forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Route des grandes alpes - 895km, 32000 Höhenmeter in 17h

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reiseberichte Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
burnout1Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Mi, 3. März 2010, 16:18    Titel: Route des grandes alpes - 895km, 32000 Höhenmeter in 17h Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

nachdem uns der Frühling ja etwas zum Narren hält Sad (naja, ist ja noch nicht lange her, da liefen wir selbst wie Narren herum Very Happy ), habe ich Euch ein Gutzi, damit Ihr Euch auf diesen kommenden (wenn auch geühlsmässig weit entfernten) Sommer freuen könnt! Mr. Green

Der Tourenbericht über unsere Tour über die Route des grandes alpes: 985km und 32000 Höhenmeter in 17 Stunden Tatsächliche Fahrzeit ist etwas tiefer, aber man will auch mal Flüssigkeit nachfüllen Rolling Eyes und ausserdem machen sich die Fotos ja auch nicht von alleine!). Ein Echtes Highlight, das jeder Biker (ob jetzt KTM Cool oder BMW Razz ) mal erfahren haben sollte (ich meine nicht die Zeit, sondern die Strecke!).

Guckst Du hier:http://www.moto-adventure.ch/component/option,com_content/task,view/id,462/Itemid,450/MenuItem,0/

Das pdf-File zum Bericht folgt bald. Aber als Appetizer reicht es schon mal, oder?! Sorry, die Fotogalerie scheint einen kleinen Fehler zu haben , aber wir sind an der Behebung.

Gruss burnout1

_________________
Das Leben ist zu kurz, um es nur auf den Strassen zu verbringen! Her mit den Off-road-Strecken!!!

Wer noch etwas Infos für die nächste Tour braucht: www.moto-adventure.ch
Alles zum Thema Reisen per Motorrad! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 3. März 2010, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sicher eine schöne Tour, aber was hat es mit diesen 17 Stunden auf sich unsure
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
burnout1Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Mi, 3. März 2010, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ganz einfach, wir wollten mal schauen, wie es sich anfühlt, wenn man die Strecke von ZH bis runter ans Mittelmeer in einem Zug durchfährt. War mehr so aus Jux, aber möchte es nicht missen Mr. Green . Soviele grosse Pässe am Stück sind einfach eine super ErFAHRung. Very Happy

Ausserdem hat nicht jeder so viel Ferien, dass er tagelang auf dieser Strecke rumdümpeln kann Mad . So lässt sich das etwas verkürzen Rolling Eyes . Trotzdem möchte man aber die besten Pässe Europas nicht auslassen, oder?!

Aber Du hast schon recht, es kommt schlussendlich nicht darauf an, wie lange man hat, es geht um die Strecke selbst, die einfach genial ist Mr. Green .

_________________
Das Leben ist zu kurz, um es nur auf den Strassen zu verbringen! Her mit den Off-road-Strecken!!!

Wer noch etwas Infos für die nächste Tour braucht: www.moto-adventure.ch
Alles zum Thema Reisen per Motorrad! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. März 2010, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wann war das? Jahreszeit...
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1686
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. März 2010, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Erinnert mich an 2 GS Fahrer die mir am Col de Bonnete ganz stolz erzählt haben das sie von Gmunden 17h am Stück auf der Autobahn nach Sizilien gefahren sind, ihnen dort das Wetter zu schlecht war, dann mit der Fähre nach Nizza und rauf zum Bonnete. Geschlafen haben sie auf der Fähre.
Das Jahr drauf wollten sie nach Norwegen weil dort wird es nie dunkel, da kann man 2 Tage durchfahren.

Ich habe mich dann vor mein Nummernschild gestellt damit niemend sieht das ich vom selben Ort komme und bin ohne Komentar abgehaun.

@KS: Da must du um 3 raus aus den Federn um 4 weg bis 21:00 fahren - geht gar net.

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 3. März 2010, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

EasyRider @ Mi, 3. März 2010, 22:15 hat folgendes geschrieben:
@KS: Da must du um 3 raus aus den Federn um 4 weg bis 21:00 fahren - geht gar net.

Stimmt, nach spätestens 6 Stunden muss der ein Bier saufen, sonst dreht er eh durch Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 4. März 2010, 0:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr seids beide Volltrottln, für 895 km brauch i doch net mehr als 8 Stunden Rolling Eyes
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1686
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 4. März 2010, 1:17    Titel: Antworten mit Zitat

Nette Aussage im Bericht:
Zitat:
Jetzt bloss keinen Bremsversager haben, das könnte sonst teuer werden! Ach ja, stimmt ja, das kam nur mit meiner KTM vor, aber ich fahre ja jetzt eine verlässlichere Marke.


Ach ja, stimmt ja:
http://www.daserste.de/plusminus/beitrag.asp?iid=218
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/meldung175088.html

Also ich hatte noch keine Probleme mit meinen Bremsen (990N 2007 mit ABS!!!!!).
Und da ist sie wieder die gute alte ABS Diskussion Very Happy

@KS: host jo Recht mitn Tuttlbär braucht ma dopplet so lang. Des nudelt ma sicha in 12 Stunden runter. Wartest jo 2 Stund aufs Essn bei de Franz Wirt und Bier hobns a nix gscheits.
Wenn es heist Essen wie Gott in Frankreich ist Gott eine ziemlich arme Sau

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Do, 4. März 2010, 8:23    Titel: Antworten mit Zitat

na ja ...

der Artikel bei der Tagesschau ist vom "Stand: 05.07.2005 23:25 Uhr" ... und seither wird sich bei BMW schon was getan haben ...

