forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Axo Dobermann und Neck Brace
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Feb 2009, 21:47    Titel: Axo Dobermann und Neck Brace Antworten mit Zitat

Hallo Gemeinde, da ich mir ein Neck Brace gekauft habe, stellt sich jetzt die Frage nach dem neuen Körperprotektor. Als Kombinationsempfehlung habe ich den Dobermann von Axo gefunden, es stellt sich jetzt die Frage obe jemand schon Erfahrungen damit hat, ggf. zusammen mit dem NB.

...und eben auch die Frage nach der Größe, L soll ja für 1,78m passen, aber was ist mit den ca., ähem 100kg, für den Rest???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Feb 2009, 23:12    Titel: Re: Axo Dobermann und Neck Brace Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Mi, 25. Feb 2009, 20:47 hat folgendes geschrieben:
Hallo Gemeinde, da ich mir ein Neck Brace gekauft habe, stellt sich jetzt die Frage nach dem neuen Körperprotektor. Als Kombinationsempfehlung habe ich den Dobermann von Axo gefunden, es stellt sich jetzt die Frage obe jemand schon Erfahrungen damit hat, ggf. zusammen mit dem NB.

...und eben auch die Frage nach der Größe, L soll ja für 1,78m passen, aber was ist mit den ca., ähem 100kg, für den Rest???



..das mit den 100Kg is keun Problähm,
aber Deune Untergröße...... gruebel

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2009, 8:57    Titel: Re: Axo Dobermann und Neck Brace Antworten mit Zitat

coolmoose @ Mi, 25. Feb 2009, 22:12 hat folgendes geschrieben:
Zehlaus @ Mi, 25. Feb 2009, 20:47 hat folgendes geschrieben:
Hallo Gemeinde, da ich mir ein Neck Brace gekauft habe, stellt sich jetzt die Frage nach dem neuen Körperprotektor. Als Kombinationsempfehlung habe ich den Dobermann von Axo gefunden, es stellt sich jetzt die Frage obe jemand schon Erfahrungen damit hat, ggf. zusammen mit dem NB.

...und eben auch die Frage nach der Größe, L soll ja für 1,78m passen, aber was ist mit den ca., ähem 100kg, für den Rest???



..das mit den 100Kg is keun Problähm,
aber Deune Untergröße...... gruebel



Wie immer Moosequalität...(schnell und sinnfrei) wacko , hilft mir nur weder bei dem "Einen" noch bei dem "Andern"... "Problem" Laughing !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2009, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Zehlaus,

hab das Ufo Hemd und es passt prima zum Brace, trage den Ausleger unter dem Rückenprotektor.

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ron.rennfahrerOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge insgesamt: 241
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km
Husa FE570 2009
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2009, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte den Leatt Brace Club und den AXO Dobermann letzte Woche im Paket recht preiswert erworben.

Die beiden Teile passen m. E. sehr gut zusammen, ein Fahrtest steht noch aus.
Ich werde am Dobermann wahrscheinlich noch umbaumaßnahmen vornehmen. Die Schulterprotektoren tragen unter meiner Jacke etwas dick auf und deshalb werd ich die noch abschrauben und stattdessen Gurte dran machen. Gibt es so leider nicht zu kaufen, aber meine Schwiegermama kann ja gut nähen Wink

Eigentlich ist die Kombination natürlich dafür gedacht sie zusammen auf einem Crossshirt oder auf der Jacke zu tragen. Das kommt aber für mich nur an wärmeren Tagen in Frage. Vielleicht kaufe ich mir noch die Rallyjacke mit abnehmbarem Kragen, dann kann der Brace auch am Dobermann fixiert werden. Muß ich aber erst mal zusammen anprobieren.

Um die Protektoren ab zu nehmen müssen ein paar Schrauben gelöst werden. Das ist leider etwas friemelig und die zu weichen Schrauben sind scheinbar auch noch mit Loctite, oder so, fest gemacht. Das ist der einzigste Nachteil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2009, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

@ Lucky 666

Ufo Scorpion?

