forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ganghebel zu hoch
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Jun 2004, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

irgendwie sind meine Gräten ander´s als bei normalen.

Wollte heute meinen Ganghebel noch etwas tiefer stellen damit ich mit´m Fuss nicht immer von der Raste muss um Runterzuschalten bzw. ich noch genug Luft zum hochschalten habe.
Leider gehts aber nicht weiter runter da der Hebel sonst an den Federn für´n Seitenständer ansteht. Weiß jemand ne Lösung, vielleicht passt ja in etwas stärker gebogener Hebel von einm anderen Modell ???

lasst mich nicht doof sterben

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
razamatazOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 02.06.2004
Beiträge insgesamt: 15

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Jun 2004, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

fährst du mit klompen?

ich hatte da selbst mit den dicken crossschuhen noch nie probleme..

razamataz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Jun 2004, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

.... Very Happy Very Happy
ne hab halt unfallbedingt nicht so´n bewegliches Fussgelenk, d.h. ich kann den Fuß nach oben hin nicht so gut anwinkeln, muss also etwas "gestreckt" fahren.

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM BackesOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge insgesamt: 1181
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Jun 2004, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

wie hast Du denn deine Füße stehen? Ich musste den Hebel nach oben stellen damit ich mit den Tech6 beim hochschalten drunter komm.
_________________
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM BackesOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge insgesamt: 1181
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Jun 2004, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

zu spät-
hast die Antwort ja schon gegeben

_________________
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
razamatazOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 02.06.2004
Beiträge insgesamt: 15

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Jun 2004, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

wacko

umbau auf handschaltung? ich hätte da noch ne vespe zum schlachten..

Razz

razamataz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpinator
BeitragVerfasst am : Do, 3. Jun 2004, 0:17    Titel: Antworten mit Zitat

Da sind ja manche wieder heller wies Elektrische blink

Bei mir wars genau umgekehrt, Schalthebel ab Werk zu hoch. konnte aber in guter "doityourself" Manier behoben werden.

Ein kreuzbandrißmitfühlender Sad
Nach oben
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 3. Jun 2004, 1:49    Titel: Antworten mit Zitat

... hat auch mal wer was konstruktives ?????? huh
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 3. Jun 2004, 8:21    Titel: Antworten mit Zitat


@froschi

... vielleicht liegt bei Dir die Lösung darin, die
Höhe der Fussraste zu verändern, hab schon
mal wo gelesen, dass da einiges dafür gibt?

LG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Do, 3. Jun 2004, 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

@froschi

Vermutlich kommst du nicht drum herum, den Hebel zu erwärmen und in dann nach belieben zu formen. Such mal dein Dorfschmied auf. Der kann das sicher. Im ungünstigsten Fall muss er ein Eigenbau kreieren. Ich habe mir da auch einige Gedanken darüber gemacht. Die Verzahnung ist halt für mich nicht ganz optimal, könnte eine Zwischenstellung gut leiden, ist aber nur möglich, wie vorher beschrieben.

Gruss
Manuel

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 3. Jun 2004, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

.... mmmhhh sieht doch aus als ob das Gussmaterial ist, da kommt nach biegen gleich ab oderrrr ???
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HosiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge insgesamt: 368

BeitragVerfasst am : Do, 3. Jun 2004, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Froschi,

hatte das gleiche Problem an meiner DUKE2.Hab das ganz einfach gelöst.Hatte einen Gummiring mit 1cm Wandstärcke und gleichen Innendurchmesser wie der Außendurchmesser des Gummis auf dem Schalthebel ganz einfach über diesen gestülpt und hatte damit schon 1cm in Höhe und Tiefe mehr.Hatte gehoben wie Zement und war schnell wieder abmontiert.Hab dieses übrigens auch erfolgreich bei meiner Schwesters DUKE2 montiert,funktioniert ebenso.

Gruß,Hosi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 3. Jun 2004, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

@hosi

ja, das hatte ich mir auch schon gedacht, ist halt nur so, das es mich beim runterschalten stört den kompl. Fuss von der Fuß-Raste nehmen zu müssen. Beim hochschalten geht´s einigermaßen. Mit der "Gartenschlauch drüberstülp" Methode verstärke ich das halt.
Das mit dem verbiegen wäre auch nicht schlecht, wer kennt sich denn in Metall aus und kann mir sagen wi ih das Teil verformen kann ohne das es bricht ???? Heiß machen ??? Hatte auch schon gedacht das Ding von unten her anzusägen zurechtkloppen und wieder schweißen/hartlöten ?? Kenn mich im Metall leider überhaupt nicht aus.

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Fr, 4. Jun 2004, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

@froschi
Die Frage mit dem Guss und dem Brechen habe ich beinahe vermutet, ist in der Tat nicht ganz so einfach aber ein guter Schlosser bringt das hin.

Es gibt da noch ne Möglickeit:
Den Hebel igendwo trennen und via Lochplatten, die gewünschte Einstllung vornehmen.

Das mit dem Gummiring habe ich auch versucht, war auch nicht so zufriedenstellend.

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 4. Jun 2004, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat


@Froschi

... falls das selbe Metall is, wie die Soziusrasten, dann
Schraubstock und Fäustl...

meine Rasten haben´s anstandslos hingenommen

LG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0506s ][ Queries: 41 (0.0219s) ]