forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ausfall Cockpit 2009er 990R

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mondocompOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.07.2009
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  47.000 km
Honda XRV 750 Africa Twin, 1993 (die Gute)
 →  65.000 km

BeitragVerfasst am : So, 3. Okt 2010, 19:24    Titel: Ausfall Cockpit 2009er 990R Antworten mit Zitat

Servus Gemeinde.

Brauch da mal eure Hilfe...
Habe heute das schöne Wetter nochmal ausgenutzt und eine Runde gedreht. Dabei ist mir zum erneuten Mal (das 3. Mal) das Cockpit komplett ausgefallen. D. h. während der Fahrt Cockpit duster und keine Lampe, Tacho,... ging mehr. Der Drehzahlmesser blieb auf der letzten Drehzahl stehen. Das Problem trat heute, wie erwähnt zum dritten Mal auf. Das letzt Mal war der Fehler 2 Tage vorhanden als ich in Andorra unterwegs war. Ist natürlich auch blöd, weil keine Tankanzeige...
In Andorra trat ein weiteres Phänomen auf. Zwischendurch lebte das Cockpit mal kurzeitig wieder auf und wurde blinkenderweise hell, wieder dunkel, wieder hell,... bis es dann für 2 Stunden ging und dann wieder komplett aus war. Die Vermutung meines Freundlichen schließe ich aus - Masseproblem. Dieser Dimmeffekt war zu gleichmäßig. Ich habe aber auch noch nicht die Masse kontrolliert - es funktionierte ja wieder, bis heute...
Vorhin setzte dann das Cockpit während der Fahrt wieder ein und gab mir aber vorab noch die Meldung "Soft 032". Kann damit aber nichts anfangen und es ist auch nichts im www und der BA zu finden.
Wer weiß Rat???? Ansonsten geht sie zum Freundlichen - ist ja noch Garantie drauf.
Schönen Abend und Gruß aus Nordhessen.

_________________
Rolling Eyes Lieber ein Ruckeln vom Gashahn als 2 Euter am Motorblock!!! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : So, 3. Okt 2010, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

....keine Ahnung was es für ein Problem ist....allerdeings würde ich bei "Soft032" auf ein Softwareproblem tippen.....
_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : So, 3. Okt 2010, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Garantie und fertig. Bei selberbasteln kann die erlischen!
hot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sengeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.02.2010
Beiträge insgesamt: 125
Alter: 64
KTM LC8 Adv 990, '13
 →  82.000 km
KTM 890 Adventure R

BeitragVerfasst am : So, 3. Okt 2010, 21:28    Titel: --Soft????--- Antworten mit Zitat

Tach auch
habe eine ähnliche Beobachtung auf Korsika vor ca 3500 km gemacht.
Beim Starten der Mopede ist die Uhrzeit auf oo:oo gesprungen. Weiter hab ich beobachtet, dass die Anzeige von Tageskilometer I auf Gesamtkilometerstand gesprungen ist.
Im Display konnte ich kurz "SOFT??????" lesen.
Dann noch mal gestartet, da war eine Anzeige mit "A......".
Ging alles sehr schnell.
DIe Uhrzeit war weiterhin auf 00.00, die Tageskilometer I u. II waren in Ordnung, will sagen nicht auf Null gesprungen.
Hab dies dem Freundlichen mitgeteilt, der konnte da auch erst Mal nichts mit anfangen. Hatte das Problem aber auch noch nicht wieder.

Grüße an alle @Treiber
und noch viel schöne Tage, den heutigen mußte ich leider auf der Zeche verbringen.

Senge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mondocompOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.07.2009
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  47.000 km
Honda XRV 750 Africa Twin, 1993 (die Gute)
 →  65.000 km

BeitragVerfasst am : So, 3. Okt 2010, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Na prima.
Wollte eben mal an KTM Deutschland das Problem per Mail senden. Hatten immer eine Kundendienst-Adresse - dies kam zurück:

Sehr geehrter KTM Kunde,
leider sind wir über diese E-Mail Adresse nicht mehr erreichbar. Bitte
wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an Ihren betreuenden KTM Händler.
Dieser wird sich Ihres Anliegens gerne annehmen.
Sollte Ihnen kein KTM-Vertragshändler bekannt sein, können Sie
über http://www.ktm.de/Haendlersuche.77.8.html
den nächstgelegenen KTM Vertragshändler finden.
Mit sportlichen Grüßen
Ihr KTM - Team

Gab sonst immer vernünftige Antworten von Alvin Otto. Tja, so ist das mit den Kosten. SCHADE!!!!!!!!!

Sportliche Grüße zurück.

_________________
Rolling Eyes Lieber ein Ruckeln vom Gashahn als 2 Euter am Motorblock!!! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Okt 2010, 0:28    Titel: Re: Ausfall Cockpit 2009er 990R Antworten mit Zitat

mondocomp @ So, 3. Okt 2010, 19:24 hat folgendes geschrieben:
Servus Gemeinde.

