| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Defender99  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 28.10.2008 Beiträge insgesamt: 47 KTM LC8 SE 950, 2006  →  15.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 12:24    Titel: Hat jemand Erfahrung mit dem neuen Pirelli Scorpion Trail??? |   |  
				| 
 |  
				| An dieser Stelle erst einmal ein gesundes Neues Jahr, beobachte das Forum seit geraumer Zeit und hätte heute eine Frage an die Runde! 
 Fahre seit 2007 eine 950èr Superenduro und bin bereits seit Jahren auf KTM 450 EXC und LC 4 in einigen schönen afrikanischen Wüstengebieten unterwegs gewesen.
 
 
 Laut der Produktbeschreibung von Pirelli hört sich das Teil ja recht nett an, aber hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen???
 
 
 "Mit den Produkten der Scorpion-Produktreihen ist Pirelli seit 1980 erfolgreich in den
 verschiedensten Offroad -Rennserien – nicht zuletzt auch als Seriensieger in der Motocross-
 Weltmeisterschaft. Aufbauend auf diesem umfangreichen E rfahrungsschatz hat Pirelli für das
 Segment „Enduro-Street“ den neuen SCORPION TRAIL geschaffen.
 Um ein Produkt zu entwickeln, das an der Spitze des Wettbewerbs steht, hat sich Pirelli zu einem
 außergewöhnlich umfangreichen Testprogramm unter Realbedingungen entschlossen. Das Ziel
 war, einen Allroundreifen auf den Markt zu bringen, der sich zuvor unter den härtesten
 Bedingungen bewährt hat: in unterschiedlichsten Temperaturbereichen vom Nordkap bis Dakar,
 auf einer Langstreckenfahrt über 10.000 Kilometer zur Sammlung von Daten im Straßenbetrieb
 oder in den Extrembedingungen der afrikanischen Wüsten bei einer Rallye in Tunesien."
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 12:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 17" auf ner SE?    _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Endurotommi   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006  →  62.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 13:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Landrover-Fan und willkommen im besten KTM-Forum  . 
 Der Reifen ist nicht in 140/80-18 lieferbar, also zumindest auf dem Serienhinterrad der SE nicht nutzbar, denn 100/90-18 ist defenitiv zu schmal.
 
 Und als von "den Extrembedingungen der afrikanischen Wüsten bei einer Rallye in Tunesien" die Rede war, hatte ich mit deutlich mehr Negativprofil gerechnet.
 
 
 Ich hatte eher auf einen MT21-Nachfolger gehofft
  ... _________________
 Thomas
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| fuckingfish  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge insgesamt: 138     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 14:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin Defender99, 
 wenn ich das Profil so anschaue könnte ich mit vorstellen,das man sich damit auf einem nassen Handtuch festfährt!
   
 Und die Theorie der verschiedenen Profilanteile scheint mir etwas beschönigt dargestellt!
   
 http://www.1000ps.at/testbericht-2339226-Pirelli_Scorpion_Trail
 
 Möchte den Reifen nicht beim amtlichen Ankern auf einem Feldweg fahren aber vielleicht täusche ich mich ja!!
 
 Bin gespannt ob den schon einer getrieben hat, seine Erfahrungen einstellt and best wish     fish
 _________________
 Ich glaube immer noch daran\\\" Trialpunk ein Leben lang\\\"!!!!!!
    |  |  
			| Nach oben |  |  
	| alpenfreund  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413     KTM 1290 Superadventure 1290 R  →  26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014  →  37.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 8. Jan 2009, 8:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo! Den Reifen gibts brauchbar nur für vorne und wird in 90/90 21 in "V" angeboten ab heuer! Hinten gibts den Trail nicht für die LC8/SE. Überhaupt denke ich, wenn ich mir die neuen Modelle so anschau, das KTM die Zusammenaurbeit mit Pirelli aufgegeben hat, anders kann ich mir nicht erklären, warum KTM jetzt die 17" Modelle mit Contis ausrüstet und für die LC8 der Conti Trail in den richtigen Dimensionen demnächst kommen wird  ! 
 lg Jörg
 _________________
 V2 macht high!
 
 Grüße Jörg
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Defender99  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 28.10.2008 Beiträge insgesamt: 47 KTM LC8 SE 950, 2006  →  15.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 4. Feb 2009, 16:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das mit der nicht angebotenen Hinterrad Größe ist natürlich bedauerlich. Conti bietet ja auch einen neu überarbeiteten ContiTrailAttack an: 
 Vorne mit 90/90 21 hinten jedoch nur in 150/70 18, der dürfte wohl zu breit sein für die Hinterradfelge, oder hat jemand eine andere Idee??
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| heiko aus hb  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge insgesamt: 396     KTM 1290 Super Adventure S  →  17.000 km KTM EXC 300  →  4.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 4. Feb 2009, 17:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Vorne mit 90/90 21 hinten jedoch nur in 150/70 18, der dürfte wohl zu breit sein für die Hinterradfelge | 
 
 Warum zu breit, die Hinterradschwinge ist doch baugleich mit der Adventure und den SM Modellen. Ich fahre in der Adv. einen 160er Bridgestone und in den SM Modellen ist ein 180er drin.
 
 Gruß Heiko
 _________________
 www.enduristik.de
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Turbodiesel   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659     Husqvarna 701 Radeumbau  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 4. Feb 2009, 17:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Defender99 meint nicht die Reifenbreite an sich, sondern m.E. ob ein 150er Reifen auf einer 2,5" Felge gefahren legal werden darf oder nicht. Techn. machbar ist das schon, aber es gibt von den Reifenherstellern genaue Angaben, die der TÜV, Dekra oder KÜS auch hat, welche Reifenbreite mit welcher min. und max. Felgenbreite gefahren werden darf. Bsp.: 140er Reifen min. 2,5" / max. 3,5" Felge. Ich würde einfach mal beim Hersteller anrufen und nachfragen. Leider gibt es unter  Conti-Online  noch keine Freigaben oder sonsitge Infos zu dem Reifen. 	  | Zitat: |  	  | heiko aus hb BeitragVerfasst am : Mi, 4. Feb 2009, 17:09    Titel:
 
  	  | Zitat: |  	  | Zitat: Vorne mit 90/90 21 hinten jedoch nur in 150/70 18, der dürfte wohl zu breit sein für die Hinterradfelge
 | 
 
 
 Warum zu breit, die Hinterradschwinge ist doch baugleich mit der Adventure und den SM Modellen. Ich fahre in der Adv. einen 160er Bridgestone und in den SM Modellen ist ein 180er drin.
 | 
 _________________
 Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
 Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| heiko aus hb  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge insgesamt: 396     KTM 1290 Super Adventure S  →  17.000 km KTM EXC 300  →  4.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 4. Feb 2009, 21:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ach so, hatte ich falsch interpretiert. 
 
 Gruß Heiko
 _________________
 www.enduristik.de
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |