|
Autor |
Nachricht |
saerdna Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.03.2004 Beiträge insgesamt: 120
|
Verfasst am : Mi, 24. März 2004, 10:17 Titel: |
|
|
Hi,
bitte steinigt mich nicht, aber ich konnte über die Suche nichts zu dem Thema finden, auch im Thread Booardsteckdose nichts.
Ich bekomme meine LC8 am Samstag und mach mir schon Gedanken zum Anschluss der oft beschriebenen Boardsteckdose. Ihr schreibt es gebe von KTM schon diverse Kabel die man anzappfen kann, dass kenne ich von meiner alten LC4 Adv.
Aber wie stellt Ihr elegant die Verbindung zu diesen anzapfbaren Kabeln her. Mir fehlte bisher immer das Gegenstück zum freien Stecker. Wird klar was ich meine?
;-) Gruß
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. März 2004, 10:21 Titel: |
|
|
Moin!
Die freien Stecker sin normale 6,3 mm AMP Flachsteckhülsen bzw. Stecker , wie sie im KFZ BEreich verwendet werden.
Sollte also kein Problem sein dort die Kabel anzuschließen.
Sie befinden sich hinter der rechten oberen seitlichen Abdeckung.
VG Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
saerdna Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.03.2004 Beiträge insgesamt: 120
|
Verfasst am : Mi, 24. März 2004, 10:27 Titel: |
|
|
Moin,
damit meinst Du doch aber den Anschluss Bordsteckdose zum Kabel. Ich meine Kabel-Bordsteckdose zum Kabel welches von KTM vorinstalliert ist und am Stromkreis hängt.
Da sind doch immer diese weißen Plastik Stecker verbaut, aber wie gesagt: Mir fehlt das Gegenstück.
Oder steh ich gerade voll auf der Leitung??????
Grüße
|
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Mi, 24. März 2004, 10:40 Titel: |
|
|
Im Cockpit hat es 4 Stecker, 2x Masse 1x geschaltet+12V, 1x Permanent +12V, sehen in etwa so aus (sind halt im Original noch mit einer Gümmitülle versehen):
Gruss Simon
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
19.66 KB |
Angeschaut: |
3302 mal |

|
_________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Zuletzt bearbeitet von Simon am Mi, 24. März 2004, 10:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. März 2004, 10:48 Titel: |
|
|
hier sind alle bilder mit abgenommenen seitendeckeln
und auf desem bild (rechte motorradseite) wo der gelbe sicherungshalter angeschlossen ist, das sind die von ktm vorbereiteten kabel.
ein paar ist auf dauerplus und ein paar ist auf zündungsgeschalteter spannung.
einfach mit flachsteckern draufgehen.
die sicherungen dazu befinden sich im sicherungskasten im "handschuhfach" mit jeweils 5 A gesichert.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
63.2 KB |
Angeschaut: |
3292 mal |

|
_________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
saerdna Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.03.2004 Beiträge insgesamt: 120
|
Verfasst am : Mi, 24. März 2004, 10:50 Titel: |
|
|
Ahhhh, dann sind das ganz andere Stecker als bei der LC4.
Habe es jetzt kapiert. Danke.
Gruß Andi
|
|
Nach oben |
|
saerdna Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.03.2004 Beiträge insgesamt: 120
|
Verfasst am : Mi, 24. März 2004, 10:54 Titel: |
|
|
Ist einfach ein schönes Moped was Ihr da habt.
Musste ich einfach mal loswerden.
Samtag bekomme ich endlich meine eigene S.
Was er sich freut. ;-)))))
Gruß Andi
|
|
Nach oben |
|
|