forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Umstieg von Africa Twin auf 990er Adventure
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ritter SportOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge insgesamt: 18
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  73.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 0:25    Titel: Umstieg von Africa Twin auf 990er Adventure Antworten mit Zitat

Hallo Allerseits!

Ende Oktober 2008 ist es passiert. Ein halbes Jahr vorher habe ich noch getönt, das ich meine Africa Twin so schnell nicht hergeb. Doch warum ist es anders gekommen? Im Oktober letzten Jahres habe ich die Möglichkeit gehabt, innerhalb weniger Tage eine 800er GS, die Varadero meines Bruders und die 990er Adventure ausgiebig Probe zu fahren. Das war auch gut so. Somit hatte ich einen direkten Vergleich von 4 Reiseenduros inklusive der Africa Twin. Alle der 3 von mir gefahrenen Maschinen haben mir Spaß gemacht. Vor allem die mächtige Varadero. Sie ist aber für mich wirklich keine Reiseenduro sondern eher ein Tourer mit langen Federwegen. BMW... na ja, schön zu fahren, war aber nicht so richtig mein Ding. Die 1200er GS bin ich nicht gefahren, da kein Interesse. Dann die KTM! Sitzposition, Gewicht der Maschine, Handling, das tolle Fahrwerk und die Leistung haben mich überzeugt und es war um mich geschehen. Ein tolles Bike mit Charakter. Für einen Twintreiber, der sich nach Ersatz umschaut, kann es in letzter Konseqenz kein anderes Nachfolgebike geben. Wenn Honda verpennt hat, was Twin Fahrer als Nachfolger gern gehabt hätten, dann sind die selber Schuld. Ein Monster vom Schlage der Varadero wollten bestimmt die wenigsten Africa Twin Fahrer.
Also, nach ein paar Tagen Bedenkzeit und ein bischen Überzeugungsarbeit bei der Cheffin des Hauses gings dann zum KTM Händler. Eine Nagelneue 2008 990er EFI mit Traveler Ausstattung in Orange stand im Laden zum Verkauf. Und die sollte es auch sein. 12 große Scheine minus der Inzahlungnahme der Africa Twin wollte der Händler haben und die hat er auch bekommen. Und wieder waren zwei Menschen glücklich. Die Twin hatte ich übrigens von Januar 2001 mit damals 8500 Km auf der Uhr. Abgegeben beim KTM Händler habe ich sie dann mit 73000 km (grad mal Eingefahren).
Eine Sache bereitet mir bei meiner Neuanschffung allerdings ein bischen Bauchschmerzen. Mit Selberschrauben ist es jetzt erst mal vorbei. Meine Twin hat in den ganzen Jahren nie eine Werkstatt gesehen. Bei der überschaubaren Technik konnte ich mir viel Wissen selber aneignen (natürlich auch mit Hilfe des Werkstatthandbuches).
Also, auf zu neuen Ufern!!! Schönen Gruß an alle, Jens Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 1:31    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen bei den Verrückten!
Was sind Deine Pläne? Reisen? Dinge tun, die mit so schweren Motorrädern angeblich gar nicht gehen? Einfach Touren?

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
jlbookerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.11.2008
Beiträge insgesamt: 281

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 6:40    Titel: Antworten mit Zitat

willkommen
warum solltest du selbst nicht an deiner orangen schrauben können?
kommt eigentlich nur auf das eigene geschick und das werkzeug an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Ritter SportOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge insgesamt: 18
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  73.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Fr, 13. Feb 2009, 0:31 hat folgendes geschrieben:
Willkommen bei den Verrückten!
Was sind Deine Pläne? Reisen? Dinge tun, die mit so schweren Motorrädern angeblich gar nicht gehen? Einfach Touren?


Hallo FlameDance!

