forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ölmeßstab zu kurz!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gasmannOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge insgesamt: 122

BeitragVerfasst am : So, 12. Sep 2010, 20:57    Titel: Ölmeßstab zu kurz! Antworten mit Zitat

Ich bin jetzt 1000km nach der 1000er Inspektion gefahren. Heute morgen noch schnell ne Katzenwäsche und den Ölstand überprüft.
Upps, der Stab ist zu kurz, er reicht nicht bis zum Öl. Aber da war doch was wegen Trockensumpfschmierung. Also erst mal den Motor ne Minute laufen gelassen und dann noch mal den Ölstand gemessen. Schxxxx, wieder zu kurz!Mache ich beim messen etwas falsch, oder ist da einfach zu wenig Öl im Motor? Oder braucht die @ nen Liter Öl auf 1000km ohne zu Qualmen???
Fragen über Fragen und ich hoffe auf Antworten über Antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Sep 2010, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hast ihn wieder ordentlich reingedreht ???
Steht Maschine gerade ?
warmer Motor bzw. Öl auf Betriebstemperatur ?

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Sep 2010, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

ich geh mal davon aus das das kein Scherz ist, guck Dir den Peilstab mal ganz genau an. Bei komischen Lichtverhältnissen und frischem Öl ist der Ölstand durchaus schwer zu sehen.
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
silliwillyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge insgesamt: 167
KTM Super Adventure 1290
 →  17.000 km
Adventure 1050
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Sep 2010, 21:13    Titel: Ölkontrolle Antworten mit Zitat

Lies mal genau in der Bedienungsanleitung nach. Dort sollte es ausreichend beschrieben sein.
Falls du keine Lust hast nachzulegen:

Motor betriebswarm (4-5Balken sichtbar)
Motor steht
Motorrad gerade stehend (oder auf Hauptständer)
Peilstab herausdrehen und mit fusselfreiem Lappen abwischen
Peilstab wieder ganz eindrehen
Peilstab wieder herausdrehen und ablesen.

Diese Arbeit erledigt man am besten wenn man von einer Ausfahrt zurückkommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gasmannOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge insgesamt: 122

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Sep 2010, 7:29    Titel: Antworten mit Zitat

Dann habe ich so wenig Öl im Motor, das der Stab nicht bis ranreicht. Werde nachher mal zum Händler fahren, denn auf 1000km ruhige Fahrweise sollte der Motor kein Öl in diesen Mengen verbrauchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Sep 2010, 9:14    Titel: Re: Ölmeßstab zu kurz! Antworten mit Zitat

gasmann @ So, 12. Sep 2010, 20:57 hat folgendes geschrieben:
Ich bin jetzt 1000km nach der 1000er Inspektion gefahren. Heute morgen noch schnell ne Katzenwäsche und den Ölstand überprüft.
Upps, der Stab ist zu kurz, er reicht nicht bis zum Öl. Aber da war doch was wegen Trockensumpfschmierung. Also erst mal den Motor ne Minute laufen gelassen und dann noch mal den Ölstand gemessen. Schxxxx, wieder zu kurz!Mache ich beim messen etwas falsch, oder ist da einfach zu wenig Öl im Motor? Oder braucht die @ nen Liter Öl auf 1000km ohne zu Qualmen???
Fragen über Fragen und ich hoffe auf Antworten über Antworten!


Zuerst unterhältste Dich ganz breit übern Ölwechsel und dann haste zu wenig drinnen! wacko
Der Motor muß mindestens 15 Minuten warm gelaufen sein, abstellen und etwa ne halbe Minute warten, dann so wie die anderen vor mir schon beschrieben haben: aufn Hauptständer messen, oder im sitzen Mopped gerade halten und dann sollte der Ölstand irgendwo zwischen min und max zu sehen sein.
Die neuen Modelle brauchen kaum Öl. Da iss was faul, wenn Du 1000km nach dem Service kein Öl mehr drinnen hast!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Sep 2010, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

gasmann @ Mo, 13. Sep 2010, 7:29 hat folgendes geschrieben:
Dann habe ich so wenig Öl im Motor, das der Stab nicht bis ranreicht. Werde nachher mal zum Händler fahren, denn auf 1000km ruhige Fahrweise sollte der Motor kein Öl in diesen Mengen verbrauchen.

