forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ständiges Ruckeln beim fahren

 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rainer007Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2010
Beiträge insgesamt: 5
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. Aug 2010, 14:06    Titel: Ständiges Ruckeln beim fahren Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

bin seit Mittwoch nun Besitzer einer KTM 990 SMT und habe am SA meine erste Tour gemacht.
Leider habe ich ein ständiges ruckeln sobald ich eine Geschwindigkeit halten möchte was total nervt. Es ist kaum möglich ruhig zu fahren und eine Geschwindigkeit zu halten.

Hat jemand schon mal sowas gehabt ? Was ist das ?

werde wohl nächste woche nochmal zum Händler fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gasmannOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge insgesamt: 122

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Macht meine Adventure auch. Habe sie allerdings auch erst seit Dienstag.Ich denke/hoffe, das sich das nach dem Einfahren/1000er Durchsicht geben wird.
Irritierend ist es aber schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Das haben alle 990er, Ihr könnt beruhigt sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

soll das nicht mit den Blades gelöst sein?? Bemüh' mal den Suchknecht ...

Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Blades, Mapping, Gasgriff, Teflonband, Überstezung usw., zu dem Thema wurden viele Ansätze ausprobiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Als erstes die Blades vom V2Lover oder stealth rein, dann kürzere Übersetzung (ist sowieso empfehlenswert), wenn das noch nicht reicht, einen cam400 Gasgriff anbauen.
_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Do, 19. Aug 2010, 20:46 hat folgendes geschrieben:
Das haben alle 990er, Ihr könnt beruhigt sein.


Einspruch, Euer Ehren Exclamation

Aber sonst haste recht! schnarch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Do, 19. Aug 2010, 21:46 hat folgendes geschrieben:
Zehlaus @ Do, 19. Aug 2010, 20:46 hat folgendes geschrieben:
Das haben alle 990er, Ihr könnt beruhigt sein.


Einspruch, Euer Ehren Exclamation

Aber sonst haste recht! schnarch

Aber hallo!
Was alle 990er erster Generation haben ist eine ruppige bzw. sehr nervöse Gasannahme. Aber bei konstanter Gasgriffstellung sind bisher alle (fünf oder sechs verschiedenen) 990er auch ruckelfrei konstant gefahren, auf denen ich sass!

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lex22000Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.11.2008
Beiträge insgesamt: 73
KTM 1190 Adventure, 2013
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Aug 2010, 9:49    Titel: Problem erledigt Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

so wie es ausschaut hat Rainer007 aus lauter Frust zwei gleiche threats aufgemacht. Diesen hier am 1.8. und den zweiten threat *klick* am 8.8.

Wenn man im zweiten nachliest, hat sich am 9.8. sein Problem anscheinend gelöst. Zitat:
"He Leute, alles ist gut. Habe meine SMT heute vom Händler abgeholt. Er hat die SW komplett gelöscht und neu eingespielt, Abgaswerte nach Rücksprache mit KTM verändert, Den Gasgriff erneut justiert und ein Mapping durchgeführt.
Jetzt läuft sie richtig Geil und es macht richtig Spaß. Kein Vergleich zu vorher.
Danke für euer Infos. Gruß Rainer"

@ Rainer007: Bitte in Zukunft zum gleichen Thema nur einen threat eröffnen oder in beiden die Lösung des Problems bekanntgeben oder den zweiten einfach löschen. Rolling Eyes

Wie man sieht, werden manche threats auch erst später beantwortet (was aber äußerst selten vorkommt).

In diesem Sinne viel Spaß und eine ruckelfreie Fahrt Razz

_________________
no risk - no fun
Ein echter Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuss hätte etwas mit Länge zu tun Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0440s ][ Queries: 27 (0.0213s) ]