forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Krümmer gerissen und Zylinderfuss ölt....
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AtzimuthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 1485
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  100.000 km
Husaberg TE 300, 2012
Stihl MS 260 :)
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jun 2010, 15:59    Titel: Krümmer gerissen und Zylinderfuss ölt.... Antworten mit Zitat

Nachdem ich ja in Langgöns schon "Glück" hatte mit der Benzinpumpe, scheint Kathi mich jetzt garnicht mehr zu mögen.
Bin gestern früh in Holland gestartet und bei Osnabrück wurde Kathi lauter. Der hintere Krümmer war eingerissen, später komplett gebrochen.
auf den 1200 Km nach Holland stellte ich schon fest, dass am Fuss des hintere Zylinders leichte Spuren von Öl zu sehen waren. Mit der Zeit wurden diese etwas mehr.
Meine Frage wäre jetzt, ob dies zusammenhängen könnte.
Leistungsverlust hatte sie keinen, auf der Autobahn fahre ich auch maximal nur 150 wenn ich überhole, sonst eher 130.
Probleme hatte ich hin und wieder nur, dass sie gern gekocht hat, nach neuem entlüften und dem entfernen des Kühlergitters wars aber wieder ok.
Runter hat Sie jetzt so um die 60`000.



P1080060.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  147.4 KB
 Angeschaut:  593 mal

P1080060.JPG



P1080070.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  217.34 KB
 Angeschaut:  646 mal

P1080070.JPG



P1080075.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  263.63 KB
 Angeschaut:  686 mal

P1080075.JPG



P1080067.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  237.58 KB
 Angeschaut:  666 mal

P1080067.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jun 2010, 17:01    Titel: Re: Krümmer gerissen und Zylinderfuss ölt.... Antworten mit Zitat

Atzimuth @ Mo, 28. Jun 2010, 15:59 hat folgendes geschrieben:
...Runter hat Sie jetzt so um die 60`000.

Naja, Ende des Lebenszyklus erreicht.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Mr. Green

Und jetzt im Ernst: wüsste nicht, was die beiden Sachen miteinander zu tun hätten. Mit dem Krümmerbruch bist du nicht allein, könnte sein, dass du ihn/sie (schau dir auch den vorderen genau an) noch auf Kulanz ersetzt bekommst, versuchen solltest du es auf jeden Fall.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jun 2010, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

So lange Du noch keinen Leistungsverlust hast, kauf eine passende Stahlschelle, Motordichtpaste und ein dünnes Blech und schraub das erstmal drum. Früher (Herkules, Kreidler Wink) hat das eine ganze Weile gehalten und der Motor konnte keine Falschluft ziehen. Machst Du weiter nix bei 130 km/h wird das ein Loch = Druckabfall = mangelndem Kompressionsdruck = erhöhtem Verbrauch = erhöhtem unverbrannten Sprit = Ende ..
_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AtzimuthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 1485
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  100.000 km
Husaberg TE 300, 2012
Stihl MS 260 :)
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jun 2010, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Das klingt doch schonmal gut das die 2 Sachen unabhängig voneinander sind.
Abdichten brauche ich den nicht mehr, der ist schon komplett durchgebrochen. Ausserdem bin ich schon Daheme, hab ich vergessen zu sagen.
Wäre aber ne schnelle und einfache Lösung wenn das einem auf ner Reise passiert.
Dann werde ich mich wohl mal an den angerosteten Schrauben des Auspuffs erfreuen Wink
Hat schon einer die elende, ölende Fussdichtung gehabt?
Vielleicht sagt ja einer, dass zieht sich so noch ewig hin und wird nicht schlimmer?!?!? Rolling Eyes
@KS --> vielleicht hast Du ja noch das ein oder andere "verlorene" Testmoped im Keller was Du mir günstig überschreiben willst? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jun 2010, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

@Atzimuth:
Wenn du in Holland warst, dann habe ich (mit meiner silbernen ADV auf Gegenfahrbahn) dich bestimmt am Freitag auf der Autobahn 1 in einer Baustelle gesehn und ham uns auch gegrüßt!?

Ich sehe jedenfalls eine grüne ADV auf deinem Avatar und ich habe eine grüne gesehen. VIele kann es ja nicht davon geben.

Ach ja der hintere Zylinderfuß meiner ADV ist auch am schwitzen (52000km), für mich halb so wild, soll Winterarbeit sein, solange es nicht tropft und Flecken unterm Mopped gibt.