Brauch da mal eure Hilfe...
Habe heute das schöne Wetter nochmal ausgenutzt und eine Runde gedreht. Dabei ist mir zum erneuten Mal (das 3. Mal) das Cockpit komplett ausgefallen. D. h. während der Fahrt Cockpit duster und keine Lampe, Tacho,... ging mehr. Der Drehzahlmesser blieb auf der letzten Drehzahl stehen. Das Problem trat heute, wie erwähnt zum dritten Mal auf. Das letzt Mal war der Fehler 2 Tage vorhanden als ich in Andorra unterwegs war. Ist natürlich auch blöd, weil keine Tankanzeige...
In Andorra trat ein weiteres Phänomen auf. Zwischendurch lebte das Cockpit mal kurzeitig wieder auf und wurde blinkenderweise hell, wieder dunkel, wieder hell,... bis es dann für 2 Stunden ging und dann wieder komplett aus war. Die Vermutung meines Freundlichen schließe ich aus - Masseproblem. Dieser Dimmeffekt war zu gleichmäßig. Ich habe aber auch noch nicht die Masse kontrolliert - es funktionierte ja wieder, bis heute...
Vorhin setzte dann das Cockpit während der Fahrt wieder ein und gab mir aber vorab noch die Meldung "Soft 032". Kann damit aber nichts anfangen und es ist auch nichts im www und der BA zu finden.
Wer weiß Rat???? Ansonsten geht sie zum Freundlichen - ist ja noch Garantie drauf.
Schönen Abend und Gruß aus Nordhessen.
Auf jedem Fall zum Smile Ist / sollte ein bekanntes Problem sein. Liegt "angeblich" daran, dass die ersten Serien der neuen Armaturen undicht waren. Ist auf jeden Fall ein "Hardware"-Problem mit dem neuen Cockpit. Das Teil wird eingeschickt und man bekommt eines neues, mit der bisherigen Km-Leistung "programiertes" zurück. Ich kenne min. 2 Fahrer die das gleiche Problem mit dem Cockpit der 09er 990er hatten... einer davon hatte beim letzten Zwischenstand schon das 2. Austauschteil drinnen.... Mittlerweile ist aber Ruhe... Die Reklamation war ohne Probleme und der Austausch auf Garantie ging bisher absolut reibungslos
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hajo.bOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2010
Beiträge insgesamt: 534
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  32.000 km
Thai Honda Innova ANF 125i
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Okt 2010, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meiner 990er Adventure von 2009 fallen ab und an ein paar Segmente der Digitalanzeige aus (Balken der Temperaturanzeige oder Balken der rechten km/h Ziffer).

Ich glaube ich muß auch mal beim Smile vorstellig werden.

Hajo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Roadrunner IIOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.07.2004
Beiträge insgesamt: 506
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Okt 2010, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Grüezi mitenand

Das gleiche Phänomen hatte ich auch. Drehzahl stehengeblieben, kein Tacho, alles aus, nix nada. Bin dann natürlich erschrocken bei der Meldung "Soft 032" Meldung. Wer will schon SW-Probleme Mad

Ab zum Smile und Armatur auf Garantie ausgetauscht. KM-Stand wurde direkt einprogrammiert. Seither (ca. 5'000km) alles wieder i.O...

990R, BJ2009

_________________
Gruss, Roadrunner II
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mondocompOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.07.2009
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  47.000 km
Honda XRV 750 Africa Twin, 1993 (die Gute)
 →  65.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Okt 2010, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Werde dann beim Smile mal reischauen müssen. Im Moment wieder alles dunkel. Wird aber noch ein paar Tage dauern. Das Wetter ist einfach viel zu geil.
Letztendlich aber einfach nur ärgerlich!!!!!!!! Mad

_________________
Rolling Eyes Lieber ein Ruckeln vom Gashahn als 2 Euter am Motorblock!!! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mondocompOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.07.2009
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  47.000 km
Honda XRV 750 Africa Twin, 1993 (die Gute)
 →  65.000 km

BeitragVerfasst am : So, 31. Okt 2010, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

So, war vorhin mal am Cockpit.

Habe es ausgebaut und die Steckverbindung mit Kontaktspray bearbeitet. Sah nicht verschmutzt oder korrodiert aus aber dennoch...

Stecker wieder drauf, kurzes Geratter, irgendeine Anzeige (konnte ich so schnell nicht erkennen), Schlüssel rein und siehe da - ES GEHT!!!!!!!!!!

Hmmm, Kontaktschwierigkeiten waren das nicht meiner Meinung nach. Evtl wollte das Cockpit mal komplett vom System getrennt werden?!?!?!

Was nun aber genau... keine Ahnung. Werde das jetzt mal beobachten.

Schönes Rest-WE.

_________________
Rolling Eyes Lieber ein Ruckeln vom Gashahn als 2 Euter am Motorblock!!! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mondocompOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.07.2009
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  47.000 km
Honda XRV 750 Africa Twin, 1993 (die Gute)
 →  65.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. März 2011, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

So, Testphase ist beendet und für ungenügend erklärt.

Neue Cockpiteinheit ist geordert. Gab immer mal wieder Ausfälle.

Dann wirds halt auf Garantie getauscht.

Für alle die es auch noch angeht: neuer Tacho wird geordert und dann erst getauscht - d.h. der defekte Tacho muss nicht vorher ausgebaut werden.

Schönen Tach noch...

_________________
Rolling Eyes Lieber ein Ruckeln vom Gashahn als 2 Euter am Motorblock!!! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0677s ][ Queries: 32 (0.0315s) ]