"Bei BMW versagt immer das ABS" ist fast wie "Fiat rostet schon im Prospekt" ... da war vielleicht mal was, aber weder das eine noch das andere ist heute noch korrekt.

Zudem: Lassen wir das Thema, sonst wecken wir den Unaussprechlichen!!

grtz
Rbrt

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
burnout1Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Do, 4. März 2010, 9:18    Titel: Antworten mit Zitat

Also, zuerst zur Jahreszeit: Wir waren mitte August unterwegs (Start morgens früh 11.08.2009)

Nun zur Fahrzeit: Wie man hier im 3D-Profil (unten) sehen kann: http://www.moto-adventure.ch/component/option,com_ ....... emid,450/MenuItem,0/ sind wir um ca. 00.30 Uhr gestartet und waren entsprechend ca. 17 Stunden später unten. Durchschnittsgeschw. war ca. 51km/h, was nicht gerade überwältigend ist: Daher erkennt man auch, dass man gut auch etwas rassiger unten sein könnte.

Und nun zum letzten wegen dem ABS: Wusste nicht, das BMW auch ABS-Probleme hat (Daumendrück, dass das nicht auch noch bei mir anfängt ;-)
Bei meiner KTM 990 mit ABS war es tatsächlich so, dass ich teilweise dreimal pumpen musste, bvor die Bremse ansprach. Das konnte (und wollte) ich natürlich nicht akzeptieren. Es wurde nach langem hin und her und nach Androhung meiner Versicherung keine Motorräder des Typs KTM990er Adv. mehr zu versichern, schlussendlich das gesamte ABS-System durch den Händeler ausgetauscht.

Daher der Spruch mit der Bremse. Und seit ich mit dem Bienchen unterwegs bin geht halt alles glatt. Mag sein, dass ich Glück habe, hoffen wir es bleibt dabei ;-)

Gruss burnout1

_________________
Das Leben ist zu kurz, um es nur auf den Strassen zu verbringen! Her mit den Off-road-Strecken!!!

Wer noch etwas Infos für die nächste Tour braucht: www.moto-adventure.ch
Alles zum Thema Reisen per Motorrad! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8432
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. März 2010, 0:44    Titel: Antworten mit Zitat

bin froh, nicht mit so einem Eisenhaufen unterwegs zu sein dry

Meine Bremse hinten hat auch mal bissl Probleme, aber das hat doch mit dem ABS nix zu tun wacko
Sondern nur mit Überbeanspruchung in irgendwelchem Gelände, sonst nie Probs !

Und für die letztlich mal längere Strecke am Stück mit etwa 825km haben wir etwa 14 Stunden gebraucht,
aber nur, weil wir wegen dem trocknen (halben) Tuttlbärn 45min nach Sprit gesucht haben und
auch noch fast ne Stunde Pause bei der Tochter in A gemacht haben,
Erzgebirge bis Passau AB, dann nur Landstraße inkl. Matsch-Schotter-Einlage
Mr. Green

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
burnout1Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Fr, 5. März 2010, 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallöchen,
wie oben beschrieben ging es ja nicht vorab darum möglichst schnell unten zu sein (sonst hätten wir nicht s viel Zeit für Fotos aufgewendet) Cool . Unsere reine Fahrzeit betrug auch ca. 14 Stunden ab Zürich. Trotzdem wäre es noch massiv schneller gegangen (wenn wir denn gewollt hätten). Razz

Bzgl. ABS: Das war wohl etwas unglücklich bzw. missverständlich erklärt. Das Problem war nicht, das nur die Bremse versagte (auch nicht nur die Hintere, sondern beide und zwar Totalversagen). Sprich wenn Du auf die Bremse gingst, so passierte gar nichts. Und da nichts passierte (weder vorne noch hinten war ich mehrmals nur per Zufall ohne grösseren Eigenschaden/Verletzungen wegen Unfalls davon gekommen. Wenn dann die Bremse plötzlich nach mehrmaligem Pumpen kam, so blockierten auch gleich die Räder (und zwar weil das ABS selbst ausgesetzt und nicht mehr funktioniert hat, Komplettausfall Mad ! Das hatte eher weniger mit übermässiger Benutzung zu tun.

Aber jetzt bin ich zumindest das Problem los.

Bzgl. BMW: Das bezog sich zum Glück auf Moto mit Bremskraftverstärker, was bei mir zum Glück nicht eingebaut ist. So kann ich hoffen, diesmal davon verschont zu bleiben unsure

Gruss uund noch lockere Stunden bis zum Weekend wub !

burnout1

_________________
Das Leben ist zu kurz, um es nur auf den Strassen zu verbringen! Her mit den Off-road-Strecken!!!

Wer noch etwas Infos für die nächste Tour braucht: www.moto-adventure.ch
Alles zum Thema Reisen per Motorrad! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reiseberichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0568s ][ Queries: 33 (0.0220s) ]