forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Problemchen mit meiner SE
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Doc.SnyderOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.02.2009
Beiträge insgesamt: 25
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. März 2009, 23:08    Titel: Problemchen mit meiner SE Antworten mit Zitat

Moin!

Ich hab seit ner weile ein paar Problemchen mit meiner SE. Nicht dass sie unfahrbar waere... aber:

sie verhaelt sich komisch bei niedrigen, gleichmaessigen Geschwindigkeiten und verbraucht manchmal mehr manchmal weniger Oel. Ich weiss, dass ein gewisser Oelverbrauch bei den SE nichts ungewoehnliches ist.

Aber wenn ich bei niedrigeren Geschwindigkeiten gleichmaessig im Verkehr mitschwimme kommt es mir so vor als ob sie bockt, unrund laeuft, etc.

ausserdem poppt sie recht heftig beim gaswegnehmen.

Da ich ein US Modell fahre, wurde das ganze Abgasgeroedel entfernt und ein FMF exhaust montiert.

Brachte nix.

Dann hat so ne verschissene dreckswerkstatt mein bike 7!!!! Wochen gehabt, um das zu beheben. 2x gaben die deppen mir das bike zurueck und sagten es wuerden wunderbar laufen. Die haben das Ding so verstellt, dass ich es in ne andere, orange certified Werkstatt bringen musste. die haben das ding wieder in nen fahrbaren zustand gebracht.

Die Probleme hab ich aber immernoch.

Was tun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Doc.SnyderOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.02.2009
Beiträge insgesamt: 25
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. März 2009, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Was gemacht wurde -

Ventile ueberprueft, steuerkette geprueft?(muss mehr deutsch schreiben...), Vergaser synchronisiert & eingestellt. vordere Zuendkerze war schlecht und wurde ersetzt, schlauch durch den schnorchel wurde entfernt und der alu nippel on top of the airbox wurde mit nem Plasik Kappe verschlossen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2211
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. März 2009, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Um das Problem zu lokalisieren.. davon ausgehend, dass die Ventile definitiv eingemessen wurden und die Vergaser synchronisiert sind!

Sind Sommer's Doors montiert? Wenn nicht, mach die Kappen (seitlich am Luftfilterkasten) mal ab und fahr dann mal.

Hast Du schon mal die Verlegung des Choke Kabels überprüft? Geht die SE sofort an oder brauchst du 3-4 mal den Starter?

Nehme an EPC ist ausgebaut, oder nur "deaktiviert" (Kabel genickt?, Sensoren abgeklemmt?)

Wenn sie noch ploppt, ist das SLS noch dran, oder?

Wieviel Öl braucht sie? Was heisst "niedrig, gleichmäßig"? Bei normaler Onroad-Fahrt und/oder im extraheissen Zustand (Gelände)?

Und läuft sie runder, wenn Du die Leerlaufdrehzahl etwas höher drehst, testweise?

Hatte einiges von dem Du schreibst auch schon, war aber immer harmlos.

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Doc.SnyderOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.02.2009
Beiträge insgesamt: 25
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. März 2009, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

nee, keine sommer doors. das mit den kappen kann ich mal testen.

epc? hmmm.. hat ne se sowas (noobalarm Mr. Green )? die US dinger haben diese kohlekanister und dieses secondary air system gehabt. das is alles rausgeflogen und alles noetige wurde verschlossen.

Die SE geht sofort an.

Nein, das SAS oder SLS ist wech, wie gesagt.

sagen wir mal, wenn ich so mir 20-30 mph im 2. oder 3. gang fahr - gleichmaessig - faengt sie frueher oder spaeter an, leicht zu bocken.
als ob irgendwas immer kurz bremsen wuerde.

Oel - hmmm bin am WE knapp 1000 meilen (1600km) geritten und hab ca. 0.75 l gebraucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Doc.SnyderOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.02.2009
Beiträge insgesamt: 25
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. März 2009, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

issas eigentlich normal, dass das oel leicht schaumig ist? kurz nach dem abstellen isses immer zw. 1/3 und 1/2 im Sichtfenster, dann gehts immer zurueck, bis man nix mehr sieht...
kuehlwasser sieht normal aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2211
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. März 2009, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Doc.Snyder @ Fr, 13. März 2009, 22:36 hat folgendes geschrieben:
issas eigentlich normal, dass das oel leicht schaumig ist? kurz nach dem abstellen isses immer zw. 1/3 und 1/2 im Sichtfenster, dann gehts immer zurueck, bis man nix mehr sieht...
kuehlwasser sieht normal aus.

Absolut normal!

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. März 2009, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Das hier wundert mich, kam es bei meiner doch erst durch ein Update hinzu:

Doc.Snyder @ Fr, 13. März 2009, 22:14 hat folgendes geschrieben:
schlauch durch den schnorchel wurde entfernt und der alu nippel on top of the airbox wurde mit nem Plasik Kappe verschlossen.


Warum jetzt also wieder weg?

Kann vielleicht einer von den mitlesenden Händlern/Werkstätten zu dem Thema etwas sagen?

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2211
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. März 2009, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Das hört sich z.T und irgendwie nach Luftproblem an, ist Dein LuFi vielleicht total zu? Hab keine Ahnung, was an der Ami-SE anders ist als bei mir, aber als ich bei meiner ersten SE Sommer s Door montiert hatte und EPC ausgebaut, hat die SE bei niedrigen Drehzahlen auch immer gestottert und ist im Standgas ausgegangen.