Ich hatte auch nach den ersten 2000 km (1000 km nach der ersten Inspektion) gestaunt, wie viel Öl da wegging. Unabhängig davon, dass Du vielleicht falsch gemessen hast, ist der Öl-Verbrauch der 2009-er Katis da wohl am höchsten. Wenn Du nun nochmal richtig auffüllst, wird sie nur noch wenig verbrauchen. Ab 5000 km nippt sie nur noch am Öl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gasmannOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge insgesamt: 122

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Sep 2010, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

@ kretabiker: Dein Ton ist unakzeptabel!
Habe das Problem Heute gelöst. Das Volumen zwischen Min/ Max beträgt 250ml! Bis Dato fuhr ich Motorräder aus japanischer Produktion, welche ein Schauglas zur Überprüfung des Ölstandes hatten. Ebenso hatten diese Motoren eine Naßsumpfschmierung. Dort fällt der Verlust von 250ml nicht weiter auf. Zudem ist der Ölverbrauch bei einem Motor mit gemäßigter Auslegung, wie der einer 1000er V-Strom, wesentlich niedriger. Auf 45000km musste ich kein Öl zwischen den 6000er Wechselintervallen nachfüllen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Sep 2010, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

gasmann @ Mo, 13. Sep 2010, 21:14 hat folgendes geschrieben:
@ kretabiker: Dein Ton ist unakzeptabel!


Finde ich auch, deshalb hörst Du von mir nix mehr! Wink Nur noch soviel: Deine Frau Strom issn anders Bike und Deine bisherigen Fragen sind eigentlich alle durch hiesige oder lesen der Betriebsanleitung zu lösen! Also mach Dich da ran!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Sep 2010, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

gasmann @ Mo, 13. Sep 2010, 21:14 hat folgendes geschrieben:
...Das Volumen zwischen Min/ Max beträgt 250ml! ...

Wie kommst du auf diesen Wert? Bisher waren wir uns mehr oder weniger über 0,5 l einig.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gasmannOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge insgesamt: 122

BeitragVerfasst am : Di, 14. Sep 2010, 7:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe 250ml aufgefüllt und war wieder bei Maximum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Sep 2010, 8:13    Titel: Antworten mit Zitat

gasmann @ Di, 14. Sep 2010, 7:19 hat folgendes geschrieben:
Ich habe 250ml aufgefüllt und war wieder bei Maximum.


...dann war definitiv eine deiner (ggf. auch alle Wink ) Messungen falsch !...wie Kreta schon schrieb, nutze bitte die und liess dich in das Thema ein bischen ein.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gasmannOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge insgesamt: 122

BeitragVerfasst am : Di, 14. Sep 2010, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Vergebt mir bitte! Ich bin nach meinem "erfolgreichen" Ölauffüllen 30km gefahren und habe erneut gemessen und musste nochmal 250ml Nachfüllen.
Ich werde mich an den Ölverbrauch der Kati gewöhnen und ich werde mich an die Prozedur des Ölstandsmessen gewöhnen.
@ Kretabiker: Ich wollte Dir nicht zu Nahe treten, ich fand den Text einfach ein wenig zu harsch. Ich nutze ein Forum, um als Neuling zu lernen und Tips zu bekommen, Fehler zu vermeiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 14. Sep 2010, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

gasmann @ Di, 14. Sep 2010, 20:19 hat folgendes geschrieben:
@ Kretabiker: Ich wollte Dir nicht zu Nahe treten, ich fand den Text einfach ein wenig zu harsch. Ich nutze ein Forum, um als Neuling zu lernen und Tips zu bekommen, Fehler zu vermeiden.


Wenn der Ton schon harsch ist blink , wir können auch noch was drauflegen Laughing !!

So Herr gasmann, was haben wir gelernt: RTFM!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Sep 2010, 9:20    Titel: Antworten mit Zitat

gasmann @ Di, 14. Sep 2010, 20:19 hat folgendes geschrieben:

@ Kretabiker: Ich wollte Dir nicht zu Nahe treten...............


------- happy Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0932s ][ Queries: 35 (0.0309s) ]