Und der Krümmer meiner ADV hat einen leichten Haarriss an der Stelle von dem Verschlußstopfen. Soll auch im Winter ausgebaut und geschweisst werden. Hoffentlich wirds bei meiner nicht so brachial brechen wie bei dir... meiner sieht jedenfalls nicht so marode aus wie bei dir. Razz

VG
Markus

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AtzimuthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 1485
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  100.000 km
Husaberg TE 300, 2012
Stihl MS 260 :)
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jun 2010, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Na endlich hat mich mal einer gesehen Rolling Eyes
Stimmt Du warst einer von 2 Adv die ich auf den 300km gesehen habe.
Wäre doch vor lauter freude fast umgekehrt und hätte Dir die Hand geschüttelt Laughing
Falls es mal ne 2. Grüne gibt, mach ich se rosa Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KuebbaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2006
Beiträge insgesamt: 665
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jun 2010, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Atzimuth @ Mo, 28. Jun 2010, 20:26 hat folgendes geschrieben:

Falls es mal ne 2. Grüne gibt, mach ich se rosa Mr. Green


wir nehmen Dich dann mal beim Wort!! Laughing

http://www.milanvision.com/index2.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AtzimuthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 1485
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  100.000 km
Husaberg TE 300, 2012
Stihl MS 260 :)
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jun 2010, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

TSSSSSSSSSS, schweizer Fälschung..........Es gibt nur ein wahres Grün!!!!!!!!!!!

Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jun 2010, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich versuch mal die Farben zu erklären.

Atzimuth ADV: BW Tarngrün

Milan ADV: Jacobs-Kaffee Grün Laughing

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jun 2010, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Atzimuth @ Mo, 28. Jun 2010, 20:26"]Na endlich hat mich mal einer gesehen Rolling Eyes
Stimmt Du warst einer von 2 Adv die ich auf den 300km gesehen habe.
Wäre doch vor lauter freude fast umgekehrt und hätte Dir die Hand geschüttelt Laughing quote]

Klasse hab ich doch recht gehabt. Cool

Ja ich denke das auch öfters: Du siehst alles auf deiner Hausstrecke und Umgebung, nur keine KTM LC8.

Einen gibbet sogar bei uns im Ort, der fährt ne 04er 950S, hab den mal kontaktiert, und auch von diesem Forum erzählt, aber bis jetzt kein Feedback, kein Anruf... Sad Mad dry

Naja, wer nicht will, der hat schon!?

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AtzimuthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 1485
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  100.000 km
Husaberg TE 300, 2012
Stihl MS 260 :)
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jun 2010, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig, also nicht ärgern und freuen das man in seiner Gegend was besonderes ist Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM BackesOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge insgesamt: 1181
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jun 2010, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Atzimuth @ Mo, 28. Jun 2010, 17:28 hat folgendes geschrieben:

Hat schon einer die elende, ölende Fussdichtung gehabt?


Ja, bei knapp 30tkm. wacko

_________________
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jun 2010, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hellcat @ Mo, 28. Jun 2010, 20:00 hat folgendes geschrieben:
Hoffentlich wirds bei meiner nicht so brachial brechen wie bei dir... meiner sieht jedenfalls nicht so marode aus wie bei dir. Razz


Gib dich der Illusion nicht hin und schau schonmal entweder bei E-Bay nach einem neuen gebrauchten oder plane diese Arbeit für bald. Ich hatte auch einen kaum Sichtbaren Haarriss im hinteren Krümmer, dort wo die Schraube aufgesetzt ist. Beim Gas geben hat es dann auf einmal so geklungen, als wenn der Himmel runterfällt.

Frage beim Freundlichen kostet nichts. Es ist immer der hintere Krümmer an genau der beschriebenen Stelle. Mehr als nein sagen kann er nicht.

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jun 2010, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Beetle @ Mo, 28. Jun 2010, 21:59 hat folgendes geschrieben:


Frage beim Freundlichen kostet nichts. Es ist immer der hintere Krümmer an genau der beschriebenen Stelle. Mehr als nein sagen kann er nicht.


Ist es denn immer noch der selbe Krümmer? (falls der auf Kulanz getauscht werden sollte) oder ist inzwischen ein neues überarbeites/verstärktes Krümmerstück zu haben, da ja das Problem wohl bekannt ist.

VG

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jun 2010, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Atzimuth @ Mo, 28. Jun 2010, 17:28 hat folgendes geschrieben:
...
@KS --> vielleicht hast Du ja noch das ein oder andere "verlorene" Testmoped im Keller was Du mir günstig überschreiben willst? Mr. Green

Na, aber einen Krümmer hätt i für dich: Mr. Green



Krümmer - fast wie neu.jpg
 Beschreibung:
Nur a bissi abbrochn und drübergfahrn :-)
 Dateigröße:  214.84 KB
 Angeschaut:  689 mal

Krümmer - fast wie neu.jpg



_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0574s ][ Queries: 41 (0.0228s) ]