|
Autor |
Nachricht |
joepi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.04.2006 Beiträge insgesamt: 81
|
Verfasst am : Sa, 8. Nov 2008, 20:08 Titel: Bilder von der Transamazonica |
|
|
Hallo Forumsgemeinde!
Ich bin nach 14.000 km mit dem Motorrad und 3.400 Schiffskilometern wieder in der Heimat angelangt.
Die 990 Adventure S hat alles ohne Probleme überstanden.
Auf meiner Homepage gibt es einige Bilder und einen kurzes Reisetagebuch.
Es gibt im Winter noch einige Wiederholungstermine der Südamerika und Afrika-Show, alle Termine auf meiner Homepage
http://www.josef-pichler.at/
reisefertig mit 45 l Tank und Gepäck für die nächsten 4 Monate.
(alt+p)
Am Anfang wars noch ziemlich sandig
(alt+p)
Danach etwas schlammig
(alt+p)
Und auf dem Weg zur Amazonasquelle auf 5.200 m eisig kalt
(alt+p)
Zwischendurch wieder etwas Wasser
(alt+p)
und Brücken die den Namen nicht verdienen
(alt+p)
es geht durch ursprünglichen Regenwald
(alt+p)
wo noch richtige Indianer leben
(alt+p)
und zum Schluß geht es noch ein paar Hundert Kilometer am Strand entlang
(alt+p)
Schöne Grüße
Joe |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. Nov 2008, 20:39 Titel: |
|
|
Wie immer ein wahrer Augenschmaus! Danke! _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
jjb Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge insgesamt: 233 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 48.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. Nov 2008, 21:43 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1181 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Sa, 8. Nov 2008, 21:57 Titel: |
|
|
klasse!  _________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Nov 2008, 11:45 Titel: |
|
|
 _________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Nov 2008, 16:24 Titel: |
|
|
Mein neid ist Dir sicher _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
saubua LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge insgesamt: 377 KTM 950 SaubuaEnduro R
|
Verfasst am : So, 9. Nov 2008, 19:17 Titel: |
|
|
Top .
Da Indiana in da Middn kimmt ma irgendwie bekannt vor . |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Nov 2008, 19:52 Titel: |
|
|
saubua @ So, 9. Nov 2008, 18:17 hat folgendes geschrieben: | Top .
Da Indiana in da Middn kimmt ma irgendwie bekannt vor . |
Jetzt wo Du´s sagst ...
 _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
fenek70  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge insgesamt: 488
|
Verfasst am : So, 9. Nov 2008, 20:48 Titel: Re: Bilder von der Transamazonica |
|
|
Hi Joe,
erstmal: Wirklich coole Bilder
Ein paar Fragen hierzu:
joepi @ Sa, 8. Nov 2008, 19:08 hat folgendes geschrieben: | ...
reisefertig mit 45 l Tank und Gepäck für die nächsten 4 Monate.
...
Schöne Grüße
Joe |
Aqualine/TouraTech-Tanks und lackiert? Hält das?
Die Tanks sind ja aus PP... Ich habe die jetzt etwas über ein Jahr drauf und hab an der Seite im dem Bereich, in dem die Stiefel beim stehend Fahren "wetzen", eine durchsichtige, dicke Schutzfolie aufgeklebt... Müsste ja normalerweise auch Blasen werfen... Hält aber bis jetzt, komischerweise, perfekt...
Hält der Lack bei dir? Wurde ein spezieller Primer verwendet? Wieviel Weichmacher ist im Lack?
Vielleicht weisst du die Antworten...  _________________ Gruss
Harry |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Nov 2008, 9:37 Titel: |
|
|
anfoch nua scheen !
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
joepi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.04.2006 Beiträge insgesamt: 81
|
Verfasst am : Mo, 10. Nov 2008, 10:03 Titel: |
|
|
Hallo Harry!
Von den Tanks gibt es meines Wissens 2 Ausführungen. Der Weiße und der Orange sind aus normalen PE, aber der Schwarze ist aus Crosslink PE hergestellt. Das vernetzte Polyethylen wird auch als PE-X bezeichnet.
PE-X ist diffusionsdichter als normales PE und daher zum Lackieren besser geignet. Beim Lack sind nach 6 Monaten noch keine Blasen sichtbar, nur die sehr dünnen Dakar Aufkleber haben welche bekommen.
Habe aber keine Ahnung ob ein spezieller Primer verwendet wurde und wieviel Weichmacher im Lack ist. Gehe aber schon davon aus, dass der Lack an den speziellen Untergrund angepasst wurde.
Schöne Grüße
Joe |
|
Nach oben |
|
wd LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 277 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Nov 2008, 10:18 Titel: |
|
|
sehr fein!
freu mi schon aufn vortrag. _________________ Gruß didi
----------------------- |
|
Nach oben |
|
fenek70  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge insgesamt: 488
|
Verfasst am : Mo, 10. Nov 2008, 17:32 Titel: |
|
|
joepi @ Mo, 10. Nov 2008, 9:03 hat folgendes geschrieben: | Hallo Harry!
Von den Tanks gibt es meines Wissens 2 Ausführungen. Der Weiße und der Orange sind aus normalen PE, aber der Schwarze ist aus Crosslink PE hergestellt. Das vernetzte Polyethylen wird auch als PE-X bezeichnet.
PE-X ist diffusionsdichter als normales PE und daher zum Lackieren besser geignet. Beim Lack sind nach 6 Monaten noch keine Blasen sichtbar, nur die sehr dünnen Dakar Aufkleber haben welche bekommen.
Habe aber keine Ahnung ob ein spezieller Primer verwendet wurde und wieviel Weichmacher im Lack ist. Gehe aber schon davon aus, dass der Lack an den speziellen Untergrund angepasst wurde.
Schöne Grüße
Joe |
Servus Joe,
danke für deine prompte Antwort. (Hab gerade gesehen, dass ich mich vertippt hatte... ich meinte natürlich PE und nicht PP... )
Könnte sein, dass das mit den Schwarzen dann besser funktioniert, auch wenn ich keine Ahnung habe, was Crosslink PE ist... Ich mach mich da mal schlau.
Meine Idealvorstellung wäre immer noch, die weissen/durchsichtigen Tanks, bis auf einen kleinen Streifen zur Füllstandskontrolle, zu lackieren... Bei den Schwarzen macht das keinen wirklichen Sinn...
Vielleicht probier ich es einfach mal... Mich wundert ja schon (wie oben erwähnt), dass die Schutzfolie nach >1 Jahr noch keine Blasen wirft...
Aber jetzt wirds "off Topic"...
Merce no a moi! _________________ Gruss
Harry |
|
Nach oben |
|
bullenbirne Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge insgesamt: 32
|
Verfasst am : Mo, 10. Nov 2008, 19:14 Titel: 2009 Kein Termin Steyr |
|
|
Hi Joe
Was ist los??? Kein Vortragstermin 2009 in Steyr. Unmut. Wird ein langer Winter.
Gruß aus Steyr
Bulle _________________ 990 Adv 07 Joe Pichler Ed, EZ April 2008 + Zumo 550 |
|
Nach oben |
|
joepi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.04.2006 Beiträge insgesamt: 81
|
Verfasst am : Di, 11. Nov 2008, 11:04 Titel: |
|
|
Hallo Bulle!
Keine Sorge, der Termin in Steyr ist fix im Herbst 2009 eingeplant.
sg
Joe |
|
Nach oben |
|
|