Was meine Pläne sind? Erst mal in der Garage sitzen, zum Wettergott beten, damit es endlich aufhört zu schneien. Dann natürlich fahren. Ein Motorrad muß bei mir auch Emotionen wecken, und das tut die Adventure bei mir ganz gewaltig. Schon im Erscheinungsjahr 03 war ich ganz angetan von dem Bike. Damals hatte ich aber erst seit 2 Jahren meine Africa Twin, mit der ich sehr zu frieden war. Und endlos lässt sich ja die Kohle auch nicht aus dem Ärmel schütteln.
Fürs Frühjahr plane ich Ernsthaft, mal ein Endurotraining für Zweizylinder mitzumachen. Bin derzeit auf der Suche nach einem Anbieter in Bayern. Baboons sollen nicht schlecht sein. Die verlangen aber auch über 300 Steine für ein Wochenende. Die Übernachtung ist zwar schon dabei, ist aber trotzdem nix billiges, wie ich finde.
An einer Reiseenduro find ich das breite Einsatzspektrum am Interessantesten. Egal ob enge Kurvenhatz, Dosenbahn oder Schotterpiste, alles ist möglich. Und Dank der entspannten Sitzposition hält man es auch den ganzen Tag auf so einem Gerät aus.

Schönen Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Ritter SportOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge insgesamt: 18
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  73.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

jlbooker @ Fr, 13. Feb 2009, 5:40 hat folgendes geschrieben:
willkommen
warum solltest du selbst nicht an deiner orangen schrauben können?
kommt eigentlich nur auf das eigene geschick und das werkzeug an.


Hallo jlbooker!

Erst mal nix Schrauben. Wegen Garantie. Eine Lenkererhöhung und die Aufnahme für den Navihalter habe ich mir aber nicht nehmen lassen selber ranzumachen. Mr. Green

Shönen Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Frank RD04Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge insgesamt: 370
KTM 1090 Adventure

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Willkommen,

mir ging's vor ziemlich genau einem Jahr exakt wie dir.
Hatte auch eine AT und wollte die eigentlich nicht mehr hergeben.

Nach erscheinen der F800GS regte sich aber dann doch allmählich der Wunsch nach was neuem.

Im Januar bin ich dann erst die 1200 GS und dann die KTM Probe gefahren.
Danach war klar was ins Haus kommt, das Thema F800GS hatte sich dann auch erledigt.

Nach den ersten Monaten und Kilometern wurde dann die AT verkauft, da ich keinen Platz und auch keine Bock mehr hatte was anderes als meine ADV zu fahren.


Bezüglich Schrauben ist wie mit den meisten Mopeds. Man muß sich halt erst mal ein gewisses Grundwissen über sein Moped aneignen (geht mit diesem Forum prima) und nach den notwendigen Unterlagen (auch das ist kein Problem) schauen.

OK - wenn's ein Elektronikproblem gibt dann ist im Normalfall die Werkstatt gefragt. Aber alles andere kein wirklich großes Problem.

Das ein V-Motor natürlich in Punkto Inspektion mehr Aufwand darstellt liegt in der Natur der Dinge. Das war und ist aber bei der AT fast genau so.

Also genieße das tolle Bike auf jedem Kilometer.
Ich hatte bisher noch überhaupt keine Probleme und freu mich schon wieder aufs Fahren (so wie alle Anderen hier auch)

_________________
Gruß,

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2605
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen !!!

Vor der @ bin ich 15 Jahre Honda gefahren und auch ich muss sagen,
wenn Honda einen anständigen Nachfolger der AT im Angebot gehabt hätte, würde ich immer noch Honda fahren!!!

Jetzt bin ich aber mit der KTM superglücklich! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TwinjoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2005
Beiträge insgesamt: 486
KTM 1190 Adventure R, BJ2016
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Auch ich hatte eine AT. War gut, aber die LC8 ist halt um Klassen besser und ca. 20 Jahre moderner.

Ein Geländesicherheitstraining zum günstigen Preis wollte ich dieses Jahr auch machen. Leider sind die 2 Zylindertrainings bei KTM Adventuretours für dieses Jahr alle gestrichen worden (im Katalog stehen sie für 110 Euro).

Mich ärgert auch der Preis der meisten Anbieter. Insbesondere gibt es kaum Tagestrainings. Da ich aber wegen fehlender Kondition am 2. Tag sowieso kaum noch stehen kann Rolling Eyes suche ich weiter.