Mach das mal, mach die Kappen ab und fahr mal. Die Deckel kannst Du weglassen, so lange es nicht staubig wird. Vergiss das Geräusch (hört sich wild an)! Wenn sie jetzt ruhiger läuft, wechsle mal den Luftfilter. Ansonsten weiss ich mir spontan keinen Rat, ein Vergasermotor ist eigentlich keine große Hexerei.

Komisch auch dass das SLS weg ist, dann dürfte sie nämlich gar nicht mehr oder jedenfalls sehr viel schwächer ploppen (hab meins aus Enttäuschung deshalb wieder eingebaut).

Dein Ölverbrauch finde ich nicht schlimm - zum Vergleich: meine will 0,2 -0,3 l / 1000 km, bei längeren Geländeausritten etwas mehr.

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
The KidOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge insgesamt: 941

BeitragVerfasst am : Sa, 14. März 2009, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Doc,

denke auch an Luftproblem, allerdings Falschluft.
Mal alles Stück für Stück im Standgas mit Bremsenreiniger absprühen und schauen wo die Drehzahl hochgeht.
Voila.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
der_brandenburgerOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.12.2007
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 15. März 2009, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

tach..........


ich hatte das gleiche problem mit meiner se.ruf doch mal bei ktm-berlin an.die haben das wunderbar wieder hinbekommen.
ich denke die können dir weiterhelfen.


mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Doc.SnyderOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.02.2009
Beiträge insgesamt: 25
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 4:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm. ktm berlin is paar tausend km wech :-)
Hab allerdings nen recht guten Orange Certified KTM Mechaniker gefunden. Werd den evtl nochmal kontaktieren.

Luftfilter ist recht neu. Problem war auch schon da, bevor er erneuert wurde...
Werd mal die Klappen wechmachen. und schaun was dann geht. Hier in Texas isses allerdings recht staubig ;-)



Hat die US SE das EPC auch?

Der unruhige / ungleichmaessige lauf is halt bein mitschwimmen im dichten Verkehr und bei langsamen Schotterpisten etwas stoerend.

Das Ding is mein einziges Fortbewegungsmittel....

Wie schauts denn mit dem Spritverbrauch aus ? Ich komm so 30 - 35 miles/gallon (6.8-7.8l/100km).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2211
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Doc.Snyder @ Mo, 16. März 2009, 3:51 hat folgendes geschrieben:
Hat die US SE das EPC auch?
Der unruhige / ungleichmaessige lauf is halt bein mitschwimmen im dichten Verkehr und bei langsamen Schotterpisten etwas stoerend.
Wie schauts denn mit dem Spritverbrauch aus ? Ich komm so 30 - 35 miles/gallon (6.8-7.8l/100km).

EPC in USA?! Das frag doch Deinen KTM Händler. Ich weiss nur, mein Auto in USA hatte extrem viel "Umweltschutzgerödels" um den Motor drumrumgebaut, das für einen höheren Spritverbrauch gut war.
Wenn Du wirklich nur im Verkehr "mit schwimmst", ist Dein Spritverbrauch viel zu hoch. Meiner erste brauchte zw. 4,9 und 8 Litern (4,9 l war auf Langstrecke gemeinsam mit ner Harley). Meine jetzige braucht zw. 5,9 und 8 Litern (8 Liter ist nur möglich mit 20-40 km Offroad im 1-3 Gang pro Tankfüllung und ohne Rennen).

Sag Bescheid, was herauskam ..

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Doc.SnyderOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.02.2009
Beiträge insgesamt: 25
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, der Spritverbrauch kommt mir auch a bisserl hoch vor. Bevor sie der 1. Haendler vermurkst hatte, fuhr ich mit 40 mpg oder besser (5.5-5.8l/100km) ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
andrebikeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2007
Beiträge insgesamt: 163
KTM LC8 SE 950, 2007
Yamaha TDM900
 →  16.000 km
KTM EXC-r 530

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hört sich nach falsch eingestellter Luftschraube an. Das Patschen bedeutet normalerweise zu mager auf der Leerlaufdüse.

Wenn du einen offenen Auspuff montierst, kann es sein, das das Leerlaufgemisch zu mager wird. Dann mußt du mit der Luftschraube nachjustieren. Geht aber nur in einem engen Rahmen. Irgendwann mußt du die Leerlaufdüse fetter machen.

Der Effekt wird um so größer, je weniger Meereshöhe(die Höhe über Meeresspiegel) du hast.

Das Patschen führt dazu, das das Motorrad ausgehen kann. Was passiert? Das Gemisch ist zu mager zum zünden. Also wandert das Benzin Luft gemisch in den Auspuff unverbannt. Dort wird es nachverbrannt. Das ist das Patschen, was du hörst.

Grüße
Andre

_________________
www.enduroonline.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Doc.SnyderOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.02.2009
Beiträge insgesamt: 25
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. März 2009, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

kann es vielleicht ne verstopfte Leerlaufduese sein wie in dem Thread? Das Problem hoert sich aehnlich an...
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=11372&st ....... r=asc&highlight=
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0594s ][ Queries: 28 (0.0306s) ]