forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Carbon lackieren?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AgentorangeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 722
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. März 2011, 10:30    Titel: Carbon lackieren? Antworten mit Zitat

Gruß allseits!

Kann man Carbon (klar) lackieren?
Wenn ja mit was? Sprich, brauch ich da nen speziellen Lack?

Danke!

_________________
Gruß
d'Agent

Gentlemen, start the engines...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. März 2011, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Geht problemlos, kannst ne Spraydose mit Acryllack (schnelltrocknend, ca. 15 min.) verwenden.

Cu,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 10. März 2011, 2:11    Titel: Antworten mit Zitat

Und vorher vielleicht fillern und schleifen, um die Unregelmäßigkeiten raus zu kriegen, wenn da. Dann aber evtl. noch einen Haftmittler drauf und lackieren.
Wink

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CupraOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge insgesamt: 275
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  24.000 km
KTM 790 Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. März 2011, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Japs, geht ganz normal. Bissle anschleifen und füllern kann nie schaden. Hab meine Autoteile auch lackiert. Carbonoptik is für mich persönlich absolut hässlich. Wird alles lackiert. Zeigen dass es Carbon is müssen nur die, die mit der Folie rund um McDonalds und Tankstellen fahren Razz
_________________
Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen ? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Fr, 11. März 2011, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Cupra @ Fr, 11. März 2011, 16:20 hat folgendes geschrieben:
Zeigen dass es Carbon is müssen nur die, die mit der Folie rund um McDonalds und Tankstellen fahren Razz

Oder die, bei denen man eh weiss, dass es Carbon ist, auch wenn es lackiert wäre! Pagani & Co... wub

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Sa, 12. März 2011, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Cupra @ Fr, 11. März 2011, 16:20 hat folgendes geschrieben:
Wird alles lackiert. Zeigen dass es Carbon is müssen nur die, die mit der Folie rund um McDonalds und Tankstellen fahren Razz

Und was is mit dem Gewicht der Farbe? ... des is nimmer Ready to Race Rolling Eyes

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Texas RangerOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.11.2006
Beiträge insgesamt: 105
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  35.000 km
Kawasaki KLX 650
 →  40.000 km
Yamaha 600 XT Tenere 3 AJ
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. März 2011, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ach Leute ,

in seinem Beitrag steht, dass er das Carbon Arrow KLAR lackieren will....

Also nix mit Filler blink und anschleifen und so, einfach nur Klarlack drüber.... Mr. Green

Gruss aus Luxemburg,

Thierry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. März 2011, 0:01    Titel: Antworten mit Zitat

Texas Ranger @ Sa, 12. März 2011, 13:41 hat folgendes geschrieben:
Ach Leute ,

in seinem Beitrag steht, dass er das Carbon Arrow KLAR lackieren will....

Also nix mit Filler blink und anschleifen und so, einfach nur Klarlack drüber.... Mr. Green

Gruss aus Luxemburg,

Thierry


Da hast du recht............. erst lesen, dann tippen

_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AgentorangeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 722
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. März 2011, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Servus an alle!

Ja, ich will eigentlich klar lackieren.
Soll ja schon noch zu sehen sein des Carbon.
Mal schaun. weil die Rückseite is schon sehr rau.
So gesehen wäre schleifen und Filler net schlecht.
Vielleicht mach ich ja Rückseite schleifen, Filler und schwarz und Außenseite nur in klar.

Danke allen Statements

_________________
Gruß
d'Agent

Gentlemen, start the engines...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : So, 13. März 2011, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hm. Das wäre aber schon reichlich Material auf der Rückseite. Größflächig, dünn und die Scheibe bewegt sich, wenn auch sehr wenig, schon mal im Wind oder Vibrationen vom Motor. Ob das auf Dauer hält ...
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Eagle83Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge insgesamt: 301
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. März 2011, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe mal ein Carbonteil folgendermaßen lackiert:

Werkstück gründlich entfetten (ich nehme Brennspiritus o.ä.)
Dann gehst du zum Lack (Farben) Händler deiner Wahl und lässt dir

(Wenn du eine Spritzpistole hast) einen 2 Komponenten (1x Härter + 1x Binder) Klarlack anmischen welcher auch im Karosseriebau verwendet wir ( Der ist ein wenig elastisch, Lichtecht und Spritfest)

(Wenn du keine Spritzpistole hast) eine Sprühdose mit Klarlack geben welcher ebenfalls "KFZ tauglich" ist.

Zum lackieren:

Werkstück entfetten,
1. Schicht klarlack sehr sparsam auftragen (nicht deckend) trocknen lassen
2. Schicht Klarlack deckend auftragen (aber nicht übertreiben da sonst Lacknasen enstehen) trocknen lassen
3. Evtl. nochmals deckend lackieren bis effekt erzeilt ist.


So mache ich es immer, es ist sicher nicht die Methode die ein prof. Lackierer verwenden würde aber für mich privat reicht es so.

Manuel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AgentorangeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 722
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. März 2011, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

marco @ So, 13. März 2011, 11:50 hat folgendes geschrieben:
Hm. Das wäre aber schon reichlich Material auf der Rückseite. Größflächig, dünn und die Scheibe bewegt sich, wenn auch sehr wenig, schon mal im Wind oder Vibrationen vom Motor. Ob das auf Dauer hält ...


Magst Recht haben.
Hatte schon dieselbe Befürchtung.
Ich lass es einfach bleiben.
Ich schmeiß die Mühle eh dauernd in Dreck... Laughing

_________________
Gruß
d'Agent

Gentlemen, start the engines...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
924sasOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2010
Beiträge insgesamt: 509

BeitragVerfasst am : Mo, 14. März 2011, 1:27    Titel: Antworten mit Zitat

rückseite nur ein bisschen schleifen, reinigen und dann mit plasti-dip http://www.plastidip.de/ versiegeln.
hab ich bei gfk schon öfters gemacht und hat spitze gehalten!

_________________
keep her between the hedges!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0520s ][ Queries: 42 (0.0229s) ]