forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Lüfter fratze! Wer hatte schon Probleme mit dem Lüfter?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GeraldoOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2003
Beiträge insgesamt: 455
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  108.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Okt 2005, 18:06    Titel: Lüfter fratze! Wer hatte schon Probleme mit dem Lüfter? Antworten mit Zitat

Tach zusammen.
Hatt von Euch schonmal Probleme mit dem Lüfter?
Also Probleme derart, dass er nicht lüftet? wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Okt 2005, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Lüfter der nicht lüftet, lüftet nicht.
Was ist denn dein Problem?
Dreht er? Bekommt er Strom? Ist das Lüfterthermostat i.o.?

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeraldoOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2003
Beiträge insgesamt: 455
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  108.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Okt 2005, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja.
der E-Motor dreht nicht. dry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Okt 2005, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Also Probleme derart, dass er nicht lüftet?

Ja, ich und das nach der ersten Ausfahrt Mad
Ich schlage Dir vor, geh mal wie folgt vor:
Erstmal Sicherung kontrollieren, dann linken Tank runter und Stecker an Lüfter auf festen Sitz kontollieren. Sollte dann das Ding immer noch nicht wollen, rechte Hamsterbacke runter und Kühlerdeckel auf und nachschauen ob Kühlflüssigekeit bis oben hin steht. Wenn nicht, haste Luft und zuwenig Flüssigkeit im Kreislauf. Dann reagiert das Thermostat nicht und der Lüfter bleibt aus. Auf keine Fall vom Stand im Ausgleichsbehälter täuschen lassen, sagt nichts über Luft im System an.
Das ganze ist kein Fake, is mir so passiert und war "nur" Luft im Kühlsystem. Nachdem das halbe Mopped zerlegt war, Wasser rein und kurz, aber wirklich nur kurz mit offenen Deckel laufen lassen. Dann Kühlflüssigkeit über Ausgleichsbehälter solange nachgefüllt bis sich die Sache eingependelt hatte.
Vielleicht solltest Du Dir das Zerlegen des Moppeds sparen und gleich nach der Kontrolle der Sicherung die rechte Hamsterbacke demontieren und den Kühler inspizieren. Ist keine große Aktion und sparst Dir vielleicht die Demontage vom linken Tank.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeraldoOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2003
Beiträge insgesamt: 455
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  108.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Okt 2005, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

So. Mopped ist in der Werkstatt. Motor ist ok. Muss also irgendwo anders
der Wurm drin sein.
Ach ja, und neue Speichen gibts auch noch. Gut so, die alten waren ganz schön dreckig nach dem Urlaub. Very Happy Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ktm-PeterOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2004
Beiträge insgesamt: 161
 →  8.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  5.000 km
KTM LC 4
 →  22.000 km
KTM 350 EXC SixDays
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Okt 2005, 20:45    Titel: Gelüftet !!!!! Antworten mit Zitat

Hallo Geraldo,
was Very Happy oder wer Laughing lüftet denn bei Dir wieder nicht ????????? Mr. Green
Du mußt das gute Stück nicht immer quer über Korsika und Sardinien treiben, gönn dem Teil auch mal ein bißchen Urlaub. Laughing.

In der Eifel um Adenau ist auch eine super Strecke, besonders am Ortsausgang ! Mr. Green

_________________
Gruß KTM - Peter

Irgenwie geht das Moppedfahren immer !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeraldoOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2003
Beiträge insgesamt: 455
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  108.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Okt 2005, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

So, Info vom Händler: Thermostat fratze. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 11. Okt 2005, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Was um Himmels Willen ist denn
Zitat:
fratze
Question Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 11. Okt 2005, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Du hier guggen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fratze

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TwinjoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2005
Beiträge insgesamt: 487
KTM 1290 Super Adventure R aus 2020
 →  30.000 km
KTM 1190 Adventure R, BJ2016
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Okt 2005, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Di, 11. Okt 2005, 19:38 hat folgendes geschrieben:
Was um Himmels Willen ist denn
Zitat:
fratze
Question Question


Fratze ist NRW Dialekt- bedeutet "im arsch", also hin oder besonders Hochdeutsch: defekt Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeraldoOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2003
Beiträge insgesamt: 455
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  108.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Okt 2005, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Also "Im Arsch" steht bestimmt nicht bei Wikipedia, oder? Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LC8Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge insgesamt: 70
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2005, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir wie bei Turbodiesel, erste Ausfahrt geplant und dann auf halber Strecke fing meine "Multifunktionsanzeige" wie ein Weihnachtsbaum an zu leuchten. Laut Händler irgendein Kabeldefekt, seither war nix mehr.
_________________
Gruß
LC8

