forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

neue Akras mit oder ohne KAT

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lex22000Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.11.2008
Beiträge insgesamt: 73
KTM 1190 Adventure, 2013
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Nov 2010, 18:01    Titel: neue Akras mit oder ohne KAT Antworten mit Zitat

Hätte da mal eine Frage zu den neuen Akras für die Modelle ab 2009:

Es gibt ja die Version mit KAT und mit ABE
und die Version ohne KAT und daher ohne ABE

Einige Experten meinen, dass man sich die Akras ja nicht nur für Optik, Sound und Gewichtsersparnis montiert, sondern auch eine Performancesteigerung erreichen will. (no na ned Cool )

Und genau das soll anscheinend mit Kat NICHT möglich sein!!

Grund: Das geänderte Mapping hat auch ein geändertes (höher angereichertes) Gemisch zur Folge. Und genau dieses geänderte Gemisch würde die Kats abbrennen lassen.

Und jetzt die Frage an eure Erfahrungen:
* Bringen die neuen Akras mit Kat wirklich keine Leistungssteigerung?
* Ist es der anscheinend markante Leistungsunterschied wert, die Version ohne ABE zu fahren und gefahr zu laufen Strafe zu zahlen. Ist ja leider auch für nicht so fachkundige Kontrolleure leicht zu erkennen, dass die Tröten kein ABE haben...

Danke schon vorweg für eure hilfreiche Meinung.

Ah ja, für alle die jetzt dann sagen: "Kauf dir mal ne Adventure und dann erst mitreden" gleich vorweg: Meine AT ist verkauft und im Frühling gibt es eine Adventure (endlich!! Rolling Eyes )

_________________
no risk - no fun
Ein echter Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuss hätte etwas mit Länge zu tun Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Nov 2010, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Servus!

Ich meine, ohne Kats gibts eine Leistungssteigerung, auch schon deshalb, weil die Kats Leistung fressen! Mit den Kats wirst nix merken, aber ich lass mir gern was anderes erzählen Mr. Green

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Michael c.Offline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.05.2009
Beiträge insgesamt: 460
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  70.000 km
KTM 690 Bj. 13
 →  20.000 km
Beta 250, Suzuki DR 650 SE
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Nov 2010, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

da es die Akras mit Kat. erst ab 09 gibt vermute ich mal das du dir eine ab Bj. 09 zulegen möchtest.
Hier hast du das Problem, dass das Akra Mapping auf jeden Fall für die Akras mit Kat. vorgesehen sein wird.
Daher wirst du meiner Meinung nach mit keinem der beiden einen wesentlichen Unterschied feststellen.

Gruss
Michael c.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hajo.bOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2010
Beiträge insgesamt: 534
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  32.000 km
Thai Honda Innova ANF 125i
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Nov 2010, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weis nicht, ob die Hexagonal Slip On Acras eine Leistungssteigerung bringen, aber wenn man die Gänge von 6000- kurz vor Begrenzer dreht und einen Gang nach dem anderen ohne Kupplung einlegt, da geht einem das Herz auf Very Happy ... die Landstraße sollte nur lang und einsam genug sein Mr. Green

Hajo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1675
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km
Puch MV50S (vom Opa bekommen)
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Nov 2010, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

hajo.b @ Mi, 24. Nov 2010, 22:22 hat folgendes geschrieben:
Ich weis nicht, ob die Hexagonal Slip On Acras eine Leistungssteigerung bringen, aber wenn man die Gänge von 6000- kurz vor Begrenzer dreht und einen Gang nach dem anderen ohne Kupplung einlegt, da geht einem das Herz auf Very Happy ... die Landstraße sollte nur lang und einsam genug sein Mr. Green

Hajo


Genau das weis ich auch nicht, weil gleich mit Akras (mit KAT) und Akra Mäp gekauft. Macht aber mächtig WRROOOMMMMSSSSS das Dingens. Hab mir die Orkas nur gekauft damit die Kiste im Gemüse nicht so schnell heiß wird und meine Pfoten beim abnehmen der Koffer heil bleiben, das ist jetzt so auch mit KAT! (im Vergleich zu meiner 07N)
Da ich in einer Touri Gegend wohne und die Ö Staatskaase chronisch leer ist, amortisiert sich der Aufpreis für die neuen Acras und das fahren mit Kat nach ca. 3-4 Verkehrskontrollen = 3-4 Monate im OÖ Seegebiet.

