forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

"Regenklamotten auf Reisen"

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Apr 2009, 16:25    Titel: "Regenklamotten auf Reisen" Antworten mit Zitat

hallo,
zunächst einmal muß ich sagen das ich nun seit vielen jahren/reisen auf meine rukka air sachen 110% vertraue. egal ob warm oder kalt, sie halten. nur ein problem tauchte immer wieder auf, wenn ich in gegenden mit "überwiegend" gut- bzw. wärmeren wetter unterwegs bin/war. nehme ich das innenfutter (welches regendicht ist) mit, oder verlasse ich mich auf das gute wetter??? das problem ist einfach daß die gore tex innenteile mächtig volumen und gewicht haben, was nunmal auf einem mopped doch etwas schwieriger ist (zum glück frieren frauen schnell, so das sie meistens das teil drinhaben/lassen).
ich habe mich lange zeit mit diesem problem befasst, bis ich schliesslich auf die berghaus paclite sachen stiess. ebenfalls gore tex lite. damit super kleines packmass und trotzdem 100% regen- und winddicht. seit dem habe ich auf längeren reisen grundsätzlich diese teile dabei - sie haben noch zusätzlich den vorteil, das sie "vor ort" gut als einzelne jacke/hose getragen werden können, wenn man mal was abseits des moppeds macht und sind auch dann extrem klein.
http://www.rangertravel.de/shop/product_info.php?products_id=4111
- zusammengepackt haben sie jeweils grade die grösse einer faust -
viele grüsse
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Apr 2009, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ziehst Du die dann über oder unter die Moped-Klamotten?

... der Preis haut aber auch rein wie eine Faust...

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Apr 2009, 0:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe letztes Jahr diese angeschafft:

http://www.short-link.de/10294

Packmaß für einen in XL und einen in 2XL im Kompressionssack: Soviel wie ein 3x5m Vaude Tarp.
Pro: Signalfarbe Wink, es flattert nix, wegen Stretchmaterial
Contra: Kapuze muss man nach innen schlagen und kann nach Stunden auf der Autobahn wieder raus kommen, Druckknöpfe aus Plastik reißen doch recht leicht aus, wenn man das Material auf 200% dehnt (da werde ich mir beim nächsten Urlaub Klettbänder o.ä. mitnehmen für die Beinabschlüsse).

PS: Verkaufe ungetragene Louis 70 Regenoverals in XL und XXL

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EnduroronniOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge insgesamt: 342

BeitragVerfasst am : So, 12. Apr 2009, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

ich fahre nun schon einige jahre mit einer atmungsaktiven regenkombi
von bmw.
bei bedarf wird hose und jacke über die motorradbekleidung gezogen.
super kleines packmaß,absolut regendicht und ist auch angenehm zu tragen.
nur die aufschrift muss man ignorieren.
wenn bmw schon schei... mopeds baut, haben die aber recht gute klamotten Mr. Green .
preis 2005 ca. 150,00 €

_________________
LC8 Smile
Gruss aus dem Südharz
Ronni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Apr 2009, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

hey placebo,
je nach "lokalität" - normalerweise ziehe ich ihn drunter wie den orginalen, allerdings passt er auch drüber wenn es unterwegs mal schnell gehen muß - oder ich mich nicht auf der strasse nackig machen will.
wenn ich ihn vor abfahrt anziehe immer drunter.
wie gesagt gore paclite ist extrem dünn, trägt null auf und ist angenehm.
viele grüsse
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0235s ][ Queries: 29 (0.0027s) ]