|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
segelmeister Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 70
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2004, 18:03 Titel: |
|
|
Nun muß ich in den nächste Tagen zur 7500 er Inspektion. Was muß ich hierbei den beachten ?? Von rostenden Speichen, Nippeln und Bremsscheiben habe ich gelesen. Gib es den auch Sachen die KTM selbst als Zusatzarbeit vorgiebt und von dene mein örtlicher Händler vielleicht nichts weiß ???
Wäre für alle Hinweise dankbar !!! |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2004, 21:11 Titel: |
|
|
Mit der Forums-Suchfunktion findest Du das Meiste...
Hier in der CH bekommen die Händler eine Kiste mit allen Austauschteilen - das meiste geht also von selbst!
Mir kommt sonst gerade noch in den Sinn:
- Vergaserentlüftungsschläuche: dickeren Schlauch nehmen und knickfrei verlegen (lassen)
- Federbeine hatten eine Macke, aber das soll nur in der ersten Serie so gewesen sein
(ok, sonst fällt mir gerade nix mehr ein, vielleicht später noch mal etwas, dann werde ich es posten...) _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2004, 21:20 Titel: |
|
|
Ich versteh deine Frage nicht so ganz. Machst du die Inspektion, oder deine KTM Fachwerkstatt? Wieso erzählst du denen was sie machen sollen?
Wenn du gelesen hast, dass anderer Leute Moppeds rosten, deins aber nicht, was bringt das dann wenn du das deinem Händler erzählst?
Guck dein Mopped an, fällt dir da was auf? Fahr ne Runde. Irgendwas ungewöhnliches? Das könntest du deinem Händler dann erzählen, aber das wird der zuständige Mechaniker selber schon merken, das ist sein Job.
Sonderwünsche kann man ja anmelden, wie z.B. dass alle blanken Teile eingefettet werden sollen vorm Winter, egal wie das dann aussieht, wenn eh alles auseinander gerupft wird. Aber anderer Leute Probleme auftischen?
Mein Händler meinte als ich das erste Mal 'Forum' erwähnte "Hör bloß auf... Was mir da manche Leute von ihren Ducatis erzählen passt nicht auf ne Kuhhaut. Da ham se irgendwas im Internet gelesen und meinen Ahnung zu haben, da braucht man erstmal ne halbe Stunde um denen das Halbwissen wieder auszureden..." _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2004, 21:29 Titel: |
|
|
@Schradt
Es soll ja auch andere Mechs geben als Deiner . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
exGS80 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 80.000 km BMW F 800 GS → 118.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2004, 22:34 Titel: |
|
|
Ich kann da Schradt nicht ganz so zustimmen. mein Eindruck ist eher, dass die Erfahrungen der mechaniker mit der LC8 doch eher etwas beschränkt sind (natürlich im Vergleich zu meinen sind sie mindestens halbgötter) - mein Händler hat glaube ich nicht mehr als 2-3 verkauft. Da sind die Erfahrungen, die andere Biker gemacht haben schon sehr hilfreich.
ex GS 80 |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2004, 22:37 Titel: |
|
|
gut gesproch...
Mein Mechanikus sowie ein anderer hier in der Gegend sagten mir unter der Hand, dass ich der Erste hier in der Umgebung währe der den 15000er schon hinter sich hat...
Also, nun haben Sie Erfahrung und ich habe dafür bezahlt ;-)
CU Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
exGS80 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 80.000 km BMW F 800 GS → 118.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2004, 22:57 Titel: |
|
|
noch mal zu segelmeister: als ich meine zu 7,5 TKM Inspektion gebracht hatte, stellte sich heraus, dass niemand vorher bei KTM nachgefragt hatte, ob irgendwelche Teile grundsätzlich auszutauschen sind (wegen Verbesserungen, Schwachstellen etc.). Das führte dazu, dass der Mechaniker erst als die Karre schon in der Werkstatt stand, feststellte (wie, weiss ich auch nicht), dass Teile am Ölkreislauf auzutauschen waren (glücklich, dass der Austausch überhaupt stattfand - hätte ja auch schlimmer kommen können). Da hieß es erst mal: warten bis die Teile kommt.
Das könnte der werte Segelmeister (führst Du ein Segel mit, wenn Du unterwegs bist?) eventuell abkürzen, in dem er die Werkstatt direkt auffordert, mal bei KTM nachzufragen, ob irgendwelche Teile auszutauschen sind.
exGS80 |
|
Nach oben |
|
Walter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.07.2003 Beiträge insgesamt: 341
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2004, 23:13 Titel: |
|
|
Wenn ich von meinem Verkäufer richtig informiert bin(?), wird alles was an der Maschine gemacht wird, online protokolliert. So dürfte jede Werkstatt wissen was an dem Mopped schon gemacht wurde(Hardware-"Updates").
Spekulationsmodus ein: Eingabe Seriennummer--> Anzeige was zu machen ist??
_________________ Walter
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692
Scheissdanixdonnfeitdanix
Spenden-Link |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2004, 23:56 Titel: |
|
|
Walter hat folgendes geschrieben: | Wenn ich von meinem Verkäufer richtig informiert bin(?), wird alles was an der Maschine gemacht wird, online protokolliert. So dürfte jede Werkstatt wissen was an dem Mopped schon gemacht wurde(Hardware-"Updates").
Spekulationsmodus ein: Eingabe Seriennummer--> Anzeige was zu machen ist?? |
Mir wurde das ebeso wie Walter weitergegeben:
Bei der LC8 ist es möglich über den Händlerzugang festzustellen was schon alles an einer bestimmten LC8 gemacht wurde, vorausgesetzt der betreffende Händler hat sich die Mühe gemacht die Arbeiten anzugeben.
Was es neues zur LC8 gibt erfährt jeder Händler über einen "Newsletter", natürlich nur wenn er seinen Computer anschmeisst und sich ein bisschen "Mühe" macht und die News abruft.
Gruß
ktm-pilot _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
|
|