forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Hilfe, sie kling wie ein Diesel.
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
StefanMOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge insgesamt: 55
KTM 690 Enduro R 2013
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. Nov 2010, 18:13    Titel: Hilfe, sie kling wie ein Diesel. Antworten mit Zitat

Hi,

seit einer Weile gibt mein Motor ein metallisches Klappern von sich, fast schon wie ein Diesel. Sad
Das Klappern wird mit der Derehzahl schneller (über 4-500 Umin wird es übertönt).
Mal ist es lauter, mal wieder weg (das leider nur sehr selten).
Im kalten Zustand ist es fast immer da.

Vor kurzem wurden Alle Lager und Dichtungen im Motor getauscht, die Kolbenringe erneuert, die Ventile neu eingeschliffen und eingestellt und der Anlasserfreilauf getauscht. (Der Anlasserfreilauf war kaputt und dabei wurde entdeckt, daß die Pleullager verschlissen waren.)
Der Rest vom Motor sah gut aus.
Aber danach war das Geräusch immer noch da.

Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?

servus, Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Nov 2010, 9:47    Titel: Antworten mit Zitat

hört sich erst einmal nach Kettenspanner an...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
unterwegszuhauseOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.12.2010
Beiträge insgesamt: 5
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Jan 2011, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich hatte mal bei meiner KLE500 auch ein metallisches Klappern. Hab mir nix draus gemacht, da das von Anfang an war (hab sie gebraucht gekauft). Irgendwann hatte dann die Steuerkette den Block durchgescheuert.


Gruß ausm Westerwald

_________________
The only second I`ve to worry about is my last Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Do, 6. Jan 2011, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

mellow schon mal paar Tropfen Öl nachgefüllt?
Meine klingt so wennse Durst hat Wink

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
924sasOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2010
Beiträge insgesamt: 509

BeitragVerfasst am : Do, 6. Jan 2011, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

magicalex @ Do, 6. Jan 2011, 17:25 hat folgendes geschrieben:
mellow schon mal paar Tropfen Öl nachgefüllt?
Meine klingt so wennse Durst hat Wink


jup, meine auch! Rolling Eyes

_________________
keep her between the hedges!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Jan 2011, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

ditto, meine auch!

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Jan 2011, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich hören sich nur die 03-04er Modelle bei Ölmangel so an und nach so einer umgehenden Revision des Motors sollte man auch davon ausgehen,dass genug Öl eingefüllt wurde.Ferner verschwindet das Kettenspannergeräusch auch ab 2000 U/min.
Was es ist kann ich dir nicht seriös beantworten hört sich auf alle Fälle nicht gut an.
Mich würde mal interessieren wie viel die Revision gekostet hat.Grundsätzlich bin ich immer der Meinung lieber den Motor tauschen als eine Revision durchführen.Wenn dies mittlerweile auch die deinige sein sollte:ich hab noch einen 07er Adv-Motor eingemottet in der Garage liegen.Laufleistung 5500km FP1500€.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Jan 2011, 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mich fr.jazbec nur anschließen. Nachdem das Geräusch vor der Werkstatt genauso da war, wie hinterher, könnte es sein, dass das mechanische Geräusch von außerhalb des Motors kommt? Dann müsste es irgendetwas mit den Antrieben bis hin zur Kette sein .. (wenn wir davon ausgehen, die Werkstatt hat wirklich das gemacht, was Du schreibst)

In jedem Fall, wenn es so laut zu hören ist und mit zunehmender Drehzahl/Geschwindigkeit schneller klingt/wird, dann nutzt sich etwas ab und das führt irgendwann zum ...

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Jan 2011, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir war es ein überflüssiger Kühlerdeckel, auch nach einem Werkstattbesuch.


brugman (3).JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  47.24 KB
 Angeschaut:  5511 mal

brugman (3).JPG



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
924sasOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2010
Beiträge insgesamt: 509

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Jan 2011, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Fr, 7. Jan 2011, 9:06 hat folgendes geschrieben:
Bei mir war es ein überflüssiger Kühlerdeckel, auch nach einem Werkstattbesuch.


schönes bilderrätsel Very Happy

_________________
keep her between the hedges!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WolferlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge insgesamt: 481
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
KTM LC8 SE 950, 2006
KTM 690 R Enduro 2016
KTM 350 Exc 2018

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Jan 2011, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir lag es mal nach einen Motorschaden an einen beschädigten bzw. "steifen Glied" Mr. Green der Steuerkette.
Nachdem die der "freundliche" auch noch wechselte, war wieder Ruhe! Smile

Gruß aus Schweinfurt
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Jan 2011, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Die Steuerkette wird doch hydraulisch über den Öldruck gespannt.
Wenn der Öldruck sich nicht mehr aufbauen kann, kommt es auch zu diesem typischen rasseln.
Vielleicht Ölpumpe.
Oder der Ölfilter ist verstopft. Kann man eigentlich zu Versuchszwecken mal kurz ohne Ölfilter laufen lassen?

Gruß.
Goran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WolferlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge insgesamt: 481
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
KTM LC8 SE 950, 2006
KTM 690 R Enduro 2016
KTM 350 Exc 2018

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Jan 2011, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

sinclair @ Fr, 7. Jan 2011, 17:47 hat folgendes geschrieben:
Die Steuerkette wird doch hydraulisch über den Öldruck gespannt.
Wenn der Öldruck sich nicht mehr aufbauen kann, kommt es auch zu diesem typischen rasseln.
Vielleicht Ölpumpe.
Oder der Ölfilter ist verstopft. Kann man eigentlich zu Versuchszwecken mal kurz ohne Ölfilter laufen lassen?

Gruß.
Goran



schon, aber bei einem "steifen Glied" bzw.beschädigter Kette, bekommt der Steuerkettenspanner bei jeder Umdrehung der Kette einen Schlag.
Und das verursachte bei mir ein starkes "nageln".

Gruß Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StefanMOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge insgesamt: 55
KTM 690 Enduro R 2013
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jan 2011, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Öl war natürlich immer ausreichend drinnen.

Es wurden alle Toleranzen gecheckt und Öldruck Sensoren verbaut, alles OK. Es ist auch nirgend wo Abrieb zu erkennen.
Nachdem der Motor so ca. ein halbes Dutzend mal komplett auseinander und wieder zusammen gebaut wurde und wirklich alles vermessen wurde, nehme ich an daß eine defekte Steuerkette aufgefallen wäre.
Da nicht nur mein Smile ratlos ist, sondern auch KTM Deutschland, ist jetzt ein neuer Motor unterwegs und der wird dann hoffentlich nächste Woche eingebaut.
Mein Motor geht dann an KTM damit die was zum rätseln haben.

servus, Stefan (der hoffentlich bald wieder fahren kann)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jan 2011, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

StefanM @ Di, 11. Jan 2011, 15:12 hat folgendes geschrieben:
ist jetzt ein neuer Motor unterwegs und der wird dann hoffentlich nächste Woche eingebaut.

Grins; wenns dann weiter dieselt, wars nicht der Motor

Spass beiseite, den AT Motor den ich von KTM erhalten habe ist super

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0535s ][ Queries: 37 (0.0226s) ]