forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Gobi Koffer von Hepco und Becker

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3677
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Nov 2008, 14:13    Titel: Gobi Koffer von Hepco und Becker Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

wer von Euch hat die optionalen Gepäckhaken (Art.Nr. 700.149) und hat auch so Probleme mit der Stabilität der Schrauben - zu Deutsch: Die Dinger brechen mir immer ab, wer hat auch dieses Problem ?


_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ObermaatOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 35
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Mai 2010, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe eine andere Frage zu den Gobi...

Ich habe mir den Wasserhahn gekauft und in der Einbauanleitung steht drin, dass das Sieb vor dem Einbau entfernt werden soll...Das kann doch nicht richtig sein Question

Hat von Euch jemand einen Wasserhahn verbaut und hat das Sieb raus genommen???

Grüße aus Hamburg!
Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3677
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Mai 2010, 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

Obermaat @ Sa, 22. Mai 2010, 15:46 hat folgendes geschrieben:

Ich habe mir den Wasserhahn gekauft und in der Einbauanleitung steht drin, dass das Sieb vor dem Einbau entfernt werden soll...Das kann doch nicht richtig sein Question

Hat von Euch jemand einen Wasserhahn verbaut und hat das Sieb raus genommen???



Einen bekommst Du mit Sieb nicht rein - ich habe keine Siebe drinnen !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Mai 2010, 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

....anno 2004 war der Wasserhahn für die Koffer ohne Sieb, aber teurer.
Kaufte man den Benzinhahn, war er billiger und mit einem 4cm langes zylinderförmiges "Benzinfilterieb" versehen wacko
Dieses kann man abzwacken und dann, den Hahn in die koffer verbauen.
m.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ObermaatOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 35
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Mai 2010, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank! Mir erschien es einfach nicht logisch, etwas "fest installiertes" abzuzwicken, aber so macht es Sinn Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Mai 2010, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man die Siebe nicht einfach rausschrauben unsure ? Da war doch was...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3677
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Mai 2010, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Mo, 24. Mai 2010, 13:41 hat folgendes geschrieben:
Kann man die Siebe nicht einfach rausschrauben unsure ? Da war doch was...




JA, kannst Du raus schrauben !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
xsitOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 89
KTM LC8 Adv 990, 2010

BeitragVerfasst am : Do, 26. Apr 2012, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Bin auch grade auf die Idee gekommen zwei alte Benzinhähne der LC8 zu verwenden, dann auf diesen Thread gestossen.

Wie geht man vor. Einfach anhalten, Augen zu und durch? Auf diversen Bildern sieht man ja, wo das Ding so in etwa zu sitzen hat. Gibts was zu beachten? Habt ihr die Schrauben zusaetzlich verklebt? Welcher Schraubentyp?

Ich frag mal lieber vorher, bevor ich Löcher bohre. Hat vielleicht noch jemand ne originale Anleitung liegen?

_________________
Hier könnte meine Signatur stehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
 
xsitOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 89
KTM LC8 Adv 990, 2010

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Apr 2012, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm... nachdem ich die Koffer heute gesichtet habe, habe ich festgestellt, dass die beiden Befestigungsschrauben ja schon drin sind. Hat sich dann quasie erledigt.
_________________
Hier könnte meine Signatur stehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
 
ReudnitzerOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 27.03.2010
Beiträge insgesamt: 1

BeitragVerfasst am : Di, 1. Mai 2012, 21:12    Titel: Re: Gobi Koffer von Hepco und Becker Antworten mit Zitat

Um zur ursprünglichen Frage zurück zu kommen,

"Ja" HotFire habe auch kein gutes Gefühl bei den mitgelieferten Schrauben gehabt und sie daher gar nicht erst zum Befestigen verwendet. Schließlich wollte ich doch etwas daran festzurren.

Ich habe Schrauben mit Mutter und Unterlegscheibe verwendet, dafür Löcher in die Metallplatten und den Kofferdeckel gebohrt (die Innenseite größer, da doppelwandig, damit die Mutter und U-Scheibe reinrutschen konnte) und fertig. Die mitgelieferten Schrauben habe ich ein wenig gekürzt und damit nur die Bügel an die Metallplatten geschraubt.

Sieht jetzt nicht so schick aus wie auf Deinem Bild aber ein Zelt und zwei Schlafsäcke haben Sie gehalten.


Hoffe ich konnte helfen.


Bye, Reudi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 3. Mai 2012, 8:55    Titel: Re: Gobi Koffer von Hepco und Becker Antworten mit Zitat

HotFire @ Mo, 24. Nov 2008, 14:13 hat folgendes geschrieben:
wer von Euch hat die optionalen Gepäckhaken (Art.Nr. 700.149) und hat auch so Probleme mit der Stabilität der Schrauben - zu Deutsch: Die Dinger brechen mir immer ab, wer hat auch dieses Problem ?

Hab auch die Originalschrauben verwendet (2009) und bin mit vollem 5-Liter-Kanister, der da verzurrt war unterwegs gewesen und hab keine Probleme bisher.

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0359s ][ Queries: 42 (0.0097s) ]