|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Enduristan Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 08.03.2009 Beiträge insgesamt: 10
|
Verfasst am : Di, 10. März 2009, 22:32 Titel: Crocs & Roos Tour 2009 |
|
|
Liebe Gleichgesinnte
Der Tag der Abreise rückt näher: Am Freitag werden Isabel, Fabi und ich nach Perth fliegen, um uns für vier Monate den Krokodilen und Kängurus des australischen Outbacks zu widmen.
Das erste Highlight ist sicher der Anne Beadell Highway, eine 1'400km lange Piste durch den west- und südaustralischen Busch. Dazwischen: Eine einzige Tankstelle. Im Anschluss warten die rund 1'000 Dünen der Frenchline durch die Simpson Desert und die tropischen Regenwälder von Queensland und dem Northern Territory.
Von unterwegs werden wir regelmässig berichten und Euch mit einigen unserer Eindrücke aus Enduristan versorgen:
http://www.enduristan.com/de/we-ride/crocs-roos-2009.html
Wir freuen uns über Euren Besuch!
Beste Grüsse
David |
|
Nach oben |
|
stöffel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge insgesamt: 991 Yamaha Ténéré 700 World Raid Harley Davidson Heritage Classic 1340 → 50.000 km
|
|
Nach oben |
|
Fabi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adventure 2005
|
|
Nach oben |
|
Bonsai Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge insgesamt: 621 KTM LC8 SE 950, 2007 → 83.000 km KTM 690 RR → 35.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 22:55 Titel: |
|
|
Hoi Zäme
ich seh ihr hab viel Spass in Down Under... verfolge Eure Berichte mit Spannung. Freut mich für Euch, wobei einwenig Neid kommt schon auf
also viel Spass beim
Gruess
Bonsai _________________ KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid
vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94, |
|
Nach oben |
|
Roadrunner II Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 09.07.2004 Beiträge insgesamt: 506 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 33.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Mai 2009, 7:26 Titel: |
|
|
...vor allem das Kettenblatt Hut ab, dass Ihr es so bis nach Cairns geschafft habt!!
Weiterhin viel Spass und tolle Berichte! _________________ Gruss, Roadrunner II |
|
Nach oben |
|
Fabi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adventure 2005
|
Verfasst am : Mi, 10. Jun 2009, 9:35 Titel: |
|
|
Hoi zaemae
Danke fuer das Lob!
--> Die Bilder in unserem Reisebericht lassen sich neuerdings vergroessern, wenn man draufklickt. Somit gibt es ab sofort mehr als nur Briefmarkenbilder.
Wie vermutet haben wir wirklich genug Wasser auf unserer Weiterreise, auch wenn es praktisch nicht mehr regnet. Das beginnt schon damit, dass es in der ersten Nacht nach unserer Abreise von Cairns wie aus Kuebeln regnet und das neue Zelt von David und Isabel nicht wasserdicht ist. Ein paar Tage spaeter versenke ich gekonnt meine Adventure im Fluss. Teilnehmer des Adventure Treffens 2005 wissen, dass ich da bereits etwas Uebung habe ;-)
Ein Teil der Strecke koennen wir dann wegen des hohen Wasserpegels tatsaechlich nicht machen
Aber am Schluss kommen wir happy am noerdlichsten Punkt Australiens an, wo wir schon fast paradisische Zustaende vorfinden. Es fuehlt sich an wie an einem Suedseestrand, einfach ohne Touristen, die schon am Morgen um Sieben ihren Platz mit dem Strandtuch resrvieren...
Zum kompletten Bericht:
http://www.enduristan.com/de/we-ride/crocs-roos-2009/zuoberst-im-norden.html
Fuer den Weg zurueck vom Kap haben wir uns die Overland Telegraph Road vorgenommen, die Ende 19. Jahrhundert als Servicetrack fuer die Telegrafenleitung bis ganz in den Norden gebaut wurde und heute, ohne regelmaessige Wartung, DIE Strecke ans Kap ist.
Irgendwann hoeren wir auf, all die Wasserduchfahrten zu zaehlen, auf jeden Fall sind die Crossstiefel immer feucht. Zur Abwechslung versenken wir auch noch Davids und Isabels Adventure und sind inzwischen Weltmeister im Airbox ablassen - Vergaser entleeren - Motor trocken kicken - Triathlon.
