forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Warmstart-Klackern
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jun 2007, 19:17    Titel: Warmstart-Klackern Antworten mit Zitat

Hallo,

in letzter Zeit stelle ich immer häufiger fest, dass die Lc8 nach kurzen Stopps (zB Tanken) und warmen Motor beim neuerlichen Anwerfen zu einem kurzen, schnellen und metallischen Klackern neigt. Nach einem kurzen "Taktaktaktak" aus dem Bereich Zylinder / Zylinderköppe läuft der Motor wie gewohnt ruhig und problemlos.

ÖLstand ist bei 5/6 des markierten Bereiches, aber kann es trotzdem ein kurzfristiger Öldruckmangel sein ? Und was genau höre ich da für ein Bauteil(e) rasseln ?

Forensuche brachte bisher nix.

Grüße, Lasse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jun 2007, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Die Steuerkette, welches Baujahr? Bei höherer Ölviskosität wird es weniger, ist aber normal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jun 2007, 19:43    Titel: Re: Warmstart-Klackern Antworten mit Zitat

Lasse @ Fr, 1. Jun 2007, 19:17 hat folgendes geschrieben:
Forensuche brachte bisher nix.

Probier es mit "Steuerkette" oder "Steuerkettenspanner" als Suchbegriff...

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jun 2007, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

tja, es ist einer 2004er und weil das Geklapper prinzipiell nur beim Heißstart auftritt, hatte ich bisher nicht bei der Forensuche unter "Steuerkette" nachgeschaut.

Na jut, dann bitte noch ein paar Tipps für den Techniklaien:

- ist das jetzt akut gefährlich ? Moped stehenlassen ?
- soll ich im Rahmen der drei Monate Restgarantie flott die Werkstatt involvieren ?
- wieso läuft die Steuerkette dann einige Sekunden später geräuschfrei ?

Grße und danke

Lasse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jun 2007, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Lasse @ Fr, 1. Jun 2007, 20:15 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

tja, es ist einer 2004er und weil das Geklapper prinzipiell nur beim Heißstart auftritt, hatte ich bisher nicht bei der Forensuche unter "Steuerkette" nachgeschaut.

Na jut, dann bitte noch ein paar Tipps für den Techniklaien:

- ist das jetzt akut gefährlich ? Moped stehenlassen ?
- soll ich im Rahmen der drei Monate Restgarantie flott die Werkstatt involvieren ?
- wieso läuft die Steuerkette dann einige Sekunden später geräuschfrei ?

Grße und danke

Lasse


1. Nein normal, wenn es nach einigen Sekunden weg ist
2. Die Werkstatt informieren schadet nicht, die sollen es festhalten
3. Weil der Öldruck sich aufgebaut hat

Übrigens selbst Klackern führt mit etwas Lesen zum Erfolg dry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jun 2007, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Lasse @ Fr, 1. Jun 2007, 20:15 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

tja, es ist einer 2004er und weil das Geklapper prinzipiell nur beim Heißstart auftritt, hatte ich bisher nicht bei der Forensuche unter "Steuerkette" nachgeschaut.

Na jut, dann bitte noch ein paar Tipps für den Techniklaien:

- ist das jetzt akut gefährlich ? Moped stehenlassen ?


Nö, ist nicht so schlimm Exclamation
Lasse @ Fr, 1. Jun 2007, 20:15 hat folgendes geschrieben:


- soll ich im Rahmen der drei Monate Restgarantie flott die Werkstatt involvieren ?



Das klappern kommt nicht von der Mühle am rauschenden Bach Mr. Green sondern von der Steuerkettenspannerschiene die gegen den Zylinder "schlägt".
Wieviele km hat Deine Käthe denn hinter sich bei den 03er und 04er Modellen gibt es "verlängerte" Steuerkettenspannerverschlußschrauben die so ab 15Tkm eingebaut werden können. Vielleicht noch ein paar neue Kettenspanner einbauen -kosten nicht viel- und nicht zu dünnes Öl und schon klapperts weniger Cool

Lasse @ Fr, 1. Jun 2007, 20:15 hat folgendes geschrieben:



- wieso läuft die Steuerkette dann einige Sekunden später geräuschfrei ?


