forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Power Jet extreme?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tomtom21Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.01.2008
Beiträge insgesamt: 11
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : So, 2. Nov 2008, 13:18    Titel: Power Jet extreme? Antworten mit Zitat

Habe ich gerade im Ebay gefunden. Händler ist aus Italien (?)
Was ist davon zu halten?

Oder ist der untersetzte Gasgriff von KTM-Sommer oder KTM original da die beseere Lösung?

Habe immer nach der Spitzkehre ein kleinen Leistungstief beim Vollgasgeben.


POWER JET EXTREME COMMANDER : MOTORRAD/MOTORS

Der powerjet ermoglicht eine individuelle abstimmung der Einspritzanlage und verbessert das Ansprechverhalten und den Leistungsverlauf im unteren sowie im mittleren Drehzahlbereich. Besonders bei Verwendung diverser Zubehorkomponenten wie Auspuffanlagen, Luftfilter usw. Uber zwei potentiometer kann man die Konfiguration der Einspritzanlage varieren. Zur montage brauchen nur zwei Kabel angeschlossen zu werden


www.maccasport.com


Danke im Voraus!!

Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pretenderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 734

BeitragVerfasst am : So, 2. Nov 2008, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann da nix finden.

Gib mal den E-Bucht link. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : So, 2. Nov 2008, 14:00    Titel: Re: Power Jet extreme? Antworten mit Zitat

tomtom21 @ So, 2. Nov 2008, 12:18 hat folgendes geschrieben:
Habe ich gerade im Ebay gefunden. Händler ist aus Italien (?)
Was ist davon zu halten?

Oder ist der untersetzte Gasgriff von KTM-Sommer oder KTM original da die beseere Lösung?

Habe immer nach der Spitzkehre ein kleinen Leistungstief beim Vollgasgeben.


POWER JET EXTREME COMMANDER : MOTORRAD/MOTORS

Der powerjet ermoglicht eine individuelle abstimmung der Einspritzanlage und verbessert das Ansprechverhalten und den Leistungsverlauf im unteren sowie im mittleren Drehzahlbereich. Besonders bei Verwendung diverser Zubehorkomponenten wie Auspuffanlagen, Luftfilter usw. Uber zwei potentiometer kann man die Konfiguration der Einspritzanlage varieren. Zur montage brauchen nur zwei Kabel angeschlossen zu werden


www.maccasport.com


Danke im Voraus!!

Tom




Ich würde das hier vorziehen (weil an zwei POTIS drehen hört sich nicht nach einer genauen Einstellmöglichkeit an:

http://www.micronsystems.de/pd-686778614.htm?categoryId=56

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantngüOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.01.2006
Beiträge insgesamt: 319
Adventure 990 R 09
EXC 400 Bj. 09

BeitragVerfasst am : So, 2. Nov 2008, 21:24    Titel: Power Antworten mit Zitat

Hi !

Hat wer schon so einen Power Commander eingebaut.
Täte mich interessieren so ein Teil , habe gelesen
das man da für jeden Zylinder extra abstimmen kann.
Bin nicht 100 % zufrieden wie die Kati im unteren
Drehzahlbereich vor allem im Sommer wenn es heiß ist
und man in der Stadt herumgurken muß läuft.
Und wer kann das dann abstimmen, und könnte es
sein das sie dann besser läuft.
Ist es einen Versuch wert ist ja nicht gerade billig das Teil.
Schöne Grüße Günther

_________________
-------------------------------------------------------------------------------

zfrieden sein güt
www.cafemaier.at Wink

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : So, 2. Nov 2008, 23:59    Titel: Re: Power Antworten mit Zitat

kantngü @ So, 2. Nov 2008, 20:24 hat folgendes geschrieben:
Hi !

Hat wer schon so einen Power Commander eingebaut.
Täte mich interessieren so ein Teil , habe gelesen
das man da für jeden Zylinder extra abstimmen kann.
Bin nicht 100 % zufrieden wie die Kati im unteren
Drehzahlbereich vor allem im Sommer wenn es heiß ist
und man in der Stadt herumgurken muß läuft.
Und wer kann das dann abstimmen, und könnte es
sein das sie dann besser läuft.
Ist es einen Versuch wert ist ja nicht gerade billig das Teil.
Schöne Grüße Günther




Du kannst mit USB III jeden Zylinder einzeln Mappen !

Auf dem Prüfstand in 100er oder 50er U/min Schritten auswerten und mappen lassen - kostet ca. 300 € EXTRA und es wird fast das OPTIMUM aus dem Motor geholt - Konstantfahrruckeln kann auch vermindert werden - war bei meiner aber NIE ein Thema.

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pretenderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 734

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Nov 2008, 0:44    Titel: Antworten mit Zitat

Falls jemand aus der nähe von Wien kommt kann ich nur wärmstens den "Highscore" ausm www.ktmforum.eu empfehlen.

Er hat ein "Kastl" das fast noch mehr wie der Powercomander kann. Und das zu einem sehr günstigen Preis.
Vor allem scheint er ein Profi im Abstimmen zu sein. Hat schon einige 990SD und 690SM/SMC super abgestimmt.
Man hört nur Gutes von seiner Arbeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
K9IdefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge insgesamt: 374
Wohnort: Aachen Kornelimünster
Alter: 45
KTM 1190 R
BMW R25/2

BeitragVerfasst am : Di, 4. Nov 2008, 9:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte eine CBR900RR mit folgendem umgemodelt:
Arrow Micron Hydratech-Krümmer mit ABE-Endtopf
Arrow K & N Filter
Arrow Bescheissklötzchen für Lambdasonde
Arrow Powercommander
Hab denen gesagt was ich geändert habe, das ich mehr Drehmo haben will und die Jungs haben mir ein Mapping für das Mofa vorinstalliert.
Eingebaut und die Fuhre ging ab wie die gestochene Sau.
Ohne fein zu justieren. Kann man dann noch auf nem Prüfstand machen wenn man will.
Bin so 23000 Km gefahren und nie etwas gehabt.
Würde ich jederzeit wieder tun...
Brauchst dann aber auch dieses Bescheissklötzchen anstelle der Lambdasonde, sonst klappt das nicht richtig.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0493s ][ Queries: 43 (0.0227s) ]