|
Autor |
Nachricht |
Moonrider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge insgesamt: 546 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
|
Nach oben |
|
Moonrider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge insgesamt: 546 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Nov 2008, 20:09 Titel: |
|
|
LC 4 Adv, ich mein natürlich 690 Adv
_________________ Docendo discimus. |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Di, 25. Nov 2008, 20:42 Titel: |
|
|
Wenn ich das Geld rumliegen hätte, dann wäre es eine 690 Rally mit ein zwei Modifikationen für Strassen- und Reisetauglichkeit...
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 26. Nov 2008, 14:00 Titel: |
|
|
.....sehen beide super aus!
|
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Mi, 26. Nov 2008, 23:55 Titel: |
|
|
Deine Aventure R tät ich glatt nehmen. Und dann passiert das Übliche: Rekluse rein, Lenkungsdämpfer dranfriemeln, Motobau-Fußrasten andübeln und das Cockpit dreimal umbauen...
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Nov 2008, 0:07 Titel: |
|
|
gibts die 690er auch mit 2 Zylindern ?
Mein Kauwerkzeug mag das Gerüttel nich so
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Nov 2008, 0:13 Titel: |
|
|
franky01 @ Mi, 26. Nov 2008, 23:07 hat folgendes geschrieben: | gibts die 690er auch mit 2 Zylindern ?
Mein Kauwerkzeug mag das Gerüttel nich so |
|
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Nov 2008, 0:22 Titel: |
|
|
690 natürlich nur mit einem Zylinder.
2-Zylinder: siehe die ersten 2 Bilder
Oder hatl die "Dritten" rausnehmen und derweilen im Glas zwischenlagern. Vielleicht kann man ja ein Kukident-Fach einbauen
Hab die 690er schon gefahren. Da rüttelt nix. Läuft schon fast zu turbinenmäßig
_________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
|