|
Autor |
Nachricht |
nav++ Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 57 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : Sa, 22. Aug 2009, 15:25 Titel: Soundfile Originalauspuff? |
|
|
Hallo!
Ist vielleicht eine etwas ungewöhnlich Frage, aber hat jemand von euch ein Soundfile von der Adventure mit dem serienmäßigen Endschalldämpfer?
Ich hab meine gebraucht mit Remus gekauft und sie noch nie original gehört Aus diversen Gründen hätt ich sie gerne ohne Leistungsverlust ein wenig leiser und ich glaub irgendwie nicht, dass ich mit dem Neustopfen vom Remus auf das Geräuschniveau komme auf das ich möchte!  _________________ # the world is open source!
..... mfg, navpp  |
|
Nach oben |
|
quildor82 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge insgesamt: 119 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Sa, 29. Aug 2009, 10:29 Titel: |
|
|
KTM baut auch Fahrräder...  _________________ "mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .." - al capone
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Aug 2009, 11:11 Titel: Re: Soundfile Originalauspuff? |
|
|
nav++ @ Sa, 22. Aug 2009, 15:25 hat folgendes geschrieben: | Hallo!
dass ich mit dem Neustopfen vom Remus auf das Geräuschniveau komme auf das ich möchte!  |
Ist der Remus nicht ein Reflexionsdämpfer ? _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
nav++ Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 57 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Aug 2009, 11:48 Titel: Remus |
|
|
Der Remus ist angeblich baugleich mit dem Sebring. Es würde mich wundern wenn das ein Reflexionsdämpfer wäre. Ich werde das aber auf jeden Fall noch absichern bevor ich die Nieten aufbohre... Danke für den Einwand! _________________ # the world is open source!
..... mfg, navpp  |
|
Nach oben |
|
nav++ Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 57 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Aug 2009, 11:57 Titel: |
|
|
quildor82 @ Sa, 29. Aug 2009, 10:29 hat folgendes geschrieben: | KTM baut auch Fahrräder...  |
Hab davon sogar eines. Aus dem unteren Preissegment und sein Leben lang nur misbraucht und gequält -> Scheppert bergab fast so laut wie der Remus bergauf plärrt!
Scherz beiseite, der Remus-Auspuff sorgt schon für ein ordentliches Plus an Aufmerksamkeit. Das ist vielleicht sinnvoll wenn der Kleinbusfahrer auf der Autobahn mal wieder zu faul ist in seinen Seitenspiegel zu schauen aber weniger sinnvoll wenn du ohne Scherereien mit der Exekutive auf eine ausgedehte Tour gehen möchtest.
Den Klang vom Remus würd ich ja gerne behalten, nur dezenter! Gibts da vielleicht auch eine Möglichkeit am DB-Eater was zu machen? _________________ # the world is open source!
..... mfg, navpp  |
|
Nach oben |
|
doohan LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 370 KTM SUPERADVENTURE 1290 "R" in der 35.Saison 500 000km → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Aug 2009, 13:43 Titel: |
|
|
Wenn du am DB-Killer was machst ist es das gleiche als wenn du bergaufläufst und einer hält dir den Mund halb zu!! sprich ,sie kann nicht richtig atmen.
Wenn du sie leiser machen willst am besten neu Stopfen.Aber nimm die Originalstahlwolle von Remus oder Sebring,die hält länger.
Ich hab mal direkt bei Remus die Wolle gekriegt,is net so weit von mir. Remus und Sebring sind Absorptionsschalldämpfer!!!
mfG. doohan _________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window |
|
Nach oben |
|
nav++ Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 57 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Aug 2009, 13:53 Titel: |
|
|
Danke für die Info!
Weißt du zufällig wie lange der Geräuschpegel ungefähr legal bleibt wenn man neue Dämmmatten einlegt? _________________ # the world is open source!
..... mfg, navpp  |
|
Nach oben |
|
nav++ Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 57 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
|
Nach oben |
|
doohan LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 370 KTM SUPERADVENTURE 1290 "R" in der 35.Saison 500 000km → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Aug 2009, 14:38 Titel: |
|
|
nav++ @ Sa, 29. Aug 2009, 13:53 hat folgendes geschrieben: | Danke für die Info!
Weißt du zufällig wie lange der Geräuschpegel ungefähr legal bleibt wenn man neue Dämmmatten einlegt? |
Bei meinen Acrapovic Papieren steht nur das der Auspuff vor jeder Saison gecheckt werden soll!!
Aber so 20 000km sollte es schon halten.
Meine Acrapovic fahr ich schon ca. 33 000km ohne das ich was gemacht hab. _________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window |
|
Nach oben |
|
wd LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 277 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 8:45 Titel: |
|
|
Wenn du die Dinger leiser haben willst ist ein DB-Eater mit Teller die beste Lösung. _________________ Gruß didi
----------------------- |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 8:59 Titel: |
|
|
wd @ Mo, 31. Aug 2009, 8:45 hat folgendes geschrieben: |
Wenn du die Dinger leiser haben willst ist ein DB-Eater mit Teller die beste Lösung. |
Hast du davon ein Foto, eine Skizze oder kannst du das beschreiben? Danke _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|