|
Autor |
Nachricht |
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 21:15 Titel: Aha-Erlebnis bei GPSmap 278 hinter Italo-Carbonscheibe |
|
|
Nachdem ich das GPSmap 278 im Cockpit (über dem Kobiinstrument) montiert hatte, wollte ich es heute natürlich wissen.
Schon vor der Abfahrt Navi eingeschaltet - es muß sich ja erst seine Satelliten suchen - es sucht und sucht - ein, zwei dürftige grüne Balken ->mmh ...
Navi raus aus der Halterung - auf den TRS gelegt - alles voller grüner Balken.
Carbonscheibe runter - Originalscheibe drauf -> so soll es sein - alles voller grüner Balken.
Mein Problem ist nicht die Lösung, deren gibt es zwei ->
- mit Carbonscheibe und externer Antenne
- mit Originalscheibe
wobei für mich beide Lösungen ihre Macken haben ...
Suche im Netz der Netze -> jawohl, Kohlefaser dämpft den Empfang über Antennen.
Natürlich habe ich nur kurz gesucht, konkrete Daten zu Frequenzen, Materialien und Abständen mal außen vor gelassen.
Die Tatsachen bestätigen es ...
Damals beim Kauf der Scheibe hatte ich an vieles gedacht - daran nicht
Peter aus L |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 21:19 Titel: |
|
|
Wenn Du eine externe Antenne hinten auf die Gepäckträgerplatte setzt, dann ist der Empfang nochmals deutlich besser . Wenn Du sie mit Klett befestigtst und für den Gepäcktransport eine Masseplatte vergurtest funzt es auch. |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 21:30 Titel: |
|
|
Claus, das ist nicht das Problem.
Da ich das 278 manchmal auch in der Dose nutze, nervt mich der Gedanke an die "Antennenhinundhertragerei", auch wenn ich das Gerät mal abseits vom Motorrad verwenden möchte und dabei Empfang brauche.
Die Originalscheibe ist wiederum lauter als die aus Carbon, deshalb habe ich die ja montiert ...
Ich weiß, ich habe heute meinen nörgeligen Tag  |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 21:42 Titel: |
|
|
Hin und her muss da eigentlich nix, nur die Originale abstecken und in der Dose lassen. Externe Antenne klebt mit Spiegelklebeband auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter, wird beim losfahren wie der Strom nur kurz angesteckt.  _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 21:51 Titel: |
|
|
magicalex @ Sa, 21. März 2009, 20:42 hat folgendes geschrieben: | Hin und her muss da eigentlich nix ... | Du hast nur teilweise recht.
Da war noch was ...
" ... mal abseits vom Motorrad verwenden möchte und dabei Empfang brauche"
Ich trink´erst mal ein Bier - dann fällt mir bestimmt was ein, vielleicht geht auch meine Nörgelei weg
Danke und ein schönes Wochenende Euch allen! |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 22:57 Titel: |
|
|
Quengel ruhig weiter . Ich habe mittlerweile die andere Version: Auch im Auto ist eine externe Antenne, Kabel etwas hinter den Verleidungen versteckt, wird bei Bedarf an der hinteren Tür durchgeführt.
Aber Peter, erstmal !, dann sieht es morgen anders aus: !  |
|
Nach oben |
|
jlbooker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.11.2008 Beiträge insgesamt: 281
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 23:29 Titel: |
|
|
ford-dosen mit heizbarer windschutzscheibe (da sind so hauchfeine drähte im glas) haben teilweise auch probleme mit navis |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 23:40 Titel: |
|
|
PeterLE @ Sa, 21. März 2009, 20:30 hat folgendes geschrieben: | Da ich das 278 manchmal auch in der Dose nutze, nervt mich der Gedanke an die "Antennenhinundhertragerei", auch wenn ich das Gerät mal abseits vom Motorrad verwenden möchte und dabei Empfang brauche. |
Lösungsvorschlag ohne zusätzliche externe Antenne:
BNC-Durchführungsbuchse (Conrad 746649-62) und ~50cm RG58 mit 2 Steckern dran
Antenne wird vom Navi abgemacht, kommt an die in der Hamsterbacke eingebaute Buchse und das Kabel zusammen mit Strom hinten ans Navi.
Der Frequenz zuliebe wegen mir auch mit nem Blech unter der Buchse von wegen "Masseplatte".
Die Idee ist vom Benzinschnüffler, dem hab ich mal so ein Kabel gebastelt (hübsch mit Schlumpfschlauch und so), es gibt sicher auch ein Bild davon hier im Forum
edit: grad nochmal geschaut, schon 2 Jahre her
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=71195#71195 _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
|