forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Grüße und Dank

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PedalritterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.08.2010
Beiträge insgesamt: 312
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Aug 2010, 1:09    Titel: Grüße und Dank Antworten mit Zitat

Liebe Leute,

ich habe mir dieses Jahr im April eine 2010er Adv. geleistet und seither als fleißiger aber heimlicher Forumsleser hier viel Wissenswertes über meine neue Karre gelernt und diverse Optimierungen für meine Bedürfnisse vorgenommen. Jetzt wollte ich endlich mal einen Gruß rundumschicken und mich mal sozusagen bei der Forumsallgemeinheit für die vielen nützlichen Tips bedanken! (Der Haufen Blödsinn rundum hatte großteils auch Unterhaltungswert Laughing )

Kurz was über mich: Ich habe mit einer 500er KLE angefangen und bin mit dem Zwergending schon samt Sozia in ganz Europa rumgegurkt, dann eine Super Tenere angeschafft und schließlich nach meiner sehr treuen TDM jede Vernuft über Bord geworfen und die KTM gekauft ohne überhaupt ein anderes Gefährt ausprobiert zu haben. War nicht notwendig, nachdem ich schon mindestens 5 Jahre auf das Ding geschielt hatte. Rolling Eyes
Ich nutze sie ganzjährig im Alltag sofern ich nicht Fahrrad fahre (Auto hab ich schon mal gar keins) und sonst vor allem für Reisen.
Jetzt sind mal schon die ersten paar tausend km drauf und ich kann berichten: Bis dato absolut perfekt! Kein Mucken, kein Schaden, kein gar nichts. Pure Lebensfreude! Very Happy Saft im Überfluss auch in den niederen Drehzahlen ohne Ruckeln und der Durst hält sich bei gemütlichem Touren durchaus in Grenzen (Zwischen 5 und 6l bei hoffnungslos überladener Fahrt mit den größten TT-Koffern und Sozia samt dem ganzen Ramsch, den die Gute eben immer mitschleppen muss Rolling Eyes ) Das ist ein knapper Liter mehr als die TDM und das bei mehr ps und dem Endurodesign, das mit der aufrechten Sitzposition im Vergleich zu einem klassischen Tourer oder einer Rennmaschine ja wohl oder übel ein aerodynamisches Desaster sein muss. Sicher wär weniger besser, aber so furchtbar viel wie manche hier meinen, finde ich das auch wieder nicht.

Nach all den Sollbruchstellen, von denen man hier im Forum liest, hätte ich mit der klaglosen Performance schon gar nicht mehr gerechnet. Aber entweder haben die beratungsresistenten Jungs drüben in Mattighofen doch einige davon im neuen Modell entschärft oder ich hatte bisher einfach Glück.
Mal schaun, ob sie es schlußendlich an Zuverlässigkeit mit der TDM aufnehmen kann, die bei mir 60.000km ohne einen einzigen Defekt (Reifenschäden und Verschleißteile ausgenommen) gelaufen ist.

Soweit so gut, ich verbeuge mich höflich und bin neugierig, was sonst noch für Rückmeldungen von den neuesten Modellen kommen werden.

Ach ja, bei der Gelegenheit: Falls mir jemand einen Tip für einen vertrauenswürdigen Freundlichen in der Umgebung von Wien geben kann, wäre ich sehr dankbar! Die 2-Radbörse ist als Werkstatt wirklich vollkommen indiskutabel und der zweite Hansel direkt in Wien ist auch nicht viel besser.

Fröhliche Grüße,

Der Pedalritter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 31. Aug 2010, 8:28    Titel: Antworten mit Zitat


...hau ein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tomsOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge insgesamt: 29
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Aug 2010, 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

Servus und viel Spaß mit deiner @
_________________
GO!!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : Di, 31. Aug 2010, 8:40    Titel: Antworten mit Zitat

Welcome to the pleasuredome Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tieftönerOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.03.2010
Beiträge insgesamt: 20
Wohnort: SW & LU

BeitragVerfasst am : Di, 31. Aug 2010, 9:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wast eh, host a leiwandes Motorradl dawischt!