Als unerwartetes Schlussbouquet der Etappe dann noch der Palmer River:
Zum Bericht:
http://www.enduristan.com/de/we-ride/crocs-roos-2009/old-telegraph-track.html
Nach einem Ruhetag in Normanton gehts weiter auf dem Gulf Savannah Way nach Darwin.
Dank einem Tip vom Besitzer des Hells Gates Roadhouses finden wir mitten im Bush aboriginal Felsmalereien, die voellig abseits vom normalen Touristenstrom liegen.
Nachdem das neue Kettenblatt brav seinen Dienst verrichtet, gibt ploetzlich mein Rahmenheck den Geist auf und bricht auf der rechten Seite, vermutlich weil auf der Wellblechpiste zuerst die linke Schraube abgeschert wird. Aber kein Problem fuer geuebte Buschmechaniker ;-)
Kabelbinder und ein Spannset sind unsere Freunde bis Darwin.
Den ganzen Bericht inkl. Happy End in Darwin gibts unter
http://www.enduristan.com/de/we-ride/crocs-roos-20 ....... eiten-und-staub.html
Im Moment machen wir in Darwin den Service an unseren Adventures und versuchen seit bald einer Woche drei neue Saezte Michelin Desert zu erhalten. Wenn alles gut geht, haben wir die Pneus morgen und dann geht's am Freitag weiter in die Kimberlies und ueber Broome nach Perth.
Viele Gruesse
Fabi _________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Mi, 10. Jun 2009, 9:52 Titel: |
|
|
Genialer Trip, Spitzenfotos... wow!  |
|
Nach oben |
|
Bonsai Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge insgesamt: 621 KTM LC8 SE 950, 2007 → 83.000 km KTM 690 RR → 35.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Jun 2009, 21:26 Titel: |
|
|
SEUFZZZZZZZZZZZZZZZZ
Freut mich das Ihr so viel erlebt und Spass habt...
ein klein wenig neidisch bin ich aber schon
Gruess
Bonsai _________________ KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid
vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94, |
|
Nach oben |
|
stöffel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge insgesamt: 991 Yamaha Ténéré 700 World Raid Harley Davidson Heritage Classic 1340 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Jun 2009, 22:31 Titel: |
|
|
Ich auch !
Coole Stories, Mates! Ein Genuss für uns Daheimgebliebenen.
Vielen Dank für die tollen Fotos und die spannenden Geschichten! _________________ Grüsse vom Zürisee
Stöffel
www.enduristan.com
WHEREVER YOU RIDE |
|
Nach oben |
|
Sushi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.08.2008 Beiträge insgesamt: 1096 KTM 1190 R Adventure → 26.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Jun 2009, 7:14 Titel: |
|
|
G'day,
oh man, da kommen Erinnerungen hoch. Super Bilder, super Bericht. Da wird man wirklich neidisch....
Weiterhin gute Fahrt !!
Bin gespannt, wie es weiter geht.
No worries ,
Stephan _________________ Die Wahrheit ist: Du musst da durch!
Du hast aber die Wahl, ob du das lächelnd oder jammernd machst.
http://africatwinhannover.wordpress.com/ - Stammtisch in Hannover auch für KTM |
|
Nach oben |
|
Fabi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adventure 2005
|
Verfasst am : Mo, 22. Jun 2009, 9:18 Titel: |
|
|
G'day mates :-)
Bei so viel Lob koennte man ja direkt
Die Reifen haben wir dann wirklich erhalten, aber die Abreise hat sich trotzem noch etwas verzoegert, weil wir ein verhaengnisvolles Plakat am Strassenrand gesehen haben "Monster Trucks come to Darwin!"
Das kann man sich natuerlich nicht entgehen lassen und wir werden dann auch nicht enttaeuscht. Soviel PS-Spektakel an einem Haufen habe ich glaub noch nie gesehen.
zum Bericht ueber Darwin:
http://www.enduristan.com/en/we-ride/crocs-roos-2009/monsters-in-darwin.html
Wieder unterwegs, war unser naechstes Ziel die Kimberley. Eine Region voller Schluchten mit paradisischen Oasen, die wir ausgiebig erkunden.