_________________
Bis bald

Jörg aus Hamm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1814
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Twinjo @ Fr, 13. Feb 2009, 9:34 hat folgendes geschrieben:


Ein Geländesicherheitstraining zum günstigen Preis wollte ich dieses Jahr auch machen. Leider sind die 2 Zylindertrainings bei KTM Adventuretours für dieses Jahr alle gestrichen worden (im Katalog stehen sie für 110 Euro).

Mich ärgert auch der Preis der meisten Anbieter. Insbesondere gibt es kaum Tagestrainings. Da ich aber wegen fehlender Kondition am 2. Tag sowieso kaum noch stehen kann Rolling Eyes suche ich weiter.


Jetzt beginnt doch bundesweit die Zeit der alljährlichen Frühjahrsmessen (z.B. IMOT in Mü. ab heute). Da sind i.d.R. jeweils einige, in Frage kommende Veranstalter von Gelände-Trainings für 2-Zyl. Enduros, vertreten. Müsst´nur an die Leute herantreten und mit Ihnen reden.
Der eine oder andere (z.B. auch Baboons) ist durchaus nicht abgeneigt, auf speziellere Kundenwünsche zu reagieren und was Entsprechendes "außer der Reihe" zu organisieren - vorausgesetzt es kommen genügend Teilnehmer zusammen (die ihr ja mitbringen könnt´ Wink ). Fragt doch mal den Turbodiesel, der hat im vorvergangenen Jahr einige Veranstalter auf der IMOT angesprochen. Vielleicht weiß er noch, wie die Preisvorstellungen der Leute damals waren.
Habidere

_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 49
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

in unserer Gemeinde! Es freut mich, hast Du ein passender und würdiger Nachfolger gefunden.

Betreffend Trainings kann ich Euch den Swiss KTM Adventure Klub (www.ktm-adventure.ch) empfehlen. Trainings zu günstigen Preisen!

Jetzt kommt mir nicht mit der ist aber in der Schweiz! Ich weiss dass. Ihr könnt ja zum Beispiel ein Besuch beim jährlichen Treffen, oder beim Training im April gleich mit ein paar Tagen Urlaub verbinden.

Auch bei mir gibt es regelmässige Ausfahrten mit Trainingscharakter zum Selbstkostenpreis. Eben auch vorwiegend in der Schweiz.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KuebbaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2006
Beiträge insgesamt: 665
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

herzlich Willkommen und viel Spaß mit der ADV!

Grüße

Küba
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SushiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.08.2008
Beiträge insgesamt: 1064
KTM 1190 R Adventure
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Auch aus dem Reich der Nordlichter: Herzlich Willkommen !!

Wie sich die Geschichten doch wiederholen. Bin vom "Wunschbike" AT deprimiert auf KTM LC8 990 umgestigen und hatte wieder ein Grinsen im Gesicht.

Herrlich.

Viel Erfolg bei der Suche nach einem passenden Endurotraining (was mich auch noch reizen täte...)

VG Stephan Cool

_________________
Die Wahrheit ist: Du musst da durch!
Du hast aber die Wahl, ob du das lächelnd oder jammernd machst.


http://africatwinhannover.wordpress.com/ - Stammtisch in Hannover auch für KTM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Green viel Spass in der Saison 2009 Mr. Green
_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uligoetzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge insgesamt: 275
Wohnort: Bayreuth
Alter: 56
KTM 1050 Adventure
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 18:20    Titel: Servus Antworten mit Zitat

Servus,

auch von mir ein herzliches Willkommen bei den LC8ern :-)

In Pegnitz finden regelmässig Endurotrainings statt. Auch eintägig.
Ich hab meins über meinen Freundlichen gebucht. Kostet 95,-- EU
Guck mal unter www.pepa-bikes.de bei "News", dann bei den Terminen!
Veranstaltet wird das von www.crosseinsteiger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
andreas2212Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 166
KTM 1290 Superadventure R
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi und willkommen,

so so - gibst also ne fast neue AT mit kaum km ab.
ich hab's aber nach 200 000km AT auch so gemacht.
Die 05 KTM hat nu auch erst 50 000 drauf.

Viel Spaß
Andreas

_________________
Andreas
2005 KTM Adv. 950 S

www.alienhardt.de
www.atic-meeting.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0627s ][ Queries: 32 (0.0332s) ]