|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2009, 19:20 Titel: Jahr für Jahr, gebrochen Knochen versus Alltagsbetrieb |
|
|
Jahr für Jahr, gebrochen Knochen versus Alltagsbetrieb
Noch keine 2 Wochen alt:
Bewundernde Blicke für einen Fahrer, der mit seinen Stollen Reifen das Moped
auf Asphalt so in die Ecke drückt, wie es andere mit Scorpions nicht können.
Dann der Gruppenführer, er erklärt das der TKC80 zu den besten Allroundern
für die LC8 gilt. Allerdings müsse man nach Schotter im Nassen schon etwas
aufpassen, es sei schon sehr giftig, Nässe und TKC80.
Andere Baustelle:
Ich kann keinen extremen Reifen brauchen, ich fahre mit dem MT21 täglich
zur Arbeit.
Etwas länger her:
Spottet einer, der gerade Stoppler aufgezogen hat, gehen wir hin, uns auf
die Schnauze zu legen . . .
Noch etwas länger her:
Scheiss kalt, ich mache ihn auf seinen rutschenden Reifen aufmerksam.
Er: Das gibt den notwendigen Kick
Noch etwas länger her:
Ich habe selbst den TKC80 als super Alltagstauglich bezeichnet, und mit
Joe (nicht Pichler) eine super flotte Heimfahrt aus dem Friaul gefahren.
Ich lege mich bei einer Vollbremsung mit einem Stoppler auf die Schnauze,
der Reifen bricht lautlos aus. Resultat, doppelter Sprunggelenkbruch.
Nach der Reha, ein Fahrertrainig, der Kursleiter kommt auf mich zu, und
erklärt mir, dass ich das Moped mit diesem Reifen nie auf das Vorderrad
bringen könnte.
Ein Kollege aus A, persönlich über viele Jahre bekannt als wilder Hund, beklagt
sich, dass seine gesammte Fuhre plötzlich unkontrolliert ausgebrochen ist.
Dazwischen waren Jahr für Jahr Meldungen, von Leuten die immer wieder
versucht haben mit Stoppler einen alltagstauglichen Kompromiss zu finden.
Für mch ist klar, der einzige Reifen der den Spagat zwischen Strasse und
Schotter (nicht Gelände) halbwegs erfüllt, ist der Scorpion MT90.
Für mich ist auch klar, Gelände Reifen gehören nicht auf die Strasse, schon
gar nicht , auf dem Weg zur Arbeit.
Wichtig:
Ein guter Reifen meldet das Ausbrechen an, macht er das nicht, gehört er
nicht auf die Strasse.
So:
Ich will niemandem auf die Füsse steigen, ich kenne das Gefühl als
"Verletzter Arsch" herumhocken zu müssen und ich kenne den Wunsch,
mit einem Satz Räder alles erledigen zu können.
Wenn ihr euch etwas Gutes tun wollt:
Kauft euch einen 2. Satz Felgen (Räder). Es ist zwar teuer, aber immer
billiger als ein halbes Jahr herumhängen . . .
Die Diskussion ist eröffnet . . . _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2009, 19:33 Titel: |
|
|
hmmm, passiert selten das ich Dir mal recht geben muss...  _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2009, 21:20 Titel: |
|
|
... jaja, die eierlegende Wollmilchsau gibt´s halt net, und mit dem MT 90 bin ich einfach auch zufrieden (deswegen liegen 3 neue im Keller)  _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2009, 21:41 Titel: Re: Jahr für Jahr, gebrochen Knochen versus Alltagsbetrieb |
|
|
Wenn ihr euch etwas Gutes tun wollt:
Kauft euch einen 2. Satz Felgen (Räder). Es ist zwar teuer, aber immer
billiger als ein halbes Jahr herumhängen . . .
Die Diskussion ist eröffnet . . .[/quote]
Volle Zustimmung, habe ich auch drüber nachgedacht!
Dann wurde es aber fürs gleiche Geld ne LC4 620!
Für mich persönlich die noch bessere Entscheidung!  |
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2009, 21:52 Titel: |
|
|
Erinnert mich an meine "Verkaufe"-Angebot:
Satz neue org. SE-Räder für 890,-€
- Außer einem (der eher an Weihnachten + Geschenke dachte) kein Interessent...
Nun hab ich ja wieder das passende Mopped für den 2. Radsatz.  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2009, 22:04 Titel: |
|
|
Meines Erachtens ist es am wichtigsten zu wissen, welchen Reifen man gerade drauf hat und dementsprechend zu fahren.
Ich fahre oft erstmal Strasse und dann am Ziel (oder zwischendurch) offroad. 2. Raedersatz mitnehmen geht nicht und umziehen ist bei ner Tagestour denn doch recht umstaendlich. Also kann ich mich, deiner Meinung nach, nur entscheiden zwischen: Stoplern und auf Asphalt den Geier machen, oder auf Scorpion und im naechsten Schlammloch ertrinken.
Beides unangenehm. Von daher wiederhole ich mich:
Meines Erachtens ist es am wichtigsten zu wissen, welchen Reifen man gerade drauf hat und dementsprechend zu fahren.
Gruss aus Warschau
Markus |
|
Nach oben |
|
Funky  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.12.2005 Beiträge insgesamt: 497 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2009, 22:22 Titel: |
|
|
Du triffst den Punkt.
Ich bin schon so weit. dass ich mir überlege, ob ich die hundert PS überhaupt nötig habe, wenn ich sowieso mit Kompromissreifen fahre. überhaupt finde ich unser Moped genial aber ein Kompromiss.
Auf der Strasse solten es 19+17 Zoll Felgen sein und offroad sicher nicht 4.25 Zoll Felge hinten.
Schiesst mich ab, aber ich gebe zu, dass mir die alte wie auch neue Tenere sehr gefallen.
Sind leichter, verbrauchen viel weniger, kosten weniger und fahren original mit 130er hinten, was auch noch handlicher macht.
sagt was ihr wollt.
Gruss aus Bern |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8427 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2009, 23:29 Titel: |
|
|
die Leistung brauchts schon, wenn Sozia und Gepäck wirklich zügig fortgeschleppt werden sollen,
hätte mir die letzten paar Tage hin und wieder mal paar Pferdchen mehr gewünscht, oder vielleicht wars auch bloß noch bissl mehr Dampf ausm Keller,
aber das Leben ist eben ein Kompromiss
wie Ostmarkus sagt, man muss wissen welchen man drauf hat und entsprechend sich verhalten - auch wenns manchmal schwerfällt - und es leichter gesagt als getan ist _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|
|