Im Windjana Gorge Nationalpark dann wohl das Highlight dieser Etape. Auf dem Camping erfahren wir von anderen Reisenden, dass sie gestern einige Freshies, also Suesswasserkrokodiele gesehen haben. Am naechsten Morgen machen wir uns, bis an die Zaehne mit Kameras und Objektiven bewaffnet, auf in die Schlucht. Und tatsaechlich sehen wir schon bald am anderen Ufer der Schlucht ein paar Freshies am Sonnenbaden. Die Ausloeser der Kameras klicken wie wild, vielleicht sind es ja die einzigen. Etwas weiter hinten in der Schlucht entdecken wir dann auf einer Sandbank auf unserer Seite des Wassers weiter Krokodile und die Viecher sind so mit Sonnenbaden beschaeftigt, dass sie uns bis auf einen Meter ran lassen.
Leider haben wir nicht ewig Zeit und nach dem Besuch des Tunnel Creek National Parks muessen wir die Kimberley verlassen, obwohl es noch viele Orte zu entdecken gaebe. Langsam draengt die Zeit, in einem Monat geht unser Flug in Perth und die Adventures muessen wieder in die Kisten. Im Moment sind wir in Broome und geniessen ein paar warme Tage bevor es Richtung Sueden geht, was auf der suedlichen Halbkugel bedeutet dass es winterlich kalt wird.
Der ganze Bericht ueber die Kimberley mit noch viel mehr Bildern findet ihr hier:
http://www.enduristan.com/de/we-ride/crocs-roos-2009/endlich-krokodile.html
Die Reise ist aber noch nicht zu Ende. Zwischen Broome und Perth haben wir noch einige Leckerbissen eingeplant und die Deserts sind auch noch fast neu, und verlangen nach Dreck und Sand...
Viele Gruesse
Fabi _________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 5:20 Titel: |
|
|
Dann grüß mir das Land da unten .
Wir waren April/Mai unten . Die blöden Krokos im Tunnel Creek haben uns zu tode erschreckt .
Mein Neid sei mit euch
Bekomme grad wieder Sehnsucht danach ......  |
|
Nach oben |
|
Fabi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adventure 2005
|
Verfasst am : Mo, 13. Jul 2009, 9:35 Titel: |
|
|
Hoi Dan
Zum Glueck hatten wir im Tunnel Creek keine Freshies. Dort waeren sie mir auch nicht geheuer gewesen...
@all
inzwischen sind wir in Perth angekommen und unsere Adventures sind schon wieder in der Kiste bei unserem Spediteur und warten auf das Schiff zurueck nach Europa
Aber first things first:
Seit Darwin sind wir auf dem Weg nach Sueden. Das heisst wir bekommen den australischen Winter immer staerker zu spueren. Waehrend es in Broome und der 80-miles Beach noch angenehm warm ist und nochmals Strandferien-Gefuehle aufkommen, wird es im Karijini National Park in der Nacht schon empfindlich kalt. Dafuer werden wir mit genialer Landschaft und atemberaubenden Schluchten entloehnt.
So einfach kommt man aber an die Schoenheiten nicht ran. Man muss sich schon etwas anstrengengen und die eine oder andere Kletterpartie einlegen oder durch das eiskalte Wasser waten.
Weitere Schluchtenbilder und die ganze Storie gibt es unter
http://www.enduristan.com/de/we-ride/crocs-roos-2009/eiskalter-karijini.html
Die Bilder auf unserer Reiseseite koennen auch vergroessert werden. Irgendwie verzerrt mir das Forum immer die Bilder, wenn ich die grosse Version verlinke.
Auf unserer Weiterreise bekommen wir neben der Kaelte auch in From von Schlechtwetterfronten zu spueren, dass wir die Tropen nun verlassen haben. Wir haben aber noch genuegend Zeit und so versuchen wir die Schlechtwettertage auf einem Camping mit einem Ruhetag auszusitzen und schaffen es mindestens die grossen Regenschauer nicht auf dem Motorrad abzubekommen.
Ein solcher Schlechtes-Wetter-Abwarten-Ruhetag verbringen wir mit einer Minentour in Tom Price. Solche riesen Minen-Vehikel mal live zu sehen ist schon noch beeindruckend
Als naechstes Highlight fahren wir bis zum westlichsten Punkt auf dem australischen Kontinent. Waehrend die Piste anfaenglich recht gut ist wird sie spaeter immer sandiger, und wir koennen nochmals so richtig im Sand wuehlen :-)
Irgendwann ist dann aber nur noch Wasser vor uns, weiter westlich werden wir in Australien ohne Schiff nicht mehr kommen.
