forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

HOSI Kupplungsnehmerzylinder und Garantie?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
traceur78Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge insgesamt: 14

BeitragVerfasst am : So, 24. Okt 2010, 17:34    Titel: HOSI Kupplungsnehmerzylinder und Garantie? Antworten mit Zitat

Hallo KTMler!

Ich hätte da mal eine Frage:
Da ja scheinbar bei unserer Adventure der grösste "Knackpunkt'" der Kupplungsnehmerzylinder ist, möchte ich diesen gegen die verbesserte Version vom "HOSI" tauschen.

Meine Frage:
Wenn ich das Teil kaufe, und vom KTM Händler einbauen lasse, verfällt mir dann trotzdem die Garantie, weil ich einen - von KTM nicht zertifizierten - Teil eingebaut habe?

Meine Adventure ist BJ 07/2010.

Hat jemand damit Erfahrung?
(Wie war das bei Dir Sascha Wink )

LG aus Wien
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
924sasOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2010
Beiträge insgesamt: 509

BeitragVerfasst am : So, 24. Okt 2010, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

habe die garantie-gedanken ignoriert...

hosi jetzt montieren war mir lieber, als in der pampa irgendwann stehenbleiben Very Happy

_________________
keep her between the hedges!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Eagle83Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge insgesamt: 301
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Okt 2010, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

sorry dass ich so blöd frage aber was ist an den originalen KNZ so schlecht?
Meine @ ist Bj. 2010 und hat jetzt ca. 1500 km. Bei wieviel KM ist bei euch der KNZ verreckt?

Würdet ihr empfehlen den HOSI mit meiner derzeitigen Laufleistung zu tauschen oder erst wenn der original hin ist?

Ich weiß sind blöde fragen aber ich habe meine @ noch ni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Okt 2010, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
mein KNZ ist bei ca.35.000 km kaputt gegangen, hab ihn dann für den Heimweg geflickt und zu Hause ersetzt. Ich meine gelesen zu haben das die neuen haltbarer sind, stimmt das?

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GurkeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge insgesamt: 201
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Okt 2010, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich tausche erst, wenn was kaputt ist. Auf einer großen Tour kann man ja einen Ersatz mitnehmen. Aber eine funktionierendes Teil vorsorglich ersetzten? Halte ich nichts von.

Gruß
Gurke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gatschhupferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge insgesamt: 424
KTM LC8 Adv 990, 2007
Yamaha GTS
 →  125.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Okt 2010, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Was noch " ni " ?? noch nie ausgekuppelt ? eingekuppelt ? umgeschmissen ? schmutzig gemacht ?
Abgesehen davon würde ich bei einen neuen Motorrad keine Teile tausche die funktionieren. Meine ist BJ 07 08 gekauft und der KNZ funst noch immer. Habe allerding einen Hosi in Reserve wenn er spinnen sollte.

_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
924sasOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2010
Beiträge insgesamt: 509

BeitragVerfasst am : So, 24. Okt 2010, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

die neueren sollen angeblich länger halten...

lt. meinem mechaniker gehören die aber zu den "noch nicht veränderten"-teilen. soll heißen, sie sind baugleich durch die jahrgänge.

ich habe bei 7500km getauscht und genieße die veränderung der zugkraft, druckpunkt und schaltfreundlichkeit meines getriebes. und das hoffentlich noch sehr lange!

_________________
keep her between the hedges!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchrottiOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.07.2010
Beiträge insgesamt: 7
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Okt 2010, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe den KNZ bei meiner Dicken (BJ 07) vorsorglich gegen einen HOSI-KNZ getauscht und habe es bis dato nicht bereut. Besserer Druckpunkt und lässt sich butterweich schalten. Das ist der positive Nebeneffekt der Tauschaktion und eine hoffentlich erheblich längere Haltbarkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : So, 24. Okt 2010, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Schrotti @ So, 24. Okt 2010, 19:44 hat folgendes geschrieben:

............. Das ist der positive Nebeneffekt der Tauschaktion und eine hoffentlich erheblich längere Haltbarkeit.


