|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Mi, 8. Apr 2009, 8:19 Titel: Sollte nur eine kleine Inspektion werden..... |
|
|
Hallo,
am Montag brachte ich meine Adv zum KTM Team West, wenn ich schon in der Nähe arbeite, dann brauche ich sie nicht am Wochenende zu Bräuer nach HI bringen, da die Zeit am Wochenende sowieso immer zu knapp ist.
Also hingebracht mit der Aufgabe die 7500er Inspektion zu machen, TÜV zu erneuern und die Conti Attacken zu organisieren und drauf zu ziehen, da die MT90 mitlerweile unfahrbar geworden sind...... auf der Autobahn leiden auch die
Gestern dann der Anruf
verdacht auf eingelaufene WaPu Welle, Gabelholm links ölt und der Kupplungsdeckel ist gebrochen
Also wird es doch etwas mehr was gemacht werden muss
Die WaPu Welle kann eigentlich nicht kaputt sein, denn die wurde vor ca 5000KM erst getauscht und der Verdacht kam durch den Schmand im Ausgleichsbehälter, aber schön das sie es angesprochen haben!
Das Fahrwerk wird gleich komplett gemacht! Gabelservice und Federbeinservice, nach 45000KM muss das wohl mal sein wo ich ja auch nicht weiss ob mein Vorbesitzer das mal hat machen lassen.
Dazu wird das Fahrwerk gleich um ca 2 cm gekürzt bzw es so gemacht das die Sitzhöhe sich um 2 cm verringert, somit habe ich das mit der neuen und erhöhten Sitzbank wieder ausgeglichen und komme wieder besser mit den Füssen auf den Boden.
Dazu bekommt das Fahrwerk eine Strassenabstimmung!
Ja einige werden mich jetzt erschlagen, aber ich werde mit der Adv nicht ins Gelände gehen und somit gewöhne ich ihr den Schaukeleffekt beim Beschleunigen und Bremsen ab und denke das sie auch besser auf der Strasse liegt und sie noch mehr Spass macht, wenn ich denn mal wieder zum fahren komme.
Was mich aber wundert ist wie der Kupplungsdeckel brechen kann.
Sie war vor ca 7000km bei Bräuer zur 15000er Inspektion und ich kann es mir eigentlich nur so erklären das dort der Deckel falsch angezogen wurde.
Zum Glück war er auf meiner Italientour letztes Jahr dicht, sonst hätte ich wohl nen Affen bekommen! Mitten in Italien liegen bleiben das muss ich nicht haben.
So wird es wohl noch etwas dauern bis ich sie zurück bekomme, denn den federbein Service kann nur Udo Sommer machen und der ist wohl gerade unterwegs
Also schauen wir mal wie das Fahrwerk wird
Gruss
Norbert _________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 8. Apr 2009, 8:59 Titel: |
|
|
@edefauler:
Take it easy! Ich kann da ein Lied mitträllern!
Was mich interessiert: ist der Kupplungsdeckel haarrißmäßig eingebrochen, oder ist es ein richtiger Riß? Im Kpplgs-Deckel oder im nachfolgenden Kupplungs-Gehäuse? Wie Du sicher gelesen hast, hatte ich dort einen Haarriß.
Vielleicht hast Du auch das Pech eines Material-Fehlers? Kulanz möglich?
Probierski! |
|
Nach oben |
|
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Mi, 8. Apr 2009, 9:20 Titel: |
|
|
@kretabiker
ach ich seh das ganz locker, da ich sowieso keine wirkliche Zeit habe sie zu fahren, kommt es auf einen Tag mehr oder weniger in der Werkstatt nicht an, dazu können gleich die Änderungen gemacht werden die sowieso eigentlich auf dem Programm standen :-)
Der Deckel ist richtig gebrochen und so wie es aussieht handelt es sich um einen Montagefehler, was man aber nicht nachweisen kann aber mit Kulanz sieht es da sehr übel aus.
Also bezahlen und ruhe........
Gruss
Norbert _________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
|
|