Dere
Harry

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Do, 25. Nov 2010, 9:25    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß wohl niemand, ob es ohne die Kats einen spürbaren Leistungsgewinn bringt. Ist wohl besser die Dinger drin zu lassen. DB-Eater soll man auch drin lassen für maximale Leistung (wegen Staudruck oder so). Weiß denn jemand, ob die hexagonalen Akras Absorptions- oder Reflektionsdämpfer sind? Hier ein gut erklärter Vergleich:

http://www.franks-racingpoint.de/werkstatt/auspuff.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hajo.bOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2010
Beiträge insgesamt: 534
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  32.000 km
Thai Honda Innova ANF 125i
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Nov 2010, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der Download seite von TeamWest gibt es die ABE von den Akras. Da ist ne Schnittzeichnung drin, wenn ich mich recht erinnere ...

H.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hajo.bOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2010
Beiträge insgesamt: 534
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  32.000 km
Thai Honda Innova ANF 125i
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Nov 2010, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

EasyRider @ Mi, 24. Nov 2010, 22:33 hat folgendes geschrieben:
hajo.b @ Mi, 24. Nov 2010, 22:22 hat folgendes geschrieben:
Ich weis nicht, ob die Hexagonal Slip On Acras eine Leistungssteigerung bringen, aber wenn man die Gänge von 6000- kurz vor Begrenzer dreht und einen Gang nach dem anderen ohne Kupplung einlegt, da geht einem das Herz auf Very Happy ... die Landstraße sollte nur lang und einsam genug sein Mr. Green


Genau das weis ich auch nicht, weil gleich mit Akras (mit KAT) und Akra Mäp gekauft. Macht aber mächtig WRROOOMMMMSSSSS das Dingens.

Meine Beschreibung bezieht sich ja auch auf die Hexagonal Akra Slipons mit Kat, die waren bei meiner auch mit dran, ich kenn auch nix Anderes. Machen soundtechnisch echt Laune ... auch mit DB Eater ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Do, 25. Nov 2010, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Desertcarl @ Do, 25. Nov 2010, 8:25 hat folgendes geschrieben:
Weiß wohl niemand, ob es ohne die Kats einen spürbaren Leistungsgewinn bringt. Ist wohl besser die Dinger drin zu lassen. DB-Eater soll man auch drin lassen für maximale Leistung.



Kann man doch so überhaupt nicht sagen !

Ich selber fahre meistens mit offnen (ohne dB Eater) Akras (also Absorptionsdämpfer) rum, für die ich auch keine KAT´s besitze.

Bei meinem Mapping bringt das Entfernen der dB-Eater im kompletten Drehzahlbereich eine minimal fühlbare Leistungssteigerung, deshalb denke ich, dass die Akras noch genug Staudruck ohne KAT und dB Eater aufbauen und zu viel Staudruck mit KAT und dB Eater haben - aber wegen der Zulassung so gebaut wurden - denn das zu tiefe Absenken des Staudrucks würde sich ja erst im Unteren Bereich bemerkbar machen.

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Do, 25. Nov 2010, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man sich zum Thema durchgoogelt findet man 1000 Meinungen. Ein Kumpel meinte mal, dass das Mapping (und somit Leistung) auf den DB-Killer optimiert ist. Vermutlich gibts aber eh keinen echten Leistungszuwachs, weil es keine Komplettanlage ist. Ich freue mich jetzt einfach auf den Sound und hoffentlich schneefreien Tag zum Testen.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0512s ][ Queries: 32 (0.0266s) ]