|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Reldnak  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.09.2009 Beiträge insgesamt: 108 auf der Suche
|
Verfasst am : Mi, 23. Feb 2011, 12:17 Titel: Adventure 2003 Alltagstauglich ? |
|
|
Hallo liebe Leute !
Das Wetter wird ja bald schöner und ich suche gerade ein neues Motorrad.
Großteils gehts zügig durch die Stadt und so zwischendurch kleine Touren.
Habe da an eine Adventure ab BJ 2003 gedacht da es sich bei dieser schon um das überarbeitete Modell handelt.
Am Tag werden es sicher gute 40 Kilometer werden. Der Ölwechsel alle 5000 wäre mir da egal.
Stellt sich nur die Frage ob die Kati eher leidet wenn sie durch die Stadt gescheucht wird.
Ist unter Euch jemand der die kleine Adventure als Alltagsfahrzeug nutzt und kann mir evtl ein wenig darüber berichten ?
690er kommt für mich nicht in Frage, gibt keine Adventure klar, ist mir definitiv zu teuer.
LG |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 23. Feb 2011, 19:36 Titel: Re: Adventure 2003 Alltagstauglich ? |
|
|
Reldnak @ Mi, 23. Feb 2011, 11:17 hat folgendes geschrieben: | Hallo liebe Leute !
Das Wetter wird ja bald schöner und ich suche gerade ein neues Motorrad.
Großteils gehts zügig durch die Stadt und so zwischendurch kleine Touren.
Habe da an eine Adventure ab BJ 2003 gedacht da es sich bei dieser schon um das überarbeitete Modell handelt. Die LC8 BJ 2003 gibt es nicht neu (eh klar) und ist eigentlich die älteste LC8 überhaupt.
Am Tag werden es sicher gute 40 Kilometer werden. Willst jetzt im Ernst wissen ob eine KTM täglich 40Km gefahren werden kann? Das sind weniger als 15000km/Jahr. Das sollte auch ein Roller leicht schaffen.
Ist unter Euch jemand der die kleine Adventure als Alltagsfahrzeug nutzt und kann mir evtl ein wenig darüber berichten ?
690er kommt für mich nicht in Frage, gibt keine Adventure klar, ist mir definitiv zu teuer. Willst jetzt Infos über die kleine ADV oder die 950??? Wenn es die 950er sein soll, dann würde ich die eher als große und nicht kleine ADV bezeichnen.
LG |
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Mi, 23. Feb 2011, 19:47 Titel: Re: Adventure 2003 Alltagstauglich ? |
|
|
Benzinschnüffler @ Mi, 23. Feb 2011, 18:36 hat folgendes geschrieben: | Reldnak @ Mi, 23. Feb 2011, 11:17 hat folgendes geschrieben: | Hallo liebe Leute !
Das Wetter wird ja bald schöner und ich suche gerade ein neues Motorrad.
Großteils gehts zügig durch die Stadt und so zwischendurch kleine Touren.
Habe da an eine Adventure ab BJ 2003 gedacht da es sich bei dieser schon um das überarbeitete Modell handelt. Die LC8 BJ 2003 gibt es nicht neu (eh klar) und ist eigentlich die älteste LC8 überhaupt.
Am Tag werden es sicher gute 40 Kilometer werden. Willst jetzt im Ernst wissen ob eine KTM täglich 40Km gefahren werden kann? Das sind weniger als 15000km/Jahr. Das sollte auch ein Roller leicht schaffen.
Ist unter Euch jemand der die kleine Adventure als Alltagsfahrzeug nutzt und kann mir evtl ein wenig darüber berichten ?
690er kommt für mich nicht in Frage, gibt keine Adventure klar, ist mir definitiv zu teuer. Willst jetzt Infos über die kleine ADV oder die 950??? Wenn es die 950er sein soll, dann würde ich die eher als große und nicht kleine ADV bezeichnen.
LG |
|
Hängeti**** Bei der Anfrage sollte es sich um die LC4 640 Adventure handeln . 2003 überarbeitet . |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 23. Feb 2011, 20:07 Titel: Re: Adventure 2003 Alltagstauglich ? |
|
|
dan @ Mi, 23. Feb 2011, 18:47 hat folgendes geschrieben: | Benzinschnüffler @ Mi, 23. Feb 2011, 18:36 hat folgendes geschrieben: | Reldnak @ Mi, 23. Feb 2011, 11:17 hat folgendes geschrieben: | Hallo liebe Leute !
Das Wetter wird ja bald schöner und ich suche gerade ein neues Motorrad.
Großteils gehts zügig durch die Stadt und so zwischendurch kleine Touren.
Habe da an eine Adventure ab BJ 2003 gedacht da es sich bei dieser schon um das überarbeitete Modell handelt. Die LC8 BJ 2003 gibt es nicht neu (eh klar) und ist eigentlich die älteste LC8 überhaupt.
