|
Autor |
Nachricht |
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 19:30 Titel: 950 Adv verbrennt irgend etwas was sie nicht soll. |
|
|
Hallo,
Meine 950 Adv verbrennt irgend etwas was sie nicht verbrennen soll. Nur komischer weise konnte ich werder am Wasser noch am Öl feststellen, dass was fehlt.
Läuft sie vieleicht einfach nur zu fett? Und wie kann ich das raus finden?
Sollte ich sie evtl. mal zum Händler bringen?
Festestellt habe ich es weil sie stark qualmt und im schiebebetrieb sehr knallt.
Wäre schön wenn jemand nen Tip für mich hätte.
Danke petrovic |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 19:44 Titel: |
|
|
Ist bei den ersten 950ern eigentlich nichts ungewöhnliches. Meine bspw. läuft am besten auf Meeresniveau (eigentlich eh verrückt wenn man bedenkt, wo ich wohne ) und braucht zwischen 0,6 und 0,8 Liter Öl / 1000 km und raucht und patscht natürlich dementsprechend.
Mich würde das nicht beunruhigen, trotzdem würde ich es im Auge behalten. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 21:03 Titel: |
|
|
Also das Vergasermodell blubbert sicher heftiger als die EFI beim rollen ohne Gas. Aber qualmen tut meine max beim Kaltstart. Wenn alles warm ist, rauct da gar nix. Aaaaaaausser, Du bist auf der Strasse unterwegs und gehst immer mit Power aus den Kurven raus. Dann qualmt es schon mal.
Ich würde die Flüssigkeiten mal sehr genau im Auge behalten.
Wie lange hast Du das Moped jetzt? Ist das mit dem qualmen jetzt neu für Dich, oder hast Du mit diesem Moped noch keine Erfahrung, da sie noch nicht lange Dir gehört?
Wobei Du ein 2003er Model hast und "nur" 9000 km. Ist die so super geschont worden und kriegt jetzt mal Feuer von Dir? Evtl. kommt der ganze Staub jetzt aus dem Auspuff raus
_________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 22:08 Titel: Re: 950 Adv verbrennt irgend etwas was sie nicht soll. |
|
|
petrovic @ Di, 23. Jun 2009, 19:30 hat folgendes geschrieben: | Festestellt habe ich es weil sie stark qualmt und im schiebebetrieb sehr knallt. |
Welche Farbe hat der Qualm?
Deaktivier mal das SLS und schau ob sie dann immer noch knallt.
Insgesamt hört sich das nach nem Vergaserproblem an,bei der Laufleistung evtl. nen Standschaden durch verharzten Sprit. |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 22:50 Titel: Re: 950 Adv verbrennt irgend etwas was sie nicht soll. |
|
|
fr.jazbec @ Di, 23. Jun 2009, 22:08 hat folgendes geschrieben: | Insgesamt hört sich das nach nem Vergaserproblem an,bei der Laufleistung evtl. nen Standschaden durch verharzten Sprit. |
Könnte schon sein, aber irgendwie seid ihr mir ein bisserl zu hypochondrisch hier, kaum meldet einer ein bissl Husten, hat er schon die Hühnerschweinegrippe.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 23:45 Titel: |
|
|
Die Adv. gehört meinem Schwager ich fahre sie nur. er hat von den 9tkm 5tkm in den ersten 2 Jahren drauf gefahren den rest habe ich in diesem jahr drauf gefahren. Heute habe ich mal Ölwechsel gemacht.
Der Qualm ist dunkel also Wasser schließe ich aus. Und meistens kommt es beim flotten Gas geben aus der Kurve raus oder so.
Ich dachte es ist evtl. Sprit der sich ansammelt wenn sie bergab schiebt und dann beim gas geben mit raus fliegt.
Sie hat auch die Akra Töpfe dran sonst ist sie original. Also Wasser und Öl behalte ich im Auge. Werd aber nach möglichkeit doch mal zum Händler gehen. Wollte mir eh mal den schönen großen Verkaufsraum von KTM "Sommer" "Team West" anschauen...
Aber danke erst mal für die schnelle Hilfe. |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Jun 2009, 6:57 Titel: |
|
|
15 W 50 als Öl rein das sollte helfen.
 _________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Jun 2009, 13:03 Titel: |
|
|
petrovic @ Di, 23. Jun 2009, 23:45 hat folgendes geschrieben: | Die Adv. gehört meinem Schwager ich fahre sie nur. er hat von den 9tkm 5tkm in den ersten 2 Jahren drauf gefahren den rest habe ich in diesem jahr drauf gefahren. Heute habe ich mal Ölwechsel gemacht.
Der Qualm ist dunkel also Wasser schließe ich aus. Und meistens kommt es beim flotten Gas geben aus der Kurve raus oder so.
Ich dachte es ist evtl. Sprit der sich ansammelt wenn sie bergab schiebt und dann beim gas geben mit raus fliegt.
Sie hat auch die Akra Töpfe dran sonst ist sie original. Also Wasser und Öl behalte ich im Auge. Werd aber nach möglichkeit doch mal zum Händler gehen. Wollte mir eh mal den schönen großen Verkaufsraum von KTM "Sommer" "Team West" anschauen...
Aber danke erst mal für die schnelle Hilfe. |
Aha... dann ist das vermutlich nicht besonders bedenklich. Wenn die soooo "alt" ist und soooo wenig gelaufen ist... Evtl. kann man die Vergaser noch besser an die Akras anpassen. Das hilft evtl. auch in Bezug auf Leistung
_________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Jun 2009, 15:03 Titel: |
|
|
Dann werd ich sie mal zum Händler schaffen die sollen die kleine mal vernünftig abstimmen.
Öl ist 15W50 rein gekommen.
Danke nochmals für die schnelle hilfe. |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Jun 2009, 20:54 Titel: |
|
|
3 Möglichkeiten bei der Farbe des Qualms:
Weiß=Wasser
Blau=Öl
Schwarz=zu fett(vermutlich)
Vergaser einstellen dürfte nicht reichen,empfehlenswert ist eine Reinigung im Ultraschallbad. |
|
Nach oben |
|
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Jun 2009, 22:51 Titel: |
|
|
Danke für den Tip ich werde das dann direkt an die Werke Weiterleiten. |
|
Nach oben |
|
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Jul 2009, 22:59 Titel: |
|
|
Hallo,
Mal noch ne andere Frage ist es normal, dass man bei der Adv bei jedem mal ÖL kontrollieren ein anderes ergebnis hat? Also ich finde das unmöglich.
Und ist es normal, dass der Lüfter gerne mal an geht an ner roten Ampel läuft der ja jedes mal.
Danke gruß, petrovic |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Jul 2009, 23:21 Titel: |
|
|
wenn Du die @ warmgefahren hast , dann vor der Ölkontrolle noch etwas laufen lässt, sie abstellst und kontrollierst (auf dem Hauptständer - auf geradem Untergrund) - dann wirst Du bestimmt immer ein richtiges Ergebnis haben.
Der Lüfter ist dafür verbaut zu kühlen, wenns gebraucht wird, also ists richtig , wenn er angeht - dafür ist er da _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Jul 2009, 8:24 Titel: |
|
|
Danka dann werd ich das mal so versuchen hatte sie zwar immer gerade hin gestellt nur wars manchmal mehr und manchmal weniger.
Das mit dem Lüfter ist dann auch Ok. |
|
Nach oben |
|
|