Mein "Hosi" läuft nun schon in der 2ten Adventure. In der 2007er ca 41.000km und nun in der 2009er auch schon wieder 14.500km >>>> null Probleme! Smile



@Eagle83:

Es gibt einen ellenlanger Thread darüber in "ADV-Technik/ Reparatur" !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 24. Okt 2010, 21:03    Titel: Re: HOSI Kupplungsnehmerzylinder und Garantie? Antworten mit Zitat

traceur78 @ So, 24. Okt 2010, 17:34 hat folgendes geschrieben:
Hallo KTMler!


Meine Frage:
Wenn ich das Teil kaufe, und vom KTM Händler einbauen lasse, verfällt mir dann trotzdem die Garantie, weil ich einen - von KTM nicht zertifizierten - Teil eingebaut habe?

Meine Adventure ist BJ 07/2010.

Hat jemand damit Erfahrung?


(Wie war das bei Dir Sascha Wink )

LG aus Wien
Markus




Was hat das mit Garantie/Gewährleistung zu tun? Wenn das so wäre, dann hättest auch Garantieprobleme beim 1. Reifenwechsel oder beim austausch eines geplatzten Rückspiegels.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
traceur78Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge insgesamt: 14

BeitragVerfasst am : So, 24. Okt 2010, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Vielen Dank erstmal für die vielen, schnellen Antworten.
Der Punkt ist genau der den Sascha beschreibt:
Ich kenne die KTm Getriebe noch von meiner 640er Duke als auch der 690er Duke, und diese lassen sich wirklich butterweich schalten.

Der KNZ von Hosi (Sigutech - wenn ich nicht Irre!) bringt echte Verbesserungen beim schalten und Kuppeln, was wiederum die Haltbarkeit der beiden Teile erhöht!

Das ist das vorrangige Ziel der Aktion.

Ich habe einmal bei meiner Suzuki beim 1000er Service selber Öl gewechselt, und hatte kompletten Garantie Verlust! da war auch bei Suzuki Austria nix zu machen!
Darum meine Frage bezüglich der Garantie. Ich werde mal ein E-Mail an KTM schreiben - schaun wir mal was die dazu sagen!

LG aus Wien
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Okt 2010, 7:46    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

der HOSI wird mittlerweile offiziell zB bei KTM Team West angeboten.

http://www.ktmteamwest.com/oxid/KTM-TEAM-WEST-PART ....... YLINDER-LC8-RC8.html

Denke, Garantiesorgen musst Du dann nicht haben, da wird sich was Einvernehmliches finden. Aber fragen kost´nix. Ob Du präventiv tauscht, musst Du selbst entscheiden.

Grüße, Lasse

_________________
Tschau mit Vau [Jimmy Breuer]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Okt 2010, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

924sas @ So, 24. Okt 2010, 19:27 hat folgendes geschrieben:
die neueren sollen angeblich länger halten...

lt. meinem mechaniker gehören die aber zu den "noch nicht veränderten"-teilen. soll heißen, sie sind baugleich durch die jahrgänge.



Wechsle mal Deinen Mech, denn es gibt die dritte Auflage von Magura:


KTM NEHMERZYLINDER KPL. LC8 03 Art.Nr.: 60032061044

KTM NEHMERZYLINDER KPL. LC8 07 Art.Nr.: 60032061144

KTM NEHMERZYLINDER KPL. LC8 08 Art.Nr.: 60032061244

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Okt 2010, 5:14    Titel: Antworten mit Zitat

Nur so als Info

KTM Farioli aus Bergamo gibt dem offiziellen KNZ 20 - 30'000Km!
Der Mech, einer von 10, hat gefragt ob der Hosi 2 Oringe hätte.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Di, 26. Okt 2010, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Di, 26. Okt 2010, 5:14 hat folgendes geschrieben:
Nur so als Info

KTM Farioli aus Bergamo gibt dem offiziellen KNZ 20 - 30'000Km!
Der Mech, einer von 10, hat gefragt ob der Hosi 2 Oringe hätte.


Ja, 2 O-Ringe! Hosi vertreibt aber auch einen mit 3 O-Ringen, zumindest hat er das noch im Mai getan. Einfach mal bei ihm anfragen, oder seine Internet Seite besuchen (" www.sigutech.com "")!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0555s ][ Queries: 34 (0.0235s) ]