Am Tag werden es sicher gute 40 Kilometer werden. Willst jetzt im Ernst wissen ob eine KTM täglich 40Km gefahren werden kann? Das sind weniger als 15000km/Jahr. Das sollte auch ein Roller leicht schaffen.
Ist unter Euch jemand der die kleine Adventure als Alltagsfahrzeug nutzt und kann mir evtl ein wenig darüber berichten ?
690er kommt für mich nicht in Frage, gibt keine Adventure klar, ist mir definitiv zu teuer. Willst jetzt Infos über die kleine ADV oder die 950??? Wenn es die 950er sein soll, dann würde ich die eher als große und nicht kleine ADV bezeichnen.
LG |
|
Hängeti**** Bei der Anfrage sollte es sich um die LC4 640 Adventure handeln . 2003 überarbeitet . |
@Stand**TTEN
Tschuldigung, habe oben forum.LC8.info gelesen. War scheinbar im falschen Forum drin [/b] _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Mi, 23. Feb 2011, 20:11 Titel: Re: Adventure 2003 Alltagstauglich ? |
|
|
Benzinschnüffler @ Mi, 23. Feb 2011, 19:07 hat folgendes geschrieben: | dan @ Mi, 23. Feb 2011, 18:47 hat folgendes geschrieben: | Benzinschnüffler @ Mi, 23. Feb 2011, 18:36 hat folgendes geschrieben: | Reldnak @ Mi, 23. Feb 2011, 11:17 hat folgendes geschrieben: | Hallo liebe Leute !
Das Wetter wird ja bald schöner und ich suche gerade ein neues Motorrad.
Großteils gehts zügig durch die Stadt und so zwischendurch kleine Touren.
Habe da an eine Adventure ab BJ 2003 gedacht da es sich bei dieser schon um das überarbeitete Modell handelt. Die LC8 BJ 2003 gibt es nicht neu (eh klar) und ist eigentlich die älteste LC8 überhaupt.
Am Tag werden es sicher gute 40 Kilometer werden. Willst jetzt im Ernst wissen ob eine KTM täglich 40Km gefahren werden kann? Das sind weniger als 15000km/Jahr. Das sollte auch ein Roller leicht schaffen.
Ist unter Euch jemand der die kleine Adventure als Alltagsfahrzeug nutzt und kann mir evtl ein wenig darüber berichten ?
690er kommt für mich nicht in Frage, gibt keine Adventure klar, ist mir definitiv zu teuer. Willst jetzt Infos über die kleine ADV oder die 950??? Wenn es die 950er sein soll, dann würde ich die eher als große und nicht kleine ADV bezeichnen.
LG |
|
Hängeti**** Bei der Anfrage sollte es sich um die LC4 640 Adventure handeln . 2003 überarbeitet . |
@Stand**TTEN G***
Tschuldigung, habe oben forum.LC8.info gelesen. War scheinbar im falschen Forum drin [/b] |
Unterforum LC4 Adventure . |
|
Nach oben |
|
Reldnak  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.09.2009 Beiträge insgesamt: 108 auf der Suche
|
Verfasst am : Do, 24. Feb 2011, 11:49 Titel: |
|
|
Mir geht es nur um die 640er Adventure
Wie gesagt es wäre wie oben angeführt nur ein Allzweckmotorrad, großteils um damit in die Arbeit zu fahren.
LG |
|
Nach oben |
|
christianfuss Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.02.2010 Beiträge insgesamt: 35 KTM 640 Adventure '07 → 8.000 km KTM 640 Adventure '98 → 70.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Feb 2011, 22:06 Titel: |
|
|
Hi,
nach nun 13 Jahren Erfahrung mit der 640-er Adventure (Bj. '98 und '07)
bin ich nach wie vor absolut überzeugt von diesem Gerät! Ich habe sie in allen Bereichen von Moto-Cross-, Enduro-, Touren- und Wüstenfahrten bis hin zum 2-Personen-Urlaubs-Betrieb und auch im Winter "erfahren" - und hatte immer ausreichend Spaß dabei und bin nie "verlassen" worden...
ABER: den Stadtbetrieb hab' ich von allen Anwendungen am wenigsten gemocht! Grund dafür ist, daß der Single nicht gerne untertourig läuft und daher gerne an der Kette rupft... Das nervt dann wirklich im Stop-and-Go-Betrieb.
In diesem Sinne sportliche Grüße aus dem Frankenland _________________ ...a bikers work is never done! |
|
Nach oben |
|
Reldnak  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.09.2009 Beiträge insgesamt: 108 auf der Suche
|
Verfasst am : Fr, 25. Feb 2011, 9:13 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Deine Antwort !
Da ich ja meißt nur in der Stadt rumkurve ist die kleine dann evtl. doch nicht das Richtige.
Möchte einfach die Öffis bei der schöneren Jahreszeit vermeiden.
LG Alex |
|
Nach oben |
|
|
|