| advi   Moderator
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 22:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Schöne 180 Grad Kurven eignen sich auch sehr gut zum Anschleifen! |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Aug 2004, 5:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hmm... Mein Fuß setzt bei engen, schnell gefahren Kurven eher auf als in lang gezogenen.
 Ist nur die Frage:
 wie "lang" oder "eng" ist eine lang gezogene Kurve?
  _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| silberfisch   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007  →  28.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Aug 2004, 6:20    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Aufsetzen mit den Grobikoffern: 
 Aufsetzen: JA
 Aushebeln: bei mir noch nicht
 
 man merkt den Wiederstand hört aber nix (Plastik)
 
 Wann: sowohl als auch
 
 Also weiterfahren Spass haben und gar nicht drum kümmern.
 
 Nachdem die Carbon Gemeinde sagt ein Schutz wird zu teuer, habe ich mir überlegt einfach auf die Ecken Fieberglas drauf zu laminieren. Das hält auch mehr aus als das Plastik der Koffer
 
 Bessere Vorschläge willkommen!!!!
 Ciao Mick
 _________________
 Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
 
 Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
 
 Fotos?
  www.picasaweb.google.de/dawuide Schon dabei?
  www.bikerunion.de |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| OntheFly  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  52.000 km   Bandit kult 1200 SA  →  86.000 km GR 650  →  270.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Aug 2004, 8:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Federung hart stellen und die vordere Ecke mit so ner Metallecke aus dem Baumarkt zukleben. Ehrlich gesagt stört die Baubreite mehr. 
 Grüsse Lars
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Aug 2004, 9:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | silberfisch hat folgendes geschrieben: |  	  | Bessere Vorschläge willkommen!!!! 
 | 
 
 Wie wärs mit paar (Stütz-)Rädchen?  Dann bremst es zumindest nicht mehr
  _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schneemaa  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge insgesamt: 139     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Aug 2004, 9:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich habe bei meinen H&B Koffern das selbe Problem, dass sie in den Engen 180° Kurven aufsetzen.  wie schon gesagt du merkst einen kleinen Wiederstand und weisst jetzt ist schluss mit schräglage, aber meistens ist dann die Kurve auch zu ende   Durchscheuern? keine Ahnung bei den Alu-Dingern die ich hab, hats ne extra verstärkung schon orginal drangepappt
   
 Christoph
 _________________
 
 Der Motor läuft, die Reifen sind warm...       ... los rauf auf den Berg :)
 
 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Aug 2004, 13:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Schneemaa hat folgendes geschrieben: |  	  | Ich habe bei meinen H&B Koffern das selbe Problem 
 
 | 
 
 *schlaumeiermodusan*
 Die Gobi sind von H&B
 *schlaumeiermodusaus*
 _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schneemaa  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge insgesamt: 139     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 26. Aug 2004, 9:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | *schlaumeiermodusan* Die Gobi sind von H&B
 *schlaumeiermodusaus*
 
 | 
 
 ich weiss, aber ich meine die H&B Alu Standart Koffer.
 mit etwas bastelei bringst du auch diese an den Träger
  _________________
 
 Der Motor läuft, die Reifen sind warm...       ... los rauf auf den Berg :)
 
 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Daan  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 18.06.2003 Beiträge insgesamt: 136     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 26. Aug 2004, 19:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| OK! 
 Wenn ich das alles so lese, nehme ich an das die 41L alu KTM-koffer auch schleifen in die kurfen??
 
 Groet Daan!
 
 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |