forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Nockenwelle gebrochen Orange Low 2004

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gremichOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 29.04.2004
Beiträge insgesamt: 10

BeitragVerfasst am : Do, 29. Apr 2004, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat


Hallo Mopedfahrer, bin neu im Forum und neu bei KTM. Seit Februar 2004 fahre ich eine neue Orange low... (1800 km) ..war letztes Wochenende auf einer kleinen Tour unterwegs. Wieder zu Hause angekommen, stelle ich mein Moped ab. Aufsteigender Rauch sagte mir, das hier wohl etwas nicht in Ordnung ist. Bei genauem hin sehen war mein Moped im Schwingenbereich und am hinteren Zylinder mit Öl "versifft". Anfangs dachte ich das Öl kommt von meinem montiertem "Kettenöler". Am Abend habe ich noch meine linke Tankhälfte abmontiert um zu sehen, ob das Öl von dem Ölbehälter des Kettenölers entweicht. Nichts da... Nachdem weder Ölkontrolleuchte (und Ölkontrolle am "unteren Ende"des Meßstabes ) noch Temperaturanzeige nichts außergewöhnliches angezeigt hatte, habe ich mich entschlossen zu meine KTM - Händler (ca. 15 km) zu fahren. Wohl gemerkt... konnte nichts außergewöhnliches am Klang und bzw. am Moped feststellen , außer Öl.....ohne Ende...
Dann kam die erste Analyse:

Ventildeckel hinten gerissen = Ölverlust (habe dummerweise zu Hause nicht von der Sitzbankseite von hinten nach vorn auf den hinteren Zylinder geschaut..)
daraufhin hat mein KTM -Mech. den Motor ausgebaut und festgestellt, daß vom hinteren Zylinder an der "Einlaßnockenwelle" der "hintere" Zapfen für das ein Einlaßventil komplett abgebrochen ist. Dieser lag dann in der "Ecke" des Zylinderkopfes und wurde ab und an wohl von der restlichen drehenden Nockenwelle getroffen. Dabei wurde der Ventildeckel beschädigt.
Gestern habe ich mir den komplett zerlegten Motor angeschaut...
sämtliche Spänne wurden im Ölkreislauf in zwei Sieben zurückgehalten und haben weder an Zylinderlaufbuchsen noch in der Ölpumpe Spuren hinterlassen!
der KTM - Mech. vermutet, das dieser Bruch der Nockenwelle durch einen Materialfehler der Nockenwelle verursacht wurde.

Bekomme vielleicht morgen mein Moped zurück, spätestens am Montag mit komplett neuem Zylinderkopf hinten. ... und niedriger "KTM-Sitzbank" die ist heute auch eingetroffen.. freue mich schon auf mein Moped...

Beste Grüße


Michael


Zuletzt bearbeitet von gremich am Do, 29. Apr 2004, 23:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Do, 29. Apr 2004, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist wirklich Pech und tut mir sehr leid für Dich. Kann aber leider (bei allen Herstellern) vorkommen. Dass keine sonstigen Folgeschäden (Riefen etc.) eingetroffen sind zeigt einmal mehr, dass der Motor konstruktiv i.O ist.

Gute Besserung!

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gremichOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 29.04.2004
Beiträge insgesamt: 10

BeitragVerfasst am : Do, 29. Apr 2004, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe das auch nicht negativ gemeint, kommt in den "besten Familien" vor...
deshalb bin ich auch froh, wenn ich mein Baby wieder habe...

Beste Grüße
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Apr 2004, 8:30    Titel: Antworten mit Zitat

Wow, der erste bekannte Nockenwellen-Defekt noch über einem Jahr in Serie, ist für den betroffenen hart, aber übers ganze gesehen für ein Serie 1 Bike i.O.

Gruss Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0527s ][ Queries: 24 (0.0341s) ]