Zum Bericht mit allen Bildern:
http://www.enduristan.com/de/we-ride/crocs-roos-2009/der-winter-naht.html
Als letztes Schmakerl haben wir noch eine 75km lange Etape auf einer Piste enlang der Kueste etwa 100 km vor Perth geplant. Die Piste fuert duch ein Zielgelaende der australischen Marine und eine Durchfahrt muss mit den Schiesszeiten abgestimmt werden, wenn man nicht als lebendige Zielscheibe enden will. Wir haben aber Glueck und das naechste Schiessen ist erst am Tag darauf geplant. Es beginnt alles gut und die Piste macht mega Spass.
Schon bald treffen wir aber auf schwere Baumaschinen, die entlang der alten Piste eine Strasse am erstellen sind. Erst versuchen wir, die Baustelle querfeldein zu umfahren, als wir aber kurz darauf wieder auf einen Erdwall der Baustelle stossen, macht uns ein Bulldozerfahrer klar, dass wir hier nichts zu suchen haben und wieder den Weg gehen sollen, den wir gekommen sind. Ziemlich bitter, nachdem wir schon mehr als die Haelfte geschafft haben.
Am Abend erfahren wir dann im Roadhouse, dass es eine Moeglichkeit gibt, anstelle der alten Piste alles entlang der Beach zu fahren und so die gesamte Baustelle zu umgehen. Leider ist es nun fuer uns zu spaet, denn am Tag darauf wird geschossen. So machen wir uns am anderen Morgen schweren Herzens auf, die letzten 200km bis Perth auf Asphalt hinter uns zu bringen.
Jetzt verbringen wir noch ein paar gemueltiche Tage bei Freunden in Perth und am Freitag geht unser Flieger zurueck in die Schweiz. Ein tolles Abenteuer ist zu ende
Den letzten Reisebericht findet ihr hier:
http://www.enduristan.com/de/we-ride/crocs-roos-2009/zurueck-nach-perth.html
Viele Gruesse
Fabi _________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure |
|
Nach oben |
|
Bonsai Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge insgesamt: 621 KTM LC8 SE 950, 2007 → 83.000 km KTM 690 RR → 35.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Jan 2011, 9:42 Titel: |
|
|
Hier ganz kurz die aktuellsten SSRT Termine:
MI 26.01.2011 20:00 SSRT Höck mit Reisevortrag:
---------------------------------------------------------------
Crocs & Roos 2009, 4 Monate im Australischen Outback,
auf den Bomb Roads der Gibson Deserts und in den gefluteten Creeks des Cape York nach der Regenzeit.
Reisevortrag von David Jenni (ENDURISTAN) und Fabian Durrer
Ein paar Fotos als kleinen Vorgeschmack findet ihr unter
http://www.facebook.com/?ref=logo#!/album.php?aid= ....... id=10150114727140115
Interessiert? Dann unbedingt vorbei schauen!
Ich freue mich, möglichst viele von euch am Mittwoch persönlich zu begrüssen
Gasthof Rössli, Oensingen, ab 20:00Uhr
Der Eintritt ist frei und Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Nicht verpassen!
Hei ENDURISTAN
könnt Ihr noch Befestigungsschnallen hinten für den Sandstorm zum Anlass mit nehmen. Ich will den Sandstorm noch an der SE befestigen können.
Bin ja gespannt auf den Vortrag ----- Fernweh
LG
Bonsai _________________ KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid
vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94, |
|
Nach oben |
|
stöffel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge insgesamt: 991 Yamaha Ténéré 700 World Raid Harley Davidson Heritage Classic 1340 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Jan 2011, 8:57 Titel: |
|
|
Bonsai @ Mo, 24. Jan 2011, 8:42 hat folgendes geschrieben: | Hei ENDURISTAN
könnt Ihr noch Befestigungsschnallen hinten für den Sandstorm zum Anlass mit nehmen. Ich will den Sandstorm noch an der SE befestigen können.
LG
Bonsai |
Hoi Role
Schnallen kommen mit. Monsoon auch.
Gruess Stöffel _________________ Grüsse vom Zürisee
Stöffel
www.enduristan.com
WHEREVER YOU RIDE |
|
Nach oben |
|
|
|