|
Autor |
Nachricht |
jobado Fahrschüler Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Mi, 23. Feb 2011, 21:46 Titel: Erster Ausritt mit der Adventure |
|
|
Hallo,
ich habe mir eine Adv. Bj. 2007 zugelegt. Einfach schönes Motorrad, gute Sitzposition, schöne Optik, tolles handling. Allerdings ist es ein Problem, eine saubere Kurve zu fahren, da die Kati sehr sensibel auf das Gas reagiert. Eine Korrektur -da springt sie förmlich- und dann dieses Ruckeln beim Fahren. Mal mit 50/60 eine Straße lang zu fahren - wie geht das ?? In welchem Gang ? Gas geben super, bremsen toll, aber gleichmäßig fahren, anscheinend schwierig. Am Motorradtreff nur GS Fahrer und ich war froh eine KTM gekauft zu haben. Diese GS hören Sie immer gleich schrecklich an und sehen aus wie fahrende Sofas.
Wenn ich dieses Ruckeln weg kriege, werde ich meinen Führerschein behalten und richtig zufrieden sein.
Gruß aus dem Ruhrgebiet |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 23. Feb 2011, 22:22 Titel: |
|
|
Servus !
OBEN, unter dem fett geschriebenen "forum.LC8.info" findest Du "Suchen". Das anklicken, iss die sogenannte ......da Deine Fragen eingeben, da gibts dann seitenweise Antworten......iss ein bekanntes Problem, soviel verrate ich schonmal!  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Feb 2011, 22:43 Titel: |
|
|
... und es gibt eine Lösung. Das Suchstichwort darf man schon mit angeben.
"HKK" _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Feb 2011, 23:06 Titel: |
|
|
schon mit ner Investiotion von 20€ ist ein ruckfreies Fahren von 50/60 und 100/110 möglich!!
Ist ganz einfach...... wie schon kretabiker schreibt einfach in der ..... eingeben!  _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
Nero_1981 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 10.07.2010 Beiträge insgesamt: 213 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 35.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Feb 2011, 12:09 Titel: |
|
|
Mehr hand anlegen und üben - dann wird das schon
Hilfe für das Problem findest hier sicher genug, ich für meinen Teil hab damit überhaupt kein Problem - bin da wohl nicht so empfindlich
Viel Spass mit der 2007er  |
|
Nach oben |
|
Fender01 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 19 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 12.000 km Yamaha FZ 750 Genesis → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Feb 2011, 14:28 Titel: |
|
|
Herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zum Kauf - ist ein guter Jahrgang
Bevor du was unternimmst fahr noch ein paar Runden. Ich hab mich schnell daran gewöhnt und merke es gar nicht mehr. Ansonsten findest du hier einige Tipps. |
|
Nach oben |
|
fanch Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2008 Beiträge insgesamt: 100 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 45.000 km Honda RC31 Hawk-840ccm ;-))) → 10.000 km Piaggio Quartz, Honda CA125, Honda SLR, 2x Honda H
|
Verfasst am : Do, 24. Feb 2011, 18:29 Titel: |
|
|
Hallo Fender01,
mach doch mal bei der LC8 den Initialisierungslauf (siehe Handbuch).
Dann sollte das Gas-Ruckeln deutlich weniger werden. Hat bei meiner 990s Wunder bewirkt.
Ein weiterer Faktor könnte eine zu straff gespannte Kette sein.
Nach meinem Umstieg von der Vergaser XL600V auf 990s musste ich mich auch erstmal an den "digitalen" Gasgriff der Einspritz-KTM gewöhnen.
gruss
fanch |
|
Nach oben |
|
gatschhupfer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge insgesamt: 424 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS → 125.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Feb 2011, 22:23 Titel: |
|
|
Ich hatte einen Kollegen der die selben Probleme erzählte bis ich einmal neben ihm führ und sah das er die ganze Hand am Gasgriff hatte statt zwei Finger auf der Bremse und nach dem Tip Zeige und Mittelfinger auf der Bremse zu platzieren war die Ruckelei vorbei.
Nur so als Möglichkeit. _________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen!  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 24. Feb 2011, 23:09 Titel: |
|
|
Mit meiner damaligen 2007er, ohne Throttel Cam Gas - Griff (400er Adapter) und "OBIGEIGAS"- ähnlicher Eigenbearbeitung war an eine ruckelfreie, stressfreie Fahrt auf Schotter nicht zu denken.
Auch auf Asphalt aus den Kurven raus anzugasen..........
Aber vielleicht bin ich ja doch ein Grobmotoriker ? |
|
Nach oben |
|
|