forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Schneeketten Erfahrungen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RolleOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.03.2009
Beiträge insgesamt: 64
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  48.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2010, 11:36    Titel: Schneeketten Erfahrungen Antworten mit Zitat

Trage mich mit dem Gedanken mir Schneeketten zu zu legen !

Bevorzugt die von Staudacher !

Hat jemand ERFAHRUNG DAMIT ?

Wie fährt sich das auf Eis, bzw. fester Schneedecke.
Bei uns ist meist unten gemischtes Schmuddelwetter und oben im Schwarzwald dann Eis und Schnee.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CupraOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge insgesamt: 276
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  24.000 km
KTM 790 Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2010, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Gibts das beim Motorrad überhaupt ohmy Stell mir das Platzmässig bissle eng vor da am Vorderrad.... nur hinten isses ja fürn Ars.... da rutsche in der ersten KLurve grad raus...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2010, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Guckst Du hier ... den Tester kenne ich ganz gut und er fand es wirklich spaßig.

Schneeketten für Motorradräder

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchwedeOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2010
Beiträge insgesamt: 39
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  18.000 km
Honda Transalp
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2010, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist jetzt eine wenig (sorry ) aber ist man bei einem Motorrad mit Sikes nicht besser drann?
Wenn ich im Winter in Schweden unterwegs bin, begegne ich doch ab und zu mal ein paar Mopeten mit Spikes. Aber mit Schneeketten hab ich noch keinen gesehen.
Das muss doch ein Grund haben. Ich mein die haben mehr Winter als wir und wissen eigentlich schon was sie machen.

_________________
GO!!!!!!! Kati GO!!!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2010, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, kann ich bestätigen: Schneeketten hab ich auch noch keine Gesehen, sehr wohl aber Spikes. Am besten nimmt man dafür ne leichte Enduro, macht die grobstolligsten Reifen drauf, die man finden kann und bohrt da eben Spikes rein. Es gibt unterschiedliche Längen, je nachdem ob man nur offroad unterwegs sein will, oder auch auf Asphalt. Man kann natürlich auch fertige Spikesreifen kaufen.

In Deutschland sind Spikes aber wohl nicht zugelassen.

Noch ne Alternative, wenn man's wirklich ernst meint:

http://www.explorermoto.com/home_en.aspx

Damit gibts dann selbst im Tiefschnee kein Halten mehr. Würde ich gerne mal ausprobieren, kostet aber um die 3.300,-Euro. Das Umbaukit ohne die Enduro, versteht sich! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
6lorenzOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge insgesamt: 23
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  100.000 km
Yamaha XV 1100
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Nov 2010, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Jajajajaja, ein kumpel von mir ist in Mattighofen und die hatten vor 2 jahren eine EXC mit so einem Teil aus Amerika umgerüstet, allerdings hatte er von 8000,-- US$ gesprochen. ich hatte auch die Ehre eine Runde zu drehen.

Arrow absolut abgefahren!!!!!!!!!!!!
und wenn Pulverschnee, Landung auch noch weich!!! Für den Fahrer sollte für das Teil auch noch Mindestgröße von 185 cm gelten oder extrem lange Füße haben. Sitzhöhe ist nämlich um geschätzte 15 cm höher als bei einer originalen EXC. Aber ansonsten sehr leicht durch Gewichtsverlagerung und Drücken zu handeln. Damals hatten wir zwischen 50 und 80cm Schnee, einfach nur WOW.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Nov 2010, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Heul, ich bin doch nur 1.71! Denkt hier keiner an die kürzeren Leute (und die Mädels)???

Würd ich aber trotzdem auf jeden Fall ausprobieren, wenn ich Möglichkeit bekäme - und ne Schemel zum Drausteigen! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Nov 2010, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rolle,

in der neuen Motorrad Abenteuer ist ein kleiner Bericht über Schneeketten, Bezugsquellen, neben den hier schon genannten:

wunderlich.de

was ich interessant finde, sind die Krallen, die man am Rad festschnallt, hat die schonmal einer getestet?
-> verholen.de

oder Du greifst selbst zum Bolzenschneider etc.:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=12096&highlight=schneeketten

Gruss, M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolleOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.03.2009
Beiträge insgesamt: 64
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  48.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Nov 2010, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Info`s !
Spickes sind in meinen Breitengraden nicht ideal, meist sind unten die Straßen ja frei ! Dort auf Teer sind Spikes doch etwas rutschig !?
Etwas in den Schwarzwal hoch kommt dann Schneematsch... da kann man ja noch gut fahren !
Dann meist Eis und Schnee........ ohmy

Erst dann der geliebte Schnee.... manchmal auch mit etwas Eis !

Die Schneekralle kann ich mir gut am Forderrad vorstellen...
Hinten allerdings... wo dem Fahrer der Spaß in`s Hirn schießt.... denke für den Fall ist so eine Schneekette gar nicht schlecht !

Aber danke nochmals für die Info`s ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Dez 2010, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Erst mal zu den Spikes: hier in Schweden läuft jedes Jahr auf's neue ne Diskussion, ob man Spikes beim Auto braucht oder nicht. Die Befürworter sagen, sie erhöhen die Verkehrssicherheit, obwohl Spikesreifen bei den meisten Wetterlagen schlechter sind, also spikeslose Winterreifen, ausgenommen auf Eis. Die Gegner dagegen kommen mit dem Argument des Feinstaubs, was so weit geht, dass die Stockholmer Innenstadt im Winter zeitweise die schlechteste Luftqualität Europas hat - und einige Innenstadtbereiche gesperrt wurden für Fahrzeuge mit Spikes. Ich fahre spikeslose Reifen, geh's dafür halt im Winter etwas ruhiger an und halte mehr Abstand. Die meisten Spikesfahrer verschenken dagegen ihren Vorteil durch nicht angepasste Fahrweise. So viel zum Auto, da funktionieren die Dinger. Die Spikes für's Auto schauen ja auch nur 1-2mm aus dem Gummi und sind vom Hersteller fest eingefügt.

Fürs Motorrad gibts die Dinger dagegen als Ausführung zum Einschrauben. Ein Paar Bilder mal hier mit Beispielen für Strassenanwendung (auf Schwedisch):

http://www.dubbex.se/gallery_30.html

Das sind jetzt wie gesagt die Spikes für Strassenanwendung und zum Fahren auf festem Eis. Gehts dagegen mit der Enduro in den Schnee, sieht die Sache ganz anders aus:
http://www.dubbdacksproffsen.se/public/default.asp? dann "Finndubb" anklicken.

Mit sowas würde man auf Asphalt keine Freude haben - und nach ein Paar km wäre wohl von den Dingern nichts mehr übrig!

Schneeketten sind dagegen bestimmt noch viel rutschiger, denn du hast mehr Metall auf dem Asphalt und kannst auch nicht so schnell fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0413s ][ Queries: 28 (0.0170s) ]