@ ron

Das mit den Schulterprotektoren ist mir im Bild auch aufgefallen gruebel , die Rallyejacke habe ich, die muss aber erstmal ausgeräumt werden für das Protektorhemd.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
falcoOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge insgesamt: 33

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2009, 18:31    Titel: Axo Dobermann mit Neck Break Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe mir auch das Paket Axo Dobermann und Neck Brake gekauft , gibt es übrigens hier
http://www.enduro4you.de/

Die beiden passen sehr gut zusammen, ich lege den Neck b. als erstes an
und ziehe dann den Axo Dobermann drüber. Den Dobermann kann man ganz gut einstellen, das passt gut zusammen.
Die Bewegungsfreiheit ist erstaunlich gut. Ich kann mich fast so bewegen, als hätte ich nichts an.
Heute ist dazu auch noch meine neue Kenny Jacke gekommen, ein tolles Teil, war Tipp hier aus dem Forum ( Danke Marc) .
Diese " Dreier-Kombination " kann ich gut weiter empfehlen.

Gruß aus der Heide von Falco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2009, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Do, 26. Feb 2009, 16:20 hat folgendes geschrieben:
@ Lucky 666

Ufo Scorpion?


yepp nicken

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2009, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Danke! ...und bitte weiter im Thema Wink !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 0:27    Titel: Antworten mit Zitat

Was den Schwitzbeschleuniger (das Protektorenhemd) angeht: Anprobieren, anprobieren, anprobieren. Hilft Dir nüscht, wenns zwackt und kneift.

Bei mir selbe Kombi wie Lucky, bevorzuge wo geht allerdings die Bratze komplett unter dem Leiberl. Beim Ufo resultiert das leider in spürbar (nicht unbedingt unangenehm, aber es fällt schon auf) eingeschränkter Bewegungsfreiheit beim schließen/zusammenführen der Arme. Also ggf.. darauf achten, dass Schulter-/Schlüsselbeinprotektoren sich auch mit dem Brace vertragen.

Sobald das Ufo Hemd aber um ist, werde ich mir aller Wahrscheinlichkeit nach die Acerbis Koerta mit der geschlossenen Brustplatte holen. Verspreche mir weniger Schwittz, mehr Bewegungsfreiheit und den ganzen Schlüsselbeinichmachmirgleichinshemd-Kram brauch ich eh ned. Wäre vielleicht auch was für Dich.

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Benutze Acebis Koerta und bin zufrieden, bez schwitzen muss ich sagen ohne is luftiger. Aber das ist wohl bei allen so.
Acerbis Dings einmal zusammengebaut und richtig eingestellt, dann passt es.

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
baumannmaOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge insgesamt: 218
KTM 450 EXCR

BeitragVerfasst am : Mo, 2. März 2009, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Lucky_666 @ Do, 26. Feb 2009, 9:38 hat folgendes geschrieben:
Hi Zehlaus,

hab das Ufo Hemd und es passt prima zum Brace, trage den Ausleger unter dem Rückenprotektor.



dito, kann ich auch nur empfehlen....
allerdings würde ich unterdessen das thor hemd auch nicht ausschliessen, bin aber nicht sicher ob da das NB passt. aber das hemd macht mir einen sehr guten eindruck...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. März 2009, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Placebo @ Do, 26. Feb 2009, 23:27 hat folgendes geschrieben:
den ganzen Schlüsselbeinichmachmirgleichinshemd-Kram brauch ich eh ned.
wacko Wenn Du meinst ... ich hab die Nase voll von Schlüsselbeinbrüchen.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. März 2009, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Di, 3. März 2009, 19:00 hat folgendes geschrieben:
Placebo @ Do, 26. Feb 2009, 23:27 hat folgendes geschrieben:
den ganzen Schlüsselbeinichmachmirgleichinshemd-Kram brauch ich eh ned.
wacko Wenn Du meinst ... ich hab die Nase voll von Schlüsselbeinbrüchen.


Glaub' ich Dir unbesehen - aber ich glaube nicht, dass diese Rundum-Panzer auch nur ansatzweise Schutz vor einem Schlüsselbeinbruch bieten.

Wenn mir ein Hemd gefällt und es hat so einen Scchutz dann ists gut, wenn nicht, ist es auch gut. Aber verlassen würde ich mich nicht darauf.

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mi, 4. März 2009, 1:01    Titel: Antworten mit Zitat

Mal so am Rande: Es gibt zum Doberman eine Alternative: MXC Doberman. Den gibts auch in XL - für die, denen der Kinderdoberman von Axo in L nicht passt. Googlen hilft. Wink
Konstruktion ist sehr ähnlich.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0554s ][ Queries: 35 (0.0255s) ]