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobschOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge insgesamt: 32

BeitragVerfasst am : Di, 23. Mai 2006, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Erstmal Sicherung kontrollieren, dann linken Tank runter und Stecker an Lüfter auf festen Sitz kontollieren. Sollte dann das Ding immer noch nicht wollen, rechte Hamsterbacke runter und Kühlerdeckel auf und nachschauen ob Kühlflüssigekeit bis oben hin steht. Wenn nicht, haste Luft und zuwenig Flüssigkeit im Kreislauf. Dann reagiert das Thermostat nicht und der Lüfter bleibt aus. Auf keine Fall vom Stand im Ausgleichsbehälter täuschen lassen, sagt nichts über Luft im System an.
Das ganze ist kein Fake, is mir so passiert und war "nur" Luft im Kühlsystem.


Gestern fuhr ich 7min im Stadtverkehr (Kaltstart) und die Temperatur ging ganz rauf (alle Striche auf der Anzeige + blinkende Temperaturwarnleuchte). Lüfter ging natürlich auch nicht an. Ließ sie dann abkühlen und am Abend war wieder alles OK. Lüfter ging wieder an, wenn´s wärmer wurde.
Kann es sein dass der Thermostat hin und wieder nicht durchläßt, weil er steckenbleibt oder sonst was?

Irgendwelche Ideen???

Danke.
Robsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
schmilleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge insgesamt: 295

BeitragVerfasst am : Di, 23. Mai 2006, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Robsch @ Di, 23. Mai 2006, 18:30 hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Erstmal Sicherung kontrollieren, dann linken Tank runter und Stecker an Lüfter auf festen Sitz kontollieren. Sollte dann das Ding immer noch nicht wollen, rechte Hamsterbacke runter und Kühlerdeckel auf und nachschauen ob Kühlflüssigekeit bis oben hin steht. Wenn nicht, haste Luft und zuwenig Flüssigkeit im Kreislauf. Dann reagiert das Thermostat nicht und der Lüfter bleibt aus. Auf keine Fall vom Stand im Ausgleichsbehälter täuschen lassen, sagt nichts über Luft im System an.
Das ganze ist kein Fake, is mir so passiert und war "nur" Luft im Kühlsystem.


Gestern fuhr ich 7min im Stadtverkehr (Kaltstart) und die Temperatur ging ganz rauf (alle Striche auf der Anzeige + blinkende Temperaturwarnleuchte). Lüfter ging natürlich auch nicht an. Ließ sie dann abkühlen und am Abend war wieder alles OK. Lüfter ging wieder an, wenn´s wärmer wurde.
Kann es sein dass der Thermostat hin und wieder nicht durchläßt, weil er steckenbleibt oder sonst was?

Irgendwelche Ideen???

Danke.
Robsch



Ja,Motor aus machen und Maschine ab zum Händler.
Alle Striche auf der Anzeige + blinkende Temperaturwarnleuchte. Question

Entschuldige die Frage,aber worauf wartest Du noch? Mehr Warnungen werden nicht mehr kommen.
Mir lief am Anfang sogar die Kühlflüssigkeit über den rechten Schuh.(Der Mechaniker hat sofort den Kühlerdeckel gewechselt)
Wofür gibt es denn die Garantie Question Ich mache da gar keine faxen,die Garantieleistungen haben die Firmen bestimmt im Preis mit einkalkuliert.
Wenn nicht dann müssen sie dafür sorgen das vorher alles rund läuft.
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobschOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge insgesamt: 32

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Mai 2006, 8:31    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ist schon klar, dass mehr Warnungen nicht mehr kommen werden, allerdings hat sich nach diesem einen Vorfall wieder alles normal verhalten.

Werde beim 30.000er Service mit dem Mech plaudern.
Ev. Kühlerdeckel u. Thermostat tauschen. Dass die Kopfdichtung hinüber ist, glaub ich nicht.
Alles auf Verdacht wechseln ist auch nicht grade die günstigste Variante:-(


Grüße.
Robsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0539s ][ Queries: 38 (0.0241s) ]