|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
meines Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 27 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 45.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Aug 2010, 17:43 Titel: Springt nicht an - die 1000underste |
|
|
Hab mich schon stundenlang von einem Fred zum anderen gehangelt, aber nicht wirklich was passendes gefunden; Folgender Tatbestand:
1. Beim Druck auf den Startknopf -> furchtbares Geräusch (klingt, wie wenn unter Hochspannung irgendwo ein Funke Überspringen würde!), aber kein Mucks vom Motor!
2.Dabei flackert das Display und fällt dann manchmal ganz aus( kommt aber wieder)
3.Batterie ist voll geladen
4.Startversuch mit Starthilfekabel alles genau gleich
Irgendwer DIE Idee, wies weitergehen könnte? _________________ Wo ein Wille, da sollte auch ein Gebüsch sein! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Aug 2010, 17:55 Titel: |
|
|
Spontan, Anlasser Ritzel defekt, war aber bei einer LC4 ADV.
Ohne Gewehr, frag mal Stealt _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Aug 2010, 19:24 Titel: |
|
|
Haupsicherung unten rechts korrodiert? _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Aug 2010, 21:25 Titel: |
|
|
Hallo
Prüfe mal alles was am Starterrelais endet, 1x Sicherung, 1x Stecker, 2x Schraubkabelöse. Dabei Batterie abklemmen -Pol reicht.
MfG |
|
Nach oben |
|
meines Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 27 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 45.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Aug 2010, 12:23 Titel: |
|
|
Stealth @ Mo, 23. Aug 2010, 21:25 hat folgendes geschrieben: | Hallo
Prüfe mal alles was am Starterrelais endet, 1x Sicherung, 1x Stecker, 2x Schraubkabelöse. Dabei Batterie abklemmen -Pol reicht.
MfG |
SUPERGENIAL!
HEY Stealth, wenn du mal in der Nähe sein solltest - schau doch bitte vorbei - dann geb' ich einen aus (oder auch 2,3 oder 4)!!!
Der Fehler: in dem Starterrelais steckt oben ein weisser Stecker mit 4 Drähten; von denen hat sich einer offensichtlich so weit im Stecker zurückvibriert, dass er den Kontakt verlor; sah man aber nur. wenn der Stecker abgezogen ist!
Stecker also wieder richtig eingesetzt - und meine Gute läuft wieder wie ein Uhrwerk!(ein zugegebener Maßen recht wildes Uhrwerk!)
Nochmals VIELEN Dank!  _________________ Wo ein Wille, da sollte auch ein Gebüsch sein! |
|
Nach oben |
|
|
|