Weil der Öldruck den Steuerkettenspanner dann ausreichend vorgespannt hat


Außerdem gibts dazu schon einige Freds z.Bsp.
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=367&post ....... nspanner&start=0

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jun 2007, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Da war ich schneller und kürzer Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jun 2007, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Danke schön erstmal.

Habe heute dern 10000sten km gefahren und werde dann jetzt dynamisch zuwarten und das bei der 15000er Inspektion nochmal mit der Werkstatt besprechen.

Ansonsten läuft das Moped ganz famos und dann lass ich alles so. Klackert halt auch nicht immer beim Heißstart, sondern nur manchmal.

Ölstand erhöhen bringt dann auch nix, nehme ich an.

Bis denne und thx. Das restliche Wochenende werde ich jetzt mal alle Steurkettenspannerthreads lesen :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobschOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge insgesamt: 32

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jun 2007, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Lasse @ Fr, 1. Jun 2007, 20:15 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

tja, es ist einer 2004er und weil das Geklapper prinzipiell nur beim Heißstart auftritt, hatte ich bisher nicht bei der Forensuche unter "Steuerkette" nachgeschaut.

Lasse


Hab das gleiche Phänomen. Derzeit knapp 40.000km drauf. Hab mit dem Mech gesprochen, der baut mir das nächste mal die längeren "Steuerkettenspannerschrauben" ein.
Macht aber natürlich nur beim großen Service Sinn, da er da schon den halben Motor offen hat.

lg
Robsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Jun 2007, 0:01    Titel: Antworten mit Zitat

Fein, deshalb habe ich da auch den 15k Service im Auge :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Jun 2007, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Fr, 1. Jun 2007, 20:42 hat folgendes geschrieben:
Da war ich schneller und kürzer Razz


und ich informativer Razz

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Jun 2007, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wart beide GUT ! Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sFwSchlauchOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge insgesamt: 28

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Jun 2007, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Stichwort Hydraulischer(steuer)kettespanner.

wie schon gesagt- tritt auch nach Ölwechsel auf für ca 5sec- wenn die Ölviskosität sehr gering ist - bei heißem Öl - braucht es ein zwei sec um die Steuerkette zu spannen (Druckaufbau). Beim Ölwechsel ist das Problem das es ein wenig dauert bis an den Spanner wieder Öl dran kommt (bzw. der Druck).

ich hab gemeint das man da ne Feder austauschen kann nicht ne Schraube. (kann man messen)

Steuerkettespanner gibts am vorderen und am hinteren Zylinder (wenns jemand interessiert)

cu

Hab leider schon vielmal erlebt das man blöde spruche, nach meinen Beiträgen, gelassen hat. ALLSO wenns jemand nicht gefällt sagt es nur hackt nicht drauf rum ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : So, 3. Jun 2007, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

sFwSchlauch @ Sa, 2. Jun 2007, 21:15 hat folgendes geschrieben:


ich hab gemeint das man da ne Feder austauschen kann nicht ne Schraube. (kann man messen)

Es gibt längere Verschlußschrauben die beim 03er und 04er Modell eingebaut werden können, ab 05er ist das Gehäuse geändert so dass die Spanner mehr vorgespannt sind und wenn ich mich nicht irre ist auch was an der Ölzuführung gemacht worden...
sFwSchlauch @ Sa, 2. Jun 2007, 21:15 hat folgendes geschrieben:


Steuerkettespanner gibts am vorderen und am hinteren Zylinder (wenns jemand interessiert)

Ach was wacko Tschuldigung das musste sein Smile
_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : So, 3. Jun 2007, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mich jedenfalls über die ausführliche und kompetente Antwort(en) gefreut, auch wenn`s ein alter Hut war !

bedaaaankt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0510s ][ Queries: 34 (0.0224s) ]