forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Vorderer Vergaserschlauch leckt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 2. Aug 2009, 10:42    Titel: Vorderer Vergaserschlauch leckt Antworten mit Zitat

Vorderer Vergaserschlauch leckt

Bei der Kontrolle der Vergaserheizung ist mir aufgefallen, dass der vordere
Vergaserschlauch leckt.
Jetzt weiss ich wenigstens woher es jeweils nach dem Ausschalten nach Benzin roch.

Fragen:

Kann man diese speziellen Schlauchbriden durch geschraubte ersetzen, oder
lohnt sich die Anschaffung eine OETIKER Zange, oder geht das ohne?

Offensichtlich drücken die Vergaserschläuche auf die Zuleitung der Vergaser-
heizung, gibt es da eine andere Lösung?
Die Zuleitung wurde wärend der Garantie schon einmal nach gesteckt.

Das Kunstoff T-Stück scheint auch ziemlich unter "Druck" zu stehen,
einfach ersetzen oder gibt es diese Teile aus Metall?

OffTopic, es lohnt sich von Zeit zu Zeit den Unterfahrschutz zu öffnen



DSC00161.JPG
 Beschreibung:
Vergaserschlauch leckt
 Dateigröße:  186.04 KB
 Angeschaut:  389 mal

DSC00161.JPG



DSC00163.JPG
 Beschreibung:
Vergaserschlauch drückt auf den Stecker der Vergaserheizung
 Dateigröße:  229.14 KB
 Angeschaut:  396 mal

DSC00163.JPG



DSC00164.JPG
 Beschreibung:
Reinigung und Kontaktspray dringend empfohlen
 Dateigröße:  473.59 KB
 Angeschaut:  392 mal

DSC00164.JPG



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 2. Aug 2009, 11:15    Titel: Re: Vorderer Vergaserschlauch leckt Antworten mit Zitat

Bruggma @ So, 2. Aug 2009, 10:42 hat folgendes geschrieben:

Kann man diese speziellen Schlauchbriden durch geschraubte ersetzen,

Ja, warum nicht?
Oder ein Stück Draht, oder Kabelbinder, ...

Eigentlich hätte es aber gar nicht undicht werden dürfen. Schau mal, ob der Schlauch nicht beschädigt ist.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 2. Aug 2009, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin mir fast sicher, dass es der Schlauch ist

Vergaser ist ja gleich Sauger, hat da die Schlauchlänge eine Funktion?

Wenn nicht, könnte ich ja beide Seiten durch handelsübliche Längere
ersetzen und somit einen grösseren Bogen um die Anschlüsse der Heizung
spannen. Die Metall Spirale lasse ich einfach weg.

Spricht da etwas dagegen?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 2. Aug 2009, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Spricht nix dagegen. Es ist schon etwas Druck auf der Leitung, durch die Benzinpumpe.
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 2. Aug 2009, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Die Anschlußschläuche sind vorgeformt, somit wirds mit Zubehör schwer.
Manchmal bringt eine Lageänderung der Zuleitung zum T-stück schon Besserung.
Das Starterrelais fühlt sich oben am Platz des SLS-Ventils deutlich wohler Wink

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Aug 2009, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ So, 2. Aug 2009, 20:19 hat folgendes geschrieben:
Hallo

Die Anschlußschläuche sind vorgeformt, somit wirds mit Zubehör schwer.
Manchmal bringt eine Lageänderung der Zuleitung zum T-stück schon Besserung.


So wie das aussieht, sind das Sollbruchstellen, nach dem T-Stück, Ende der
Oettiker Bride. Soll ich nun alle Schläuche austauschen?

Wie öffnet man so eine Oettiker Ohr-Bride?

Ist die Zuleitung von der Pumpe zum T-Stück lange genug, dass man das
T-Stück am Luftfilter Rahmen fixieren könnte? (ja ich weiss, selber nachschauen)


Zitat:
Das Starterrelais fühlt sich oben am Platz des SLS-Ventils deutlich wohler Wink


Reichen da die vorhandenen Kabellängen?

MfG

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Aug 2009, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Sollbruchstellen Question wo
Austauschen brauchst du nur defekte Schläuche
Diese Klemmen sind Einwegartikel. Mit einem guten Seitenschneider die Brücke zerkneifen.
Die Wiederverwendbaren Klemmen welche auch an anderer Stelle verwendet werden sind dort Ok.
Was ist der Lufi-rahmen Question
Der Schlauch hat noch ein Verbinder links am Motorträger, bis dahin kannst du ihn ja ersetzen falls zu kurz.

Die Kabel reichen leider nicht alle Sad

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Aug 2009, 6:52    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Mo, 3. Aug 2009, 21:41 hat folgendes geschrieben:

Sollbruchstellen Question wo

Der Riss im Schlauch war direkt neben der Bride
Zitat:
Austauschen brauchst du nur defekte Schläuche
Diese Klemmen sind Einwegartikel. Mit einem guten Seitenschneider die Brücke zerkneifen.
Die Wiederverwendbaren Klemmen welche auch an anderer Stelle verwendet werden sind dort Ok.

Danke
Zitat:
Was ist der Lufi-rahmen Question

Luftfilterkastenrahmen, den gibt es aber nicht, ich meinte den Steg vom
Vergaser

Zitat:
Der Schlauch hat noch ein Verbinder links am Motorträger, bis dahin kannst du ihn ja ersetzen falls zu kurz.

Danke
Zitat:
Die Kabel reichen leider nicht alle Sad

Dachte ich mir, Reinigung muss also bis aus weiteres genügen

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0582s ][ Queries: 33 (0.0153s) ]