forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kunststoff Rahmenschützer

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SM - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stackhouseOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2009
Beiträge insgesamt: 55
KTM LC8 SMT 990, 2009
 →  8.000 km
Kawasaki Ninja ZX6R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 21:34    Titel: Kunststoff Rahmenschützer Antworten mit Zitat

Servus Jungs!
Ich hab mir letzte Woch so nen Satz von diesen Rahmenschützern mitgeben lassen als ich bei meinem Händler war.
Nun, rechts ist ja alles klar, aber links muss ja die originale Ritzelabdeckung weg umd den Schutz zu montieren. Das hat doch sicher schon jemand gemacht oder?
Ich bin am überlegen ob ich an dem Rahmenschutz nicht einfach den Teil der nach vorne geht um die Ritzelabdeckung zu ersetzen abtrenne. Ich hab nämlich die Befürchtung das ohne die Ritzelabdeckung der Motor recht eingesaut wird, und auch optisch gefällts mir besser wenns geschlossen ist.
Wie habt ihr das gemacht? Einfach nur getauscht oder auch bearbeitet?

Gruß,
Josef
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Nur getauscht - sonst kann man auch alles so lassen wie es ist wacko

Im stehen wirst Du mit der SM-T sowieso nicht fahren und Cross-Stiefel hast Du auch keine. Also ist der Rahmen nicht in Gefahr. Falls man hier überhaupt davon sprechen kann, denn die Beaschichtung ist schon recht gut.

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
stackhouseOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2009
Beiträge insgesamt: 55
KTM LC8 SMT 990, 2009
 →  8.000 km
Kawasaki Ninja ZX6R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

dass ich da gar nicht wirklich rankomm hab ich auch schon gespannt! wacko
der abstand zwischen stiefel und rahmen ist groß genug.

ich hab die dinger einfach mit dem motorrad mitgeordert, nur waren die auf rückstand und so hab ich sie letztens erst bekommen.
ich bin echt am überlegen ob ich die guten stücke nicht gleich wieder abgeb und mir einfach nur diese orangenen abdeckungen für die schwingenachse hole!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterDOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.03.2009
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  8.000 km
FJR 1300A
 →  77.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jul 2009, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab sie montiert und mir gefällt auch die offene Ritzelabdeckung ganz gut. Manchmal komm ich mit den Stiefeln /Knöchel an den Rahmen und da sind die Schützer bestimmt nicht nachteilig. Hab sie mir aber ehrlichgesagt nur gekauft, weil sie mir gut gefallen haben.

Bei der Montage bleibt ne Schraube übrig...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jul 2009, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Solang ich mit meiner @ nur mit den weichen Daytonas Straße gefahren bin und im Gelände mehr genudelt als gefahren bin, hats dem Rahmen nix gemacht.
Dann mit den Crossstiefeln und viel Geländ und Dreck und stehend, da hats den Rahmen richtig blank geschliffen,
nun sind die Schützer drauf - nachdems zu spät iss

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : So, 19. Jul 2009, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

PeterD @ Di, 7. Jul 2009, 21:37 hat folgendes geschrieben:
Also ich hab sie montiert und mir gefällt auch die offene Ritzelabdeckung ganz gut. Manchmal komm ich mit den Stiefeln /Knöchel an den Rahmen und da sind die Schützer bestimmt nicht nachteilig. Hab sie mir aber ehrlichgesagt nur gekauft, weil sie mir gut gefallen haben.

Bei der Montage bleibt ne Schraube übrig...


Man sollte nur öfters unter die Schützer schauen, wenn das
Moped im Regen bewegt wurde.
Sonst könnte der Dreck schnell zum Schmiergelpapier werden,
und das Resultat wäre schlimmer als ohne Schützer. Wink

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : So, 19. Jul 2009, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Di, 7. Jul 2009, 22:08 hat folgendes geschrieben:
Solang ich mit meiner @ nur mit den weichen Daytonas Straße gefahren bin und im Gelände mehr genudelt als gefahren bin, hats dem Rahmen nix gemacht.
Dann mit den Crossstiefeln und viel Geländ und Dreck und stehend, da hats den Rahmen richtig blank geschliffen,
nun sind die Schützer drauf - nachdems zu spät iss


Im Gelände werden sich die wenigsten SM-Fahrer bewegen. Wink

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SM - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0331s ][ Queries: 30 (0.0118s) ]