Grüße nach Wien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pezimannOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge insgesamt: 653
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  64.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Aug 2010, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

griaß di,

weiterhin viel Freude mit der KTM. Wegen Werkstatt - vielleicht weiß der Solartwister was, kommt aus Wr. Neustadt oder der gegend.

liebe Grüße vom zugeschneiten sölkpass

_________________
lg pezimann GO!!!!! Razz
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Bebe RebozoOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2006
Beiträge insgesamt: 16
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  42.000 km
XT 500, 1983
 →  83.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Aug 2010, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zeas Pedalritter,

is eh klar, dass es das ÜBERHAUPT BESTE MOPPED WO GIBT ist

Hab meine 950er vom Schruf in Hirtenberg. Kannst sicher ausprobieren.
Kleine, feine Bude mit Rennstall - die habens technisch auf alle Fälle drauf. Kenn einige, die da hin fahren.

Und dann gibts da noch die Motothek in Ternitz. Schwer OK die Jungs. Sind im Moment die Smile meines Vertrauens.
Absolute Empfehlung
Ist halt ein Stückerl zu fahren. Aber über den Hals und dann Klostertal und Höllental - geht ja ganz gut Very Happy

take care
Bebe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1872
Wohnort: Gilserberg
Alter: 53
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Aug 2010, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2605
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Aug 2010, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Offizielles Willkommen!
_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PedalritterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.08.2010
Beiträge insgesamt: 312
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Aug 2010, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Wow, was für ein freundliches Willkommen!! Smile

@ pezimann: Danke für die verschneiten Grüße, ich wohn zwar derzeit in Wien, weil ich nach dem Studium hier hängen geblieben bin, komme aber aus Vorarlberg und gerade habe ich erfahren, dass meine Mutter heut morgen aufgestanden ist, zum vor dem Haus Schneeschaufeln! Im fu***ing August!!! wacko
@ bebe rebozo: Super, danke dir für die Hinweise. Ich wohn zwar 10 Gehminuten von der 2-Radbörse weg, was halt unheimlich praktisch ist, weil man das Ding abstellt und heim spaziert. Aber inzwischen haben sie mich soweit, dass ich auf jeden Fall mal die 45 oder auch die 90km in Kauf nehmen, und einen deiner Tips fürs nächste Service ausprobieren werde!
@ alle anderen: Danke für das nette Willkommen Smile

Grüße, Pedalritter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HartlmanOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2008
Beiträge insgesamt: 111
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  44.000 km
KTM Adventure 1190 T, Bj. 2014
 →  8.000 km
KTM Enduro 690R, 2011
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Sep 2010, 18:55    Titel: Re: Grüße und Dank Antworten mit Zitat

Pedalritter @ Di, 31. Aug 2010, 1:09 hat folgendes geschrieben:
Liebe Leute,

Ach ja, bei der Gelegenheit: Falls mir jemand einen Tip für einen vertrauenswürdigen Freundlichen in der Umgebung von Wien geben kann, wäre ich sehr dankbar! Die 2-Radbörse ist als Werkstatt wirklich vollkommen indiskutabel und der zweite Hansel direkt in Wien ist auch nicht viel besser.

Fröhliche Grüße,

Der Pedalritter


Schruf in Hirtenberg, alles andere kannst vergessen im Umkreis

MfG Hati
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
meinesOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 27
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Sep 2010, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Kann dir nur den Schalko in Schrems dringend empfehlen! Super nette Leute, und:

Hab dort letztes Jahr das 30 tausender machen lassen - er hat dann auch gleich die Updates gemacht-die vorher der Kein-Rat-Börse und auch dem Schruf offensichtlich zu viel Arbeit oder aber auch nur kein Bedürfnis waren (waren aber eh nur die Kopfschrauben und der hintere Bremszylinder - was soll da schon passieren!!!). blink

Ist zwar auch für mich nicht direkt ums Eck - werde aber immer wieder hinfahren!

_________________
Wo ein Wille, da sollte auch ein Gebüsch sein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0960s ][ Queries: 31 (0.0361s) ]