|
Autor |
Nachricht |
ron.rennfahrer Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 241 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km Husa FE570 2009 → 4.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jan 2010, 14:48 Titel: Enduro-Anfänger EXC 300, 400, 450, 520 oder 525? |
|
|
Ich möchte mir fürs Endurowandern dieses Jahr ein kleines Zweitmoped zulegen. Bin blutiger Anfänger und das letzte mal vor 25 Jahren mit dem BMX-Rad im Gelände unterwegs gewesen. Ich werde voraussichtlich mit ein paar Jungs aus dem Nachbardorf fahren. Die sind hauptsächlich im heimischen Wald unterwegs und bezwingen dort die steilsten Hänge .
Ins Auge gefasst habe ich folgende Modelle:
2 Takt: KTM 300 EXC, Gasgas EC 300
4 Takt: KTM 400 / 450 / 520 / 525 EXC
Gefahren hatte ich aber bisher noch keine davon.
Das Teil sollte in der Anschaffung und Wartung nicht sehr viel verschlingen. Der Wertverlust innerhalb ein bis zwei Jahren möglichst gering sein. Ein E-Starter wäre sicher sinnvoll.
Was würdet ihr mir raten? |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Di, 19. Jan 2010, 14:50 Titel: |
|
|
LC4 625 SXC ab Bj. 2005  |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jan 2010, 16:02 Titel: |
|
|
moin,
würde auch bei anderen Marken schauen.
Ich hab z.B. ne 08er Husky gekauft für nen Preis, für den ich bei KTM
höchstens ne 03er/04er bekommen hätte.
Gruß
Jens _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jan 2010, 16:14 Titel: |
|
|
400EXC ist absolut toll für harten und glitschigen Boden und technische Passagen, sehr einfach und entspannt zu fahrendes Möpp!
Das Beste in diesem Bereich ist derzeit sicherlich der 390er Hustenzwerg.
525EXC toll für Tiefsand und weiche Böden, je nach Übersetzung ist es schwierig, ohne Kupplungseinsatz langsam zu fahren Sie ist gelegentlich ein kleines Biest !
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Rico Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Beiträge insgesamt: 120 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km KTM 450 EXC-R, 2008
|
Verfasst am : Di, 19. Jan 2010, 18:54 Titel: Re: Enduro-Anfänger EXC 300, 400, 450, 520 oder 525? |
|
|
ron.rennfahrer @ Di, 19. Jan 2010, 13:48 hat folgendes geschrieben: | ...Bin blutiger Anfänger ...
Ins Auge gefasst habe ich folgende Modelle:
2 Takt: KTM 300 EXC, Gasgas EC 300
4 Takt: KTM 400 / 450 / 520 / 525 EXC
Was würdet ihr mir raten? |
Ganz ehrlich? Keine von den genannten. Zu viel Leistung.
Mit einer 250er 4 Takt fährst Du als Geländeanfänger viel entspannter.
Mehr zu dem Thema findest Du z.B. hier: http://www.casicool.de/forum
Gruß Rico |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jan 2010, 18:59 Titel: |
|
|
Kann man so nicht pauschal sagen, kommt auf die Konstitution des Fahrers an!
Ich persönlich würde die 400er empfehlen! _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
heiko aus hb LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge insgesamt: 396 KTM 1290 Super Adventure S → 17.000 km KTM EXC 300 → 4.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jan 2010, 19:09 Titel: |
|
|
Die 250er ist bestimmt gut aber ich würde eine 400er EXC als Anfänger bevorzugen da sie mehr Leistung von unten hat. Die 250er EXC-F benötigt hin- und wieder auch höhere Drehzahl, ich glaube da kommt eine 400er einem Anfänger mehr entgegen. 450er - 525er haben zu viel Leistung und machen Dir nur die Arme lang. Ich fahre zwar selbst eine 450er, würde als nächstes aber nur eine 400er oder die 390er Husaberg nehmen. Mit etwas Übung finde ich dann auch die 250er sehr interessant.
Bei den 2 Taktern wäre eine 200er eine Überlegung wert, wobei sie natürlich auch zum Teil gedreht werden muss. Die 300er kannst du zwar unten herum treckern lassen aber wehe du gibst mal zu viel Gas, das ist für einen Anfänger denke ich zu heikel.
Gruß Heiko _________________ www.enduristik.de |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jan 2010, 19:24 Titel: |
|
|
Genau,
ich denke, die Nudlerklasse liegt im 400ccm-Bereich. Und trotzdem sind die Teile bei Bedarf richtig schnell!!!
Die 250ccm 4Takter sind eher was für den Fortgeschrittenen, da das nutzbare Drehmoment doch in einem relativ engen Drehzahlbereich ist.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
donquijote  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge insgesamt: 333 → 5.000 km 1190, 640, andere
|
Verfasst am : Di, 19. Jan 2010, 19:39 Titel: |
|
|
Hi ron....,
eigentlich und uneigentlich egal...Du wirst mit allen SPAß haben.
Ich habe vor 10 Jahren mit einer Ur520 begonnen und so meine Fallerfahrungen gemacht , lange Arme...aber schön wars.
Aber...leichter tust Du Dir mit z.B. einer 400, wie von Moose und anderen beschrieben. Die 400 ist ein kleiner, aber feiner Traktor. Und wenn Du Dir eine 4 oder 5 Jahre alte kaufst, verliert die kaum noch an Wert (Pflege vorausgesetzt).
Gruß
Michel _________________ leben und leben lassen |
|
Nach oben |
|
kantngü LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319 Adventure 990 R 09 EXC 400 Bj. 09
|
Verfasst am : Di, 19. Jan 2010, 19:43 Titel: 400 |
|
|
Hi !
Habe zuerst eine 450 Huski gehabt, die hat echt angerissen,
war auch extrem kurz übersetzt. War ein bißchen zuviel
des guten, aber ist schon ein super Möpi. ( war Bj. 05 )
Habe jetzt eine 400 EXC die ist auch super ( Bj. 09 )
Möchte sie noch ein bißchen kürzer übersetzten, mir kommt
vor das sie von unten nicht besonders viel Schmalz hat.
Greets Günther _________________ -------------------------------------------------------------------------------
zfrieden sein güt
www.cafemaier.at
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jan 2010, 19:48 Titel: |
|
|
@kantngü
Lass Dir mal in die Kleine eine etwas schwerere Schwungscheibe einbauen, dann klappts auch mit dem Schmalz !
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
kantngü LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319 Adventure 990 R 09 EXC 400 Bj. 09
|
Verfasst am : Di, 19. Jan 2010, 19:54 Titel: 400 |
|
|
Des is aber a Witz oder ? _________________ -------------------------------------------------------------------------------
zfrieden sein güt
www.cafemaier.at
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jan 2010, 22:51 Titel: Re: 400 |
|
|
kantngü @ Di, 19. Jan 2010, 18:54 hat folgendes geschrieben: | Des is aber a Witz oder ? |
Natürlich hast Du recht und ich wollte Dich nur verarschen . Toll wie Du das gemerkt hast...
Guckst Du dringend hier!
Leider ist da nix für Deine Mopete dabei. Habe überlesen, dass Du eine EXC/R hast.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
Verfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 0:26 Titel: |
|
|
mein vorschlag:
yam wr 250 f / 450 f
ktm exc 450
ktm exc 400
suzi drz 400
wenns mehr leistung und lange arme brauch ... so wie brb schon erwähnte >>> exc 525 bzw. 530
cu tom _________________ KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro |
|
Nach oben |
|
|