forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Bilderrätsel
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 19:05    Titel: Bilderrätsel Antworten mit Zitat

Hi Leutz!
Habe neulich den Motorschutzdeckel der 990er von meiner Süßen geöffnet um die Batterie zu laden, dabei ist mit dieses Gummiteil entgegen gekommen. Ich lag einige Zeit unter dem Moped schnarch und hab gesucht, aber ich komm nicht drauf wo das hingehört
Kann mir jemand helfen?
Übrigens hab ich dabei wieder etwas gefunden wo die Mattighofener gespart haben im Vergleich zu meiner 950 S
Die 990er hat keine Kabelverbindung mehr zum Motorschutz um schnell mal fremd zu starten contra
Ciao und danke schon mal für die hoffentlich zahlreichen richtigen Antworten
Mick



Gummi 990er.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  333.64 KB
 Angeschaut:  648 mal

Gummi 990er.jpg



_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
andialexsarahOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2007
Beiträge insgesamt: 24

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Silberfisch,
das ist das Präser Laughing vom PLUS-POL.

liebe Grüße aus Kärnten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Quatsch- schau mal wie groß das Teil ist! blink
Kann nie und nimmer sein !!!
Kärnten, setzen 6 !
Ciao Mick

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Mick,

Du solltest Kärnten von der Benotung her wieder raufsetzen Very Happy

Gruß
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Vido1Offline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.03.2009
Beiträge insgesamt: 32
BMW R 1200 GS Adventure TB
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Silberfisch,

vom Bild her ist es die Abdeckung des Pluspol rechts am Motor. Hier sollte jetzt eine Schraube sichtbar sein wo die Pluskabel untergeklemmt sind.

Gruß Vido 1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
andialexsarahOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2007
Beiträge insgesamt: 24

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Silberfisch,
kann ja sein, daß es für dich zu groß ist Razz , aber auf dem Pluspol (wie von Vido1 beschrieben) passts.


liebe Grüße aus Kärnten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Das glaub ich im leben nicht !!!!! Der Gummi ist 4,5 cm lang da passt ja manch ein .....
Werde aber morgen den Deckel noch mal öffnen und das ganze mit festhalten!
Wenn das stimmt geb ich dem Kärntner einen aus
Termin 21.05.-23.05.09 Mathiasl Sattendorf ( Gerlitzen )
/ Ossiacher See / Kärnten
Wenn nicht dann
Nehme noch weiter Vorschläge an
Servus Mick

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Der Kärntner hat schon recht. Das Dingens ist über der Schraube, an der ich das farblich passend rote Kabel zum Fremdstarten schon ein paar mal angeschlossen habe...
Schau doch mal in deine Betriebsanleitung, bei mir ist es die Seite 63. Wink

Kannst die Schutzkappe aber auch gerne für andere Dinge verwenden...

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EifelanerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.06.2006
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  76.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Mick,....du bist ein Bier los Cool Cool Cool

Ich hatte in letzter Zeit Dank der guten und zuverlässigen KTM-OriginalBatterie öfter mal den Seitendeckel runter.
dort ist dann wie schon beschrieben der Rote übergestülpt.

_________________
LG

Bernhard


Der Vollkommenheit am nächsten ist der Mensch,
wenn er eine Bewerbung schreibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Am rechten Griff kannst du drehen, dann geht's vorwärts....
Hab ich auch nicht gewusst, aber ich hab's geglaubt. Gut ich war 11*, da glaubt man so einiges und ich wollt mich nicht blamieren....

Und siehe da, es stimmte Wink

*zur der Zeit gab's noch keinen Kinder-Crosser und schon gar kein Papa, der dir sowas kaufen wollte oder konnte Mr. Green

_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

so, jetzt hab ich mir mal die Bedienungsanleitung der 990er angesehen ( zum ersten mal)
Den Deckel der auf Seite 63 beschrieben ist hatte ich noch gar nicht offen blink
Ich habe zum Batterie anklemmen nur den ganzen geöffnet ( wie bei meiner 950er )
Sieht aber in der Anleitung verdächtig danach aus als ob ich mit dem Kärntner einen trinken werde und zwar auf meine kosten
Ok ich lerne:
Wer lesen kann und das auch tut ist klar im Vorteil blink
Aber wofür hab ich euch denn dann

Werde aber natürlich morgen dem Ganzen auf den Grund gehen und berichten (beichten)
all denen die sich beteiligt haben

Der Kärntner wir von mir noch hören Wink

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

mac @ Fr, 17. Apr 2009, 21:58 hat folgendes geschrieben:
Am rechten Griff kannst du drehen, dann geht's vorwärts....
Hab ich auch nicht gewusst, aber ich hab's geglaubt. Gut ich war 11*, da glaubt man so einiges und ich wollt mich nicht blamieren....

Und siehe da, es stimmte Wink

*zur der Zeit gab's noch keinen Kinder-Crosser und schon gar kein Papa, der dir sowas kaufen wollte oder konnte Mr. Green


Kann das sein das du im falschen Thema gelandet bist? wacko Question wacko

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

silberfisch @ Fr, 17. Apr 2009, 22:02 hat folgendes geschrieben:

Kann das sein das du im falschen Thema gelandet bist? wacko Question wacko


Sorry ich war falsch, wir sind hier ja im Unterforum "Adv - Technik - 990 EFI (Motor!)"

_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Na denn Prost mit einer roten Sicherheitskappe voll Bier für euch zwei. Mr. Green

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Apr 2009, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

So nun lag ich wieder mal unter der EFI schnarch

Kurz und gut, Ihr habt recht, der Kärntner kann sich zwischen 21.5 und 23.5, beim Mathiasl auf der Gerlitzen sein Bier abholen wahlweise auch ein antialkoholisches Erfrischungsgetränk ( Moped - Kehren usw )

Warum ich aber wie auf Seite 63 beschrieben 3 Schrauben öffnen soll um den Seitendeckel zu entfernen wenn ich doch mit 2 Schrauben den ganzen Motorschutz abklappen kann entzieht sich mir als Faulpelz völlig wacko

Hier noch ein paar Bildchen zum Thema:

Ach ja weil wir gerade das Thema Batterie tangieren:
In meiner 950er BJ 03 EZ 04 km 46 000 ist immer noch die Originalbatterie drin. Mußte dieses Frühjahr zum ersten mal geladen werden, war noch nie ausgebaut
Ciao Mick



P1020951.jpg
 Beschreibung:
2 Schrauben
 Dateigröße:  298.05 KB
 Angeschaut:  656 mal

P1020951.jpg



P1020950.jpg
 Beschreibung:
3 Schrauben
 Dateigröße:  413.56 KB
 Angeschaut:  706 mal

P1020950.jpg



P1020945.jpg
 Beschreibung:
da solls hin
 Dateigröße:  200.4 KB
 Angeschaut:  648 mal

P1020945.jpg



P1020949.jpg
 Beschreibung:
passt ;o)
 Dateigröße:  206.5 KB
 Angeschaut:  667 mal

P1020949.jpg



P1020941.jpg
 Beschreibung:
Dahinter sitzt die Batterie, dadurch vermutete ich fälschlicher Weise das der Gummi NIE auf den Pluspol gehört
 Dateigröße:  390.23 KB
 Angeschaut:  648 mal

P1020941.jpg



_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0714s ][ Queries: 36 (0.0108s) ]