forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Produktion zurückgefahren ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TschinOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge insgesamt: 11
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Apr 2009, 18:03    Titel: Produktion zurückgefahren ? Antworten mit Zitat

Servus,

letzte Woche hat mir mein Händler noch was von einer 2 wöchigen Lieferzeit für die 2009er 990 Adventure erzählt. Gestern hieß es dann auf einmal Lieferbarkeit erst Juni/Juli, da KTM die Produktion gedrosselt hätte. Wink Irgendwie kann ich das nicht so recht glauben ! Rolling Eyes Weiß zufällig jemand von euch, ob da was dran ist ?

Schöne Grüße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Di, 7. Apr 2009, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das ist der Fall. Wie überall.
Produktionsdrosselung um überhaupt noch wirtschaftlich eine Produktion mit der vorangehenden Logistik darstellen zu können, ohne unüberschaubar auf Halde zu produzieren...
Erste spürbare Personalkürzungen gabs ja auch schon in Mattighofen.

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TschinOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge insgesamt: 11
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Apr 2009, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Info !!! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Di, 7. Apr 2009, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Gerne doch. Smile

Bei 2 Wochen Lieferzeit wäre das Fahrzeug sozusagen auf Halde produziert worden, also ohne vorhergehende Kundenbestellung, und würde schon fertig rumstehen. Macht man, wenn man weiss, dass man die Fahrzeuge auch sicher losbekommt. Macht man besser nicht mehr, wenn man davon ausgehen kann, dass der Markt rückläufig sein wird, wie aktuell.
3 Monate ist eine durchschnittliche Vorlaufzeit für die Logistik, um die Teile bei den Zulieferern oder aus der eigenen Fertigung termingerecht vor Ort zu haben und die tatsächliche Produktion entsprechend zu planen. Denn auch für die Zulieferer gilt das gleiche wie für den Hersteller, mit Sub-Zulieferern, eigener Fertigung und Produktion... Und dazu kommt dann noch Transport und Aufbereitung beim Händler etc.
Wie die Montage von Motorrädern bei KTM genau aussieht hab ich leider noch nicht gesehen, aber bei uns muss auch noch die Montagereihenfolge für das Band vorab exakt geplant werden, damit alle Teile zur richtigen Zeit am Band sind und die Taktzeiten irgendwie doch eingehalten werden können, da die unterschiedlichen Varianten unterschiedlich lange Montageschritte haben.

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TschinOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge insgesamt: 11
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Apr 2009, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Das aktuelle Vorgehen, macht viel Sinn, bei der aktuellen Marktlage !!!
Mal sehen, wie lange es dann tatsächlich dauert, bis meine 990 vor der Haustür steht (wenn ich sie denn endlich bestellen kann). wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Di, 7. Apr 2009, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Also bestellen sollte man eigentlich immer können, dachte ich. gruebel Ändert zwar nicht wirklich was an der Lieferfrist, aber sie wird dann zumindest mal deine.
Alles andere wäre ja tödlich für einen Hersteller. Denn was gibts besseres als feste Bestellungen Very Happy (die hoffentlich nicht storniert werden... wacko ).

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TschinOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge insgesamt: 11
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Apr 2009, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Bestellen kann man !!! Nur fehlt mir noch das passende "Kleingeld" um die Bestellung auslösen zu können, denn die Versicherung schiebt das etwas auf die lange Bank, die noch meine alte 990er bezahlen muß. wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jlbookerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.11.2008
Beiträge insgesamt: 281

BeitragVerfasst am : Di, 7. Apr 2009, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

aber zumindest weiß man dann nahezu sicher, daß man ein frisches modell bekommt und keines von der halde oder eines das von einem händler zum nächsten geschoben wurde...
_________________
The Way
The best things in life are,
the people you love,
the places you have seen
and the memories you have made along.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Di, 7. Apr 2009, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

jlbooker @ Di, 7. Apr 2009, 22:16 hat folgendes geschrieben:
... ein frisches modell ... keines von der halde oder eines das von einem händler zum nächsten geschoben wurde...

Und was macht das für einen Unterschied? Question Question Question
Wird das Fahrzeug schlecht, wenn es ein paar Monate anstatt ein paar Tage steht, solange es 0 km auf dem Tacho hat und noch nie zugelassen wurde?
Werden ja noch nicht einmal auf Achse transportiert, wie so gut wie alles mit vier und mehr Rädern...

Ok, zugegeben, die Psychologie sagt was ganz anderes als der technische Sachverstand, aber... unsure

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jlbookerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.11.2008
Beiträge insgesamt: 281

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Apr 2009, 8:51    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Di, 7. Apr 2009, 22:40 hat folgendes geschrieben:
jlbooker @ Di, 7. Apr 2009, 22:16 hat folgendes geschrieben:
... ein frisches modell ... keines von der halde oder eines das von einem händler zum nächsten geschoben wurde...

