|
Autor |
Nachricht |
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Nov 2011, 15:58 Titel: Nadelduese |
|
|
Moin,
ich moechte gerne die Schiebernadeln und Duesen tauschen. Teilenummer fuer Nadel habe ich, aber welches ist die Duese dazu? Die 12?
Und wenn ich schon die Dinger auf habe, sollte ich, ausser saeubern, noch was machen?
Gruss, Markus
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
52.16 KB |
Angeschaut: |
1066 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Nov 2011, 19:23 Titel: |
|
|
Vielleicht die Membranen auf Risse oder poröse Stellen prüfen wenn man sie schon mal auf hat!? Weiß aber nich ob das bei den Keihin so ist wie bei den Bing der alten Q, von dort kenne ich das Problem.
_________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Nov 2011, 21:54 Titel: Re: Nadelduese |
|
|
OstMarkus @ Di, 15. Nov 2011, 14:58 hat folgendes geschrieben: |
aber welches ist die Duese dazu? Die 12?
|
ja, von 150 - 170 erhältlich
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Nov 2011, 23:03 Titel: |
|
|
1 60031001000 VERGASER KPL. LC8 CVRD 43 03 1
3 60031027000 MEMBRANDECKEL KEIHIN VORNE 03 1
3 60031127000 MEMBRANDE. VO/HI OHNE EPC-ANS. 1
4 60031028000 SCHRAUBE KEIHIN 03 8
5 60031030000 FEDER KEIHIN LC8 2
6 60031035000 VAKUUM KOLBEN KPL. 2
7 60031032000 DÜSENNADEL HALTER KPL. 2
8 60031034000 DÜSENNADEL KEIHIN KPL. NDFB 2
11 60031083000 DÜSENHALTER 2
12 60031023150 HAUPTDÜSE GR.150 KEIHIN 0
12 60031023155 HAUPTDÜSE GR.155 KEIHIN 1
12 60031023160 HAUPTDÜSE GR.160 KEIHIN 1
12 60031023165 HAUPTDÜSE GR.165 KEIHIN 0
12 60031023170 HAUPTDÜSE GR.170 KEIHIN 0
13 60031007042 LEERLAUFDÜSE GR.42 KEIHIN 2
14 60031017000 GEMISCHREGULIERSCHRAUBE KPL. 2
20 60031009000 SCHWIMMER KPL. 2
21 57331008000 STIFT SCHWIMMER 2
24 60031011044 SCHWIMMERGEHÄUSE KPL. 2
25 57331155000 ABLASSCHRAUBE SCHWIMMERGEH. 2
27 60031048000 CHOKE KPL. 2
34 60031090000 LUFTABSCHNEIDEVENTIL 2
36 59031058000 U-RING 2
38 60031077000 TPS-SENSOR CVRD43 440MM 02-05 1
40 60031091000 VERGASER VERBINDUNGSBLECH 03 2
41 60031025000 STELLSCHRAUBE KPL. 1
44 60031094000 SCHRAUBE KEIHIN 2003 8
45 60031056000 ANLENKHEBEL 1
46 60031087000 BEFESTIGUNG ANLENKHEBEL 2
48 57331087000 SCHEIBE ANLENKHEBEL 2
49 0094010103 SPLINT 1,0X10 2
53 60031013000 SCHLAUCHANSCHLUSS 2
54 60031037040 LUFTDÜSE GR.40 KEIHIN 2
54 60031037070 LUFTDÜSE GR.70 KEIHIN 0
54 60031037080 LUFTDÜSE GR.80 KEIHIN 2
54 60031037090 LUFTDÜSE GR.90 KEIHIN 0
54 60031037100 LUFTDÜSE GR.100 KEIHIN 0
55 60031047050 LUFTDÜSE GR.50 KEIHIN 2
57 60031051068 STARTDÜSE GR.68 KEIHIN 2
58 54531629000 KLEMMFEDER 2
60 60031027100 MEMBRANDECKEL KEIHIN HINTEN 03 1
60 60031127000 MEMBRANDE. VO/HI OHNE EPC-ANS. 1
63* 60031003000 HEIZSTAB VERGASERHEIZUNG 05 2
64* 60031004000 TEMPERATURSENSOR 05 1
65* 60031005000 KABELSTRANG VERGASERHEIZUNG 05 1
66* 0933040063 SK.SCHRAUBE DIN 933 M4X6 1
70 60031041000 VERGASERTRICHTERAUFNAHME 03 2
71 0912040163 ISK.SCHRAUBE DIN0912-M 4X16 4
72 60031040000 VERGASERTRICHTER 03 2
77 60007116001 SCHLAUCH 6X12 PER METER 0
78 58031005000 YDNAC-KLAMMER 10128 (12MM) 2
90 60031029337 SCHIEBERANSCHLAG M5 03 2
99 60031099000 DICHTUNGSSATZ KEIHIN 03 1
Das ist die Liste zu Deiner Zeichnung. Wie Du selber lesen kannst, ist die 12 die Hauptdüse und auf keinen Fall die Nadeldüse. Deshalb auch die unterschiedlichen Durchmesser. Die Hauptdüse verschleißt auch nicht, da sie mechanisch nicht beansprucht wird. Was jetzt aber die Nadeldüse ist, ist mir auch unbekannt. Vielleicht wirkt der Düsenhalter (11) der Hauptdüse als Nadeldüse??? Immerhin müsste die Nadel im montierten Zustand da drin stecken...
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Nov 2011, 1:43 Titel: |
|
|
Danke schoen! Ich denke auch, dass es die 11 ist. Von daher keine Beruehrung zwischen Nadel und Duese.
Koennte mir aber schon vorstellen, dass nach rund 95tkm die Nadel und der Duesenhalter bischen ausgelutscht sind und sie zuviel Sprit kriegt.
Mal sehen, was das Zeugs so kostet. Nadel mache ich auf jeden Fall.
Gruss aus Polska
Markus
|
|
Nach oben |
|
Alex Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge insgesamt: 66
|
Verfasst am : Mi, 16. Nov 2011, 17:51 Titel: |
|
|
Hallo Markus,
wechsele auch die Schwimmernadel aus.
Bei der Laufleistung ist die meist eingelaufen und eines Tages läuft der Vergaser über!
Beim Einbau die Schwimmerstandhöhe beachten.
Grüße Alex aus Regensburg
|
|
Nach oben |
|
errorsmith Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge insgesamt: 682
|
Verfasst am : Mi, 16. Nov 2011, 19:02 Titel: |
|
|
...und bei der düsennadel immer auch die nadeldüse tauschen, gelle
gude, error
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Nov 2011, 21:14 Titel: |
|
|
Gute Idee, thanks!
|
|
Nach oben |
|
|