Und was macht das für einen Unterschied? Question Question Question
Werden ja noch nicht einmal auf Achse transportiert, wie so gut wie alles mit vier und mehr Rädern...

glaubst du, daß die moppeds jedes mal dafür wieder in eine kiste verpackt werden?
Zitat:


Ok, zugegeben, die Psychologie sagt was ganz anderes als der technische Sachverstand, aber...
unsure

dann sind wir uns ja einig...
ich, für meinen teil, will am liebsten dabei sein, wenn mein baby das erste mal aus der eierschale, äh box "schlüpft"

_________________
The Way
The best things in life are,
the people you love,
the places you have seen
and the memories you have made along.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Apr 2009, 9:04    Titel: Antworten mit Zitat

jlbooker @ Mi, 8. Apr 2009, 8:51 hat folgendes geschrieben:

glaubst du, daß die moppeds jedes mal dafür wieder in eine kiste verpackt werden?

Das nicht, aber es hängt auch keiner ein rotes Nummernschild dran, setzt sich drauf, wirft den Motor an und überführt das Mopped selbst fahrend auf der Strasse. Die kommen schon in einen Transporter, LKW oder dergleichen. Und das ist der Unterschied.
Vom Schieben werden sie doch nicht schlecht. Genauso wenig wie vom Rumstehen. Wink

jlbooker @ Mi, 8. Apr 2009, 8:51 hat folgendes geschrieben:
ich, für meinen teil, will am liebsten dabei sein, wenn mein baby das erste mal aus der eierschale, äh box "schlüpft"

Wenn dann würd ich denen lieber gleich schon bei der Montage auf die Finger schauen...

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jlbookerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.11.2008
Beiträge insgesamt: 281

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Apr 2009, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Mi, 8. Apr 2009, 9:04 hat folgendes geschrieben:

jlbooker @ Mi, 8. Apr 2009, 8:51 hat folgendes geschrieben:
ich, für meinen teil, will am liebsten dabei sein, wenn mein baby das erste mal aus der eierschale, äh box "schlüpft"

Wenn dann würd ich denen lieber gleich schon bei der Montage auf die Finger schauen...

in die heiligen hallen kommt man aber nicht so leicht rein und der weg dafür ist doch etwas weit, oder bietet ktm sowas wie eine werksabholung an? ich kenne sowas sonst nur von dosenherstellern
wie verhält sich das, wenn möglich, dann mit den papieren?

_________________
The Way
The best things in life are,
the people you love,
the places you have seen
and the memories you have made along.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
noha4210Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2008
Beiträge insgesamt: 596
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  37.000 km
KTM 690 Enduro
 →  17.000 km
sur-ron firefly
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Apr 2009, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

zur Info:

KTM liefert die Motorräder vormontiert in Stahlgestellen an, so ein Gestell hätte ich gebraucht, das rückt aber der Händler nicht raus da diese wieder verwendet werden und sogar Pfand drauf ist.

lg
Hannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TschinOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge insgesamt: 11
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Apr 2009, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Mi, 8. Apr 2009, 9:04 hat folgendes geschrieben:
Wenn dann würd ich denen lieber gleich schon bei der Montage auf die Finger schauen...


Oh, das wäre was !! Mich lässt das an meine Jugendzeit erinnern, wo bei der "Sendung mit der Maus" mal die Fertigung eines Volkswagens (wenn ich mich recht erinner Rolling Eyes ) gezeigt wurde !!


jlbooker @ Mi, 8. Apr 2009, 10:00 hat folgendes geschrieben:

in die heiligen hallen kommt man aber nicht so leicht rein und der weg dafür ist doch etwas weit, oder bietet ktm sowas wie eine werksabholung an? ich kenne sowas sonst nur von dosenherstellern
wie verhält sich das, wenn möglich, dann mit den papieren?


Soweit mir bekannt ist, gibt es nur die "Factory Tour" die KTM über die Adventure Tours anbietet, also quasi Werksbesichtigung ohne Motorradabholung, aber mit Möglichkeit seine Adv. etwas "artgerecht" zu bewegen. Cool


noha4210 @ Mi, 8. Apr 2009, 11:24 hat folgendes geschrieben:

KTM liefert die Motorräder vormontiert in Stahlgestellen an, so ein Gestell hätte ich gebraucht, das rückt aber der Händler nicht raus da diese wieder verwendet werden und sogar Pfand drauf ist.


Mh, Suzuki bzw. Yamaha versenden Ihre Neufahrzeuge in Holzgestellen mit Papphaube, vielleicht kannst Du ja solch eine Vorrichtung abstauben und für deine KTM "missbrauchen". unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0503s ][ Queries